Signature Bank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Signature Bank.
US-Regionalbanken in schwerem Unwetter
Amerikas kleine und mittelgroße Geldhäuser leiden auch ein Jahr nach dem Kollaps der First Republic Bank unter hohen Zinsniveaus. Durch die Gewerbeimmobilienkrise rollen noch erhebliche Belastungen auf den Sektor zu.Show moreIm BlickfeldZinsmargen unter Druck
Bankturbulenzen setzen Reits zu
Real Estate Investment Trusts leiden seit Monaten unter der restriktiven Geldpolitik der Federal Reserve. Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor dürften laut Analysten für weiteren Druck sorgen.Show moreUS-Immobilienmarkt
J.P. Morgan prüft neue Hilfen für First Republic
Führende Finanzinstitute diskutieren wohl neue Hilfen für die gebeutelte First Republic Bank. Dies verleiht dem Aktienkurs des regionalen Geldhauses Auftrieb.Show moreUS-Banken
Turbulenzen am Hypothekenmarkt
Die Zusammenbrüche im US-Finanzsektor rütteln den Hypothekenmarkt durch. Denn zahlreiche mittelgroße Banken halten hohe MBS-Reserven – Investoren fürchten nun Notverkäufe dieser Assets.Show moreBankenkollaps verunsichert
Déjà-vu 2007/08
Seinerzeit waren Banker, Zentralbanker sowie Regulatoren zunächst gelassen: Die Märkte zeigten eine Überreaktion. Das seien vorübergehende Illiquiditäten, die sich eben manchmal in Stresssituation an den Märkten zeigten.Show moreBankenkrise
Mutter von Silicon Valley Bank beantragt Insolvenz
Die Mutter der kollabierten Silicon Valley Bank flüchtet in den Gläubigerschutz. Derweil springen führende US-Finanzinstitute der gebeutelten First Republic Bank mit 30 Mrd. Dollar bei.Show moreUS-Bankenkrise
Schipp’-Pitches an der Madison Avenue
Deutsche Start-ups unterschätzen den US-Markt häufig. Die Außenhandelskammer New York führt junge Unternehmen deshalb behutsam heran – dass das nur gut ist, zeigt sich auch bei den Präsentationen der Gründer.Show moreNew York
KPMG hält an Testaten für Krisenbanken fest
KPMG sieht sich wegen der Absegnung der Jahresberichte von Krisenbanken wie Silicon Valley Bank herber Kritik ausgesetzt. Der Wirtschaftsprüfer will aber zu seinen Audits stehen.Show moreWirtschaftsprüfer
Bini Smaghi rät EZB wegen Bankbeben zur Vorsicht
Die Turbulenzen im US-Bankensystem dürften laut Lorenzo Bini Smaghi auch die Geldpolitik der EZB beeinflussen. Der Chairman der Société Générale rät der Notenbank zur Mäßigung.Show moreFolgen des SVB-Kollaps
Bankmanager hinterlassen Scherbenhaufen
Bei den kollabierten US-Banken SVB und Signature haben Spitzenmanager Expansionen im Tech- und Kryptomarkt vorangetrieben. Kritiker werfen ihnen vor, das Risikomanagement massiv vernachlässigt zu haben.Show moreSVB und Signature Bank
Bankenkollaps treibt Kryptoinvestoren um
Nach den Zusammenbrüchen im US-Bankensystem legt Bitcoin zwar kräftige Kursgewinne hin. Doch Analysten warnen vor erheblichen Risiken für den Kryptomarkt.Show moreStablecoins
„Es wird eine signifikante Konsolidierung im Bankensektor geben“
Greg Hertrich rechnet damit, dass US-Regulatoren nach den jüngsten US-Bankencrashs weitere Maßnahmen ergreifen müssen. Künftig sei mit einer fortschreitenden Konsolidierung im Sektor zu rechnen.Show moreGreg Hertrich
Regulatoren auf schmalem Grat
Trotz der jüngsten Maßnahmen von US-Regulatoren ist die Gefahr einer neuen Bankenkrise nicht gebannt. Insbesondere die Fed muss nun aufpassen, nicht die falschen Signale an den Markt zu senden. Show moreDrohende US-Bankenkrise