Ratingagentur
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ratingagentur.

Ratingagentur Scope liest Trump die Leviten
Wegen hoher Staatsschulden, der autoritären Regierungsführung in Washington sowie der Erosion der Gewaltenteilung stuft Scope die Kreditwürdigkeit der USA von „AA“ auf „AA–“ herab. Das dürfte US-Präsident Trump nicht gefallen.Show moreKreditwürdigkeit der USA

Moody's lässt Frankreich mit blauem Auge davonkommen
Moody's droht Frankreich mit Abstufung, sollte das Land Defizit und Verschuldung nicht bald angehen. Dabei steht sich Paris wegen der politischen Instabilität jedoch selber im Weg. Show moreBonitätsurteil

Ratingagentur Scope hadert mit Frankreichs Bonität
Die zunehmende politische Instabilität und Fragmentierung blockieren die Konsolidierung des französischen Haushalts. Nach Fitch und DBRS senkt jetzt auch Scope den Daumen. Die Lage für die Regierung wird damit noch prekärer.Show moreKreditwürdigkeit

Ratingagentur Scope warnt vor Bonitätsverlusten und Finanzkrise
Die neue US-Handelspolitik trifft vor allem die USA selbst und kann in eine mehrjährige Depression bis zum Bonitätsverlust münden. Brüssel muss auf den Binnenmarkt setzen.Show moreUS-Handelspolitik

Moody’s, Fitch und S&P machen sich überflüssig
Ratingagenturen verschlafen Gefahren an den Märkten oder erzählen Investoren, was diese längst wissen. Damit machen sich Moody's, Fitch und S&P überflüssig.Show moreLeitartikelBonitätsnoten im Zweifel

Moody’s warnt USA vor Entzug des AAA-Ratings
Die Politik von US-Präsident Trump wird nach Meinung von Moody’s die Schuldentragfähigkeit des Landes untergraben. Zudem werden damit die Rolle des Dollar und die Position des US-Marktes gefährdet. Schon jetzt stünden andere Triple-A-Länder stabiler da als die USA, so die Ratingagentur. Show moreSchuldentragfähigkeit und Bonität

EZB ändert Vorschriften für Nutzung von Bonitätsbewertungen
Die EZB ändert ihr Regelwerk: Künftig zählt das zweitbeste Rating für Privatsektor-Schuldentitel als Sicherheit. Die neuen Vorschriften gelten in frühestens 18 Monaten.Show moreNeuerung bei Schuldentiteln des Privatsektors

Containerschifffahrt drückt Profitabilität
Schrumpfende Ergebnisse der Containerschifffahrt werden 2025 auf die Profitabilität im Transport- und Logistiksektor drücken, so ein aktueller Branchenausblick. Show moreIm DatenraumTransport- und Logistiksektor

Der tiefe Schlaf der Ratingagenturen
Eigentlich als hoch sicher eingestufte amerikanische Single-Asset-Bürobonds machen einen beispiellosen Kollaps durch. Der Wertverfall vieler "AAA"-gerateter Papiere zeigt das strukturelle Versagen von Fitch, S&P und Konsorten.Show moreLeitartikelCrash bei Bürobonds

Scope wertet die Hälfte aller offenen Immobilienfonds ab
Die Ratingagentur Scope stuft elf offene Immobilienfonds herab. Ursache sind gesunkene Renditen und gestiegene Risiken. Show moreSchwache Märkte und hohe Zinsen belasten

Nord/LB steigert Neugeschäft um 75 Prozent
Nach den von der Pandemie bestimmten Vorjahren hat die Nord/LB 2022 ihr Kreditneugeschäft um 75 % ausgebaut. Auch die Ergebnisziele wurden erreicht. Für 2023 ist die Bank „verhalten optimistisch“.Show moreKreditwirtschaft

J.P. Morgan prüft neue Hilfen für First Republic
Führende Finanzinstitute diskutieren wohl neue Hilfen für die gebeutelte First Republic Bank. Dies verleiht dem Aktienkurs des regionalen Geldhauses Auftrieb.Show moreUS-Banken

Auf die US-Banken kommen mehr Kreditausfälle zu
Ratingagenturen rechnen für das laufende Jahr mit deutlich steigenden Kreditausfällen. Die Rückstellungen der US-Banken für die Risikovorsorge werden laut Analysten daher noch steigen müssen.Show moreZahlungsausfälle

Umgetaufte ESG-Fonds unter der Lupe
Morningstar hat untersucht, welche Folgen Namensänderungen bei Fondsprodukten haben. Konkret geht es in der Studie um Fonds, die in ESG- oder Nachhaltigkeitsprodukte umgewandelt werden.Show moreNachhaltigkeit

Umgetaufte ESG-Fonds unter der Lupe
Morningstar hat untersucht, welche Folgen Namensänderungen bei Fondsprodukten haben. Konkret geht es in der Studie um Fonds, die in ESG- oder Nachhaltigkeitsprodukte umgewandelt werden.Show moreNachhaltigkeit
Moody’s senkt Daumen für Adidas
Angesichts der erwarteten Verluste in diesem Jahr senkt Moody’s den Daumen für den Sportartikelkonzern Adidas. Statt mit „A2“ stuft die Ratingagentur die Bonität der Nummer 2 auf dem weltweiten Sportartikelmarkt nur noch mit „A3“ ein, der...Show moreSportartikelkonzern

Bundesländer können Schuldenbremse einhalten
In den Krisenjahren 2020 bis 2022 haben Bund und Länder ein großes Defizit verbucht. Dennoch ist die Ratingagentur Scope optimistisch, dass die Länder die Schuldenbremse dieses Jahr wieder einhalten können – trotz höherer Zinskosten.Show moreScope-Studie

Bundesländer können Schuldenbremse einhalten
In den Krisenjahren 2020 bis 2022 haben Bund und Länder ein großes Defizit verbucht. Dennoch ist die Ratingagentur Scope optimistisch, dass die Länder die Schuldenbremse dieses Jahr wieder einhalten können – trotz höherer Zinskosten.Show moreScope-Studie

Ratingagentur Scope holt BPCE in den Eignerkreis
Mehrfach schrieb die Berliner Ratingagentur Scope rote Zahlen, doch stellten sich wiederholt neue Eigner hinter die Idee einer europäischen Anbieterin. Nun holt die Gruppe den französischen Bankkonzern BPCE an Bord.Show moreBewertungsgeschäft

Ratingagentur Scope holt BPCE in den Eignerkreis
Mehrfach schrieb die Berliner Ratingagentur Scope rote Zahlen, doch stellten sich wiederholt neue Eigner hinter die Idee einer europäischen Anbieterin. Nun holt die Gruppe den französischen Bankkonzern BPCE an Bord.Show moreBewertungsgeschäft
Aktive Fondsmanager schlagen sich besser
In den schlechten Zeiten des zurückliegenden Börsenjahres konnten aktive Fondsmanager häufiger als im Vorjahr den Vergleichsindex überbieten. Aber es bleibt eine Minderheit, zeigt eine Studie von Scope.Show moreAnalyse

Aktive Fondsmanager schlagen sich besser
In den schlechten Zeiten des zurückliegenden Börsenjahres konnten aktive Fondsmanager häufiger als im Vorjahr den Vergleichsindex überbieten. Aber es bleibt eine Minderheit, zeigt eine Studie von Scope.Show moreAnalyse

