Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Tether

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tether.

Tether macht Giancarlo Devasini zu einem der reichsten Menschen. Aus der Öffentlichkeit hält sich der Italiener heraus.

Der steile Aufstieg von Tether-Chairman Giancarlo Devasini

Er ist einer der diskretesten, aber demnächst vielleich auch einer der reichsten Privatpersonen der Welt: Giancarlo Devasini, Chairman von Tether.Show more
Mit Stablecoins zum Mulitmilliardär
von Gerhard Bläske
Tether ist der bislang größte Stablecoin-Emittent

Tether steht vor gigantischer Bewertung in Finanzierungsrunde

Tether plant eine Funding-Runde von bis zu 20 Mrd. Dollar, die Bewertung könnte über 500 Mrd. Dollar liegen. Dies würde Tether zu einem der wertvollsten privaten Unternehmen machen.Show more
Über 500 Mrd. Dollar stehen im Raum
von Björn Godenrath
Tether ist der größte Stablecoin-Emittent.

Tether steigt bei Quantoz ein

Tether investiert in Quantoz und ebnet so den Weg für Micar-konforme Stablecoins. Diese sollen als E-Money-Token in Europa genutzt werden.Show more
Investment für EU-Stablecoins
von Björn Godenrath
Northen Data betreibt Rechenzentren.

Northern Data kommt mit der nächsten Kapitalerhöhung

Northern Data geht weiter in die Vollen für den Bezug von Nvidia-Prozessoren. Mehr als 200 Mill. Euro an frischem Kapital werden aufgenommen – garantiert vom Großaktionär Tether.Show more
Tether garantiert die Transaktion
von Björn Godenrath
Northen Data betreibt Rechenzentren.

Northern Data mit Klagen von Ex-Mitarbeitern konfrontiert

Für Northern Data kommt es gerade knüppeldick: Ehemalige Manager der US-Tochter haben Klagen angestrengt und betätigen sich als Whistleblower über angebliche Missstände. Auch musste mal wieder eine Bilanzvorlage verschoben werden. Die Aktie fällt.Show more
Testat für 2023er-Bilanz steht noch aus
von Björn Godenrath
Jeremy Allaire ist CEO von Circle.

Circle ist erster Stablecoin-Spezialist mit EU-Lizenz

Circle gibt den Eisbrecher: Das US-Start-up hat sich über ihren Pariser Standort die erste Lizenz für das Stablecoin-Geschäft nach dem neuen Mica-Regime verschafft. Das gibt Hoffnung, dass auf der Grundlage ein gesundes Ökosystem entsteht.Show more
Zulassung über französische Aufsicht
von Björn Godenrath
Tether ist der bislang größte Stablecoin-Emittent

EBA verlangt Abwicklungspläne von Stablecoin-Emittenten

Sie sind noch gar nicht auf dem Markt, da müssen für Euro-Stablecoins schon die Szenarien für eine Abwicklung dargelegt werden. Die Konsultation der EBA dazu läuft noch bis zum 10. Juni.Show more
Anhörung im Mai
von Björn Godenrath
Bankenkollaps treibt Krypto­investoren um

Bankenkollaps treibt Krypto­investoren um

Nach den Zusammenbrüchen im US-Bankensystem legt Bitcoin zwar kräftige Kursgewinne hin. Doch Analysten warnen vor erheblichen Risiken für den Kryptomarkt.Show more
Stablecoins
von Alex Wehnert
Bitcoinmünze hinter Vergrößerungsglas.

Warnungen reichen nicht

Mächtige US-Regulatoren warnen Banken vor den Gefahren von Engagements am Kryptomarkt. Doch Unkenrufe reichen nicht aus – ein umfassendes Regelwerk für Digital Assets muss her.Show more
Krypto-Regulierung
von Alex Wehnert

Tether offeriert Sterling-Stablecoin

Großbritannien hat angekündigt, ein weltweiter Knotenpunkt für die Kryptobranche werden zu wollen. Tether will nun einen Token auf den Markt bringen, der sich am britischen Pfund orientiert. Show more
Kryptoassets
von Andreas Hippin
Stablecoins sollen eigentlich Wertstabilität gewährleisten und Anlegern Zeit und Geld sparen. Doch die Verwendung der Token bringt vielfältige Risiken mit sich.

Der Stablecoin-Markt birgt vielfältige Risiken

Stablecoins sollen eigentlich Wertstabilität gewährleisten und Anlegern Zeit und Geld sparen. Doch die Verwendung der Token bringt vielfältige Risiken mit sich.Show more
Digitale Assets
von Alex Wehnert
Instabiler Kryptomarkt

Instabiler Kryptomarkt

Infolge der Verwerfungen um den Stablecoin UST droht der Druck auf Bitcoin noch erheblich zuzunehmen. Dabei ist das Umfeld für die führende Kryptowährung schon schwierig genug. Show more
Stablecoin-Turbulenzen
von Alex Wehnert
Steffen Bauke und Adrian Marcu

„Krypto eignet sich hervor­ragend zur Diversi­fikation“

Der Vermögensverwalter Belvoir Capital will mit speziellen Zertifikaten vom Blockchain-Trend profitieren. Gerade abseits reiner Long- und Short-Strategien bestünde für Investoren großes Potenzial.Show more
Steffen Bauke und Adrian Marcu, Belvoir Capital
von Alex Wehnert
Kryptomarkt vor weitem Weg

Kryptomarkt vor weitem Weg

In den Kryptomarkt ist im laufenden Jahr gewaltige Bewegung gekommen. Auf ihrem Weg in den Mainstream sind digitale Assets indes auf regulatorische Unterstützung angewiesen. Show more
Digitale Anlagen
von Alex Wehnert
Circle legt ihre Reserven offen

Circle legt ihre Reserven offen

Der nach Tether zweitgrößte Emittent von Stablecoins, Circle, hat mitgeteilt, wie die Deckung seines Tokens von USDC strukturiert ist. Der Großteil ist in Cash und Geldmarktfonds angelegt.Show more
Stablecoin-Emittent
von Björn Godenrath

Neuer Schlag gegen Krypto­währungen

Chinas Zentralbank warnt vor Finanzstabilitätsrisiken bei der Verwendung von Kryptowährungen und übt dabei auch Kritik an der als Stablecoins bezeichneten Kryptogeldvariante.Show more
China
von Norbert Hellmann
Besicherung von Tether erscheint ungenügend

Besicherung von Tether erscheint ungenügend

An den Dollar gekoppelte Stable­coins fungieren als Liquiditätspumpe für Kryptohandelsplätze. Die proklamierte Stabilität der Token gibt Tradern die Sicherheit, diese für das Befüllen ihrer Depots für Transaktionen zu verwenden, um damit vom...Show more
Kryptohandel
von Björn Godenrath
Start
Lesezeichen
ePaper