Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Übergewinnsteuer

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Übergewinnsteuer.

Evelyn Regner, SPÖ-Europaabgeordnete.

„Eine Ohrfeige für das Parlament“

Die EU-Parlamentarierin Evelyn Regner beurteilt den geplanten „Omnibus“-Vorstoß der EU-Kommission sehr kritisch. Was die EU-Behörde als Bürokratieabbau bezeichne, sei eine Flucht aus Verantwortung.Show more
InterviewEvelyn Regner, SPÖ
von Detlef Fechtner
Shell-Tankstelle an der polnischen Autobahn A4

Shell tröstet Anteilseigner mit Aktienrückkauf

Shell versüßt den Anteilseignern den sinkenden Gewinn für das dritte Quartal mit einem weiteren milliardenschweren Aktienrückkauf. Show more
Gewinn schrumpft
von Andreas Hippin
Sundown Industry: Ölplattform bei Kirkaldy, Fife.

Feindliches Umfeld für Ölkonzerne

Großbritannien wird für die Öl- und Gasbranche zunehmend zum feindlichen Umfeld. Labour wird ihr Geschäft nach einem Wahlsieg wirtschaftlich unattraktiv machen.Show more
Großbritannien vor der Wahl
von Andreas Hippin
February 29, 2024. - Russia, Moscow. - Russian President Vladimir Putin delivers his annual address to the Russian Federal Assembly at Gostiny Dvor.

Russischen Banken droht Übergewinnsteuer

Wer mehr Geld hat, soll mehr Steuern zahlen, meint Wladimir Putin angesichts des Ukraine-Krieges und schlägt damit ein neues Kapitel auf. Gut möglich, dass der Kreml nun vor allem die Banken im Visier hat.Show more
Im BlickfeldStaatseinnahmen
von Eduard Steiner
Populistische Wende: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni

Populistische Wende

Der Fall der Sondersteuer für Banken ist mehr als ein Betriebsunfall der italienischen Regierung. Er steht für eine populistische Wende der Regierung Meloni.Show more
WertberichtigtItalienische Banken
von Gerhard Bläske
 Ignacio Sanchez Galan.

Iberdrola zieht vor Gericht

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat gegen die neue Sonderabgabe auf Übergewinne geklagt. Der Vorstandsvorsitzende von Iberdrola, Ignacio Sánchez-Galán, hat die Vorlage der Bilanz des spanischen Energieversorgers am Mittwoch erneut für eine Attacke auf die Wirtschaftspolitik der spanischen Regierung genutzt.Show more
Energiekonzern
 Ignacio Sanchez Galan.

Iberdrola zieht vor Gericht

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat gegen die neue Sonderabgabe auf Übergewinne geklagt. Der Vorstandsvorsitzende von Iberdrola, Ignacio Sánchez-Galán, hat die Vorlage der Bilanz des spanischen Energieversorgers am Mittwoch erneut für eine Attacke auf die Wirtschaftspolitik der spanischen Regierung genutzt.Show more
Energiekonzern
von Thilo Schäfer
Schatzkanzler Jeremy Hunt.

Britische Regierung bleibt im Tarifstreit hart

Mehr als 5 % mehr Lohn dürfen die Mitarbeiter des britischen öffentlichen Diensts nicht erwarten. Schatzkanzler Jeremy Hunt fürchtet, die Inflation weiter anzuheizen. Auch Steuersenkungen schließt er aus. Show more
Öffentlicher Dienst
von Andreas Hippin
Schatzkanzler Jeremy Hunt.

Britische Regierung bleibt im Tarifstreit hart

Mehr als 5 % mehr Lohn dürfen die Mitarbeiter des britischen öffentlichen Diensts nicht erwarten. Schatzkanzler Jeremy Hunt fürchtet, die Inflation weiter anzuheizen. Auch Steuersenkungen schließt er aus. Show more
Öffentlicher Dienst
Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer

Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer

Die in Spanien für zwei Jahre geltende Übergewinnsteuer kostet den Erdölkonzern in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro. Durch die hohen Energiepreise hat Repsol 2022 ein Rekordergebnis eingefahren. Show more
Erdölkonzern
von Thilo Schäfer
Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer

Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer

Die in Spanien für zwei Jahre geltende Übergewinnsteuer kostet den Erdölkonzern in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro. Durch die hohen Energiepreise hat Repsol 2022 ein Rekordergebnis eingefahren. Show more
Erdölkonzern
Spanische Übergewinnsteuer kostet Naturgy 300 Mill. Euro

Spanische Übergewinnsteuer kostet Naturgy 300 Mill. Euro

Der spanische Energieversorger konnte im Zuge der höheren Rohstoffpreise seinen Gewinn im letzten Jahr um 36% steigern. Konzernchef Reynés fordert gleiche Behandlung für andere Branchen bei der Sonderabgabe auf vermeintliche Krisengewinne. Show more
Energieversorger
von Thilo Schäfer
Spanische Übergewinnsteuer kostet Naturgy 300 Mill. Euro

Spanische Übergewinnsteuer kostet Naturgy 300 Mill. Euro

Der spanische Energieversorger konnte im Zuge der höheren Rohstoffpreise seinen Gewinn im letzten Jahr um 36% steigern. Konzernchef Reynés fordert gleiche Behandlung für andere Branchen bei der Sonderabgabe auf vermeintliche Krisengewinne. Show more
Energieversorger
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.Show more
Berichtssaison
von Andreas Hippin
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.Show more
Berichtssaison
Shell-Rekordgewinn löst wütende Steuerdebatte aus

Shell-Rekordgewinn löst wütende Steuerdebatte aus

Shell hat 2022 so viel Gewinn gemacht wie noch nie, weil der krieg in der Ukraine den Gaspreis in die Höhe trieb. Aktionäre profitieren durch eine höhere Dividende und einen weiteren Aktienrückkauf.Show more
Ölkonzerne
Shell-Rekordgewinn löst wütende Steuerdebatte aus

Shell-Rekordgewinn löst wütende Steuerdebatte aus

Shell hat 2022 so viel Gewinn gemacht wie noch nie, weil der krieg in der Ukraine den Gaspreis in die Höhe trieb. Aktionäre profitieren durch eine höhere Dividende und einen weiteren Aktienrückkauf.Show more
Ölkonzerne
von Andreas Hippin
Pedro Sanchez.

Das Superwahl­jahr in Spanien startet feurig

Spaniens Unternehmer wehren sich gegen die zunehmenden Attacken der Linken, darunter auch führende Regierungsmitglieder. Dabei hat man sich lange Zeit so gut verstanden und wichtige Reformen einverständlich auf den Weg gebracht. Doch 2023 stehen eben auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene Wahlen an.Show more
Madrid
von Thilo Schäfer

BBVA und Santander fechten Spaniens Steuer an

Die Phalanx der spanischen Banken gegen die umstrittene „Übergewinnsteuer“ wird breiter. BBVA und Santander wollen nun ebenfalls juristisch gegen die Abgabe vorgehen, wie die „Financial Times“ berichtet.Show more
Bankgewinne
Windfall Loss

Windfall Loss

Die Übergewinnsteuer hat erste Verluste hervorgebracht. Der größte britische Nordsee-Ölproduzent Harbour Energy streicht Stellen und beteiligt sich nicht an der Lizenzvergaberunde für neue Projekte. Show more
Übergewinnsteuer
von Andreas Hippin
Klage mit Ansage

Klage mit Ansage

Es wäre ein bitterer Rückschlag für die EU, würde die Gewinnabschöpfung auf dem Strommarkt nach der Klage von ExxonMobil vom EuGH wieder einkassiert.Show more
EU-Übergewinnsteuer
von Andreas Heitker
ExxonMobil geht gegen Übergewinnsteuer vor

ExxonMobil geht gegen Übergewinnsteuer vor

Der Ölkonzern ExxonMobil verklagt die EU wegen der Übergewinnsteuer. Die Brüsseler Kommission habe ihre Befugnisse überschritten. Show more
Energiepreise

Harbour Energy zieht den Stecker

Der größte Nordseeölproduzent Harbour Energy wird sich nicht an der ersten Lizenzvergaberunde für neue Projekte seit 2019 beteiligen. Als Grund nennt das Unternehmen die Erhöhung der Übergewinnsteuer.Show more
Übergewinnsteuer
von Andreas Hippin
Der frühere Schatzkanzler Sajid Javid

Tories fürchten Wahlniederlage

Nach der Niederlage bei einer weiteren Nachwahl hat der Pessimismus in der britischen Regierungspartei zugenommen. Der ehemalige Schatzkanzler Sajid Javid will nicht wieder kandidieren. Show more
Großbritannien
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper