Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

US-Aktienmarkt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema US-Aktienmarkt.

Unter diesem Gebäude im Süden Manhattans, der New York Stock Exchange, könnte sich die Magmakammer eines Vulkas befinden – jedenfalls im übertragenen Sinne.

Tanz auf dem Vulkan am US-Aktienmarkt

Am US-Aktienmarkt hat die auf Pump finanzierte Spekulation in den vergangenen Monaten stark zu genommen. Damit wächst die Gefahr eine Crashs.Show more
MarktplatzDas Risiko steigt
von Dieter Kuckelkorn
New Yorker Börse, New York Stock Exchange

Hohe Gewichte von US-Aktien überdenken

Nach Ansicht von AGI ist es sinnvoll, über die derzeitigen Gewichte von US-Aktien in Indizes nachzudenken und alternative Gewichte anzustreben.Show more
GastbeitragUS-Aktienmärkte
von Ingo Mainert
US-Präsident Donald Trump setzt sich an den Börsen ins Bild

Kollateralschäden beim Angriff auf die Werkbank

Trumps Zollorgie trifft am heftigsten die Länder, die als Werkbank der Welt gelten, und die Unternehmen, die dort fertigen. Die Kollateralschäden sind erheblich, nicht nur am Aktienmarkt. Show more
KommentarUS-Zölle
von Heidi Rohde
Es gibt immer noch zuviel Zuversicht am amerikanischen Aktienmarkt.

Am US-Aktienmarkt herrscht zu viel Zuversicht

Die nach unten gerichteten Gewinnrevisionen an Wall Street haben den höchsten Stand seit rund zehn Jahren erreicht. Allerdings sind die Gewinnerwartungen insbesondere für 2026 immer noch zu positiv.Show more
MarktplatzWall Street
von Dieter Kuckelkorn
Die Attraktivität der amerikanischen Börsen lässt für ausländische Investoren nach. Es werden bereits netto Mittel abgezogen.

Korrekturrisiko durch rekordhohen Ausländeranteil

Analysten erwarten, dass die Mittelabzüge ausländischer Investoren am US-Aktienmarkt Fahrt aufnehmen könnten. Damit erhöht sich die Korrekturgefahr an der Wall Street.Show more
MarktplatzUS-Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Bald könnte der Euro wieder die Parität zum Dollar erreichen.

„Eine Abwertung des Euro wird immer wahrscheinlicher“

Die globale Wirtschaft zeigt Resilienz dank Asiens Wachstum und US-Expansion. Zinssenkungen könnten den weiteren Aufschwung fördern. Die Eurozone kämpft mit strukturellen Herausforderungen.Show more
Im InterviewJan Bottermann und Frank Wohlgemuth, National-Bank
von Kai Johannsen
Der zweitälteste Aktienindex der Welt, der Dow Jones, ist wie die hier abgebildete New York Stock Exchange eine Ikone des US-Kapitalmarktes. Der Index verzeichnet derzeit seine ausgeprägteste Schwächephase seit 50 Jahren.

Trump-Effekt drückt den Dow Jones

Der amerikanische Traditionsindex Dow Jones befindet sich in der ausgeprägtesten Schwächephase seit 50 Jahren. Einer der Hauptgründe dafür liegt im Wahlsieg von Donald Trump und der geplanten Besetzung einer der Ministerposten im Kabinett.Show more
MarktplatzAusgeprägteste Schwächephase seit 50 Jahren
von Dieter Kuckelkorn
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Tiefrote Dax-Indikation

An den Märkten könnte sich am Freitagmorgen eine Eintrübung einstellen. Indikationen beim Dax deuten auf Verluste hin, auch aus den USA kamen schwache Vorgaben.Show more
Märkte am Morgen
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Adidas zieht den Dax tief ins Minus

Der Dax hat am Freitag deutliche Abschläge hinnehmen müssen. Unter den Einzelwerten mussten Aktionäre von Adidas herbe Verluste hinnehmen.Show more
Märkte am Mittag
Vincent Kennedy McMahon („Vince“).

Putsch im Wrestling-Imperium

Das Imperium der Familie McMahon wird derzeit heftig durchgeschüttelt. Denn Patriarch Vince, im Sommer noch unfreiwillig als Chef des Wrestling-Marktführers WWE abgetreten, ist zurück an der Macht.Show more
WWE
von Alex Wehnert
Cathie Wood.

Silvergate-Aktionäre ergreifen Flucht

Die Krypto-Krise beschert der auf Digital Assets spezialisierten Bank Silvergate einen massiven Einlagenschwund. Nun verabschieden sich auch prominente Investoren wie Fondsmanagerin Cathie Wood. Show more
Krypto-Bank
von Alex Wehnert
Für die Trader an der Wall Street dürften noch ein paar turbolente Monate anstehen.

Wall Street im Bann der Geldpolitik

Die Wall Street hat ihr schwächstes Jahr seit 2008 hinter sich. Nun drohen weitere Rückschläge – denn ein Umfeld anhaltend höherer Zinsen ist bei Mega Caps laut Analysten immer noch nicht eingepreist.Show more
US-Aktienmarkt
von Alex Wehnert
Gary Gensler.

Sheriff der Wall Street versucht sich als Robin Hood

Der Investorenschutz steht auf der Agenda von SEC-Chef Gary Gensler ganz oben. Doch Kritiker werfen dem Demokraten vor, sich mit einem Reformvorhaben zum Aktienhandel zu verrennen.Show more
SEC-Chef Gary Gensler
von Alex Wehnert
Musks Kontroversen belasten Tesla

Musks Kontroversen belasten Tesla

Mit seinen Aktivitäten bei Twitter setzt Elon Musk auch die Tesla-Aktie unter Druck. Nun hoffen Investoren darauf, dass der Unternehmer den Chefposten bei dem Kurznachrichtendienst abgibt.Show more
E-Auto-Bauer
von Alex Wehnert
Nichts für schwache Nerven

Nichts für schwache Nerven

Nach einem erstaunlich robusten Börsenjahr steht die Wall Street vor turbulenten Zeiten. Schon jetzt machen sich steigende Zinsen und massive Umschichtungen bemerkbar. Experten erwarten eine Korrektur. Show more
US-Aktienmarkt
von Sabrina Keßler
US-Aktienstrategen werden skeptischer

US-Aktienstrategen werden skeptischer

Strategen mehrerer führender US-Institute sind für den amerikanischen Aktienmarkt skeptischer geworden. Sorgen bereitet unter anderem das anstehende Tapering der Fed. Show more
Aktienmarkt
von Christopher Kalbhenn
Christoph Witzke ist Leiter CIO-Office und Fonds­manager der Deka Investment

Korrektur des S&P 500 bei Rückgang des ISM-Index

Aufgrund der hohen Korrelation zwischen dem S&P 500 und dem ISM-Einkaufsmanagerindex könnte auf dessen Rückgang eine Korrektur am US-Aktienmarkt folgen.Show more
Aktienmarkt
von Christoph Witzke
Ist der Zug an der Wall Street schon abgefahren?

Luft für US-Aktien wird dünner

An der Wall Street wird die Luft dünner. Zwar hoffen Analysten weiterhin auf deutlich steigende Unternehmensgewinne, rechnen aber auch mit zunehmenden Kursschwankungen.Show more
Wall Street
von Norbert Kuls
An den Börsen in den USA sorgen Kleinanleger erneut für Unsicherheit.

AMC-Hype verunsichert Wall Street

Die Spekulationen auf im Internet gehypte Aktien nehmen an den US-Börsen wieder zu. Banken und Wertpapierhäuser reagieren mit Vorsichtsmaßnahmen, die Börsenaufsicht SEC zeigt sich besorgt.Show more
Meme Stocks
von Norbert Kuls
Dax knackt Marke von 15 700 Punkten

Dax knackt Marke von 15 700 Punkten

Rückenwind von der Wall Street hat den Dax zum Wochenschluss auf Rekordhoch geführt. Derweil setzte ein Tweet von Tesla-Chef Elon Musk populäre Kryptowährungen wie Bitcoin unter Druck.Show more
Finanzmärkte
von Alex Wehnert
Richard Zellmann

„Hohe Inflationsraten in den kommenden Monaten“

Richard Zellmann, Managing Partner bei First Private Investment Management, erwartet für die kommenden Monate hohe Inflationsraten. Dennoch könne die Rally an den Börsen noch weitergehen.Show more
Richard Zellmann
von Dieter Kuckelkorn
Charles Cascarilla, Paxos

Paxos erledigt Settlement für Bank of America

Im US-Wertpapiermarkt finden sich immer mehr Interessenten für beschleunigtes Settlement. Wie nun bekannt wurde, schließt sich Bank of America (BoA) dem vom Fintech Paxos aufgebauten Settlement-Dienst an, der Transaktionen über eine Blockchain...Show more
Fintech
von Björn Godenrath
UBS hebt Ziel für S&P 500 auf 4 400 Punkte an

UBS hebt Ziel für S&P 500 auf 4 400 Punkte an

ck Frankfurt – Die UBS sieht für den amerikanischen Aktienmarkt zusätzliches Aufwärtspotenzial und erhöht ihre Jahresendprognose für den S&P500 von 4250 auf 4400 (aktueller Stand 4161 Punkte). Zudem hebt sie ihre Voraussage für Ende 2022 auf 4650...Show more
US-Aktien
von Christopher Kalbhenn
Dax setzt deutlich zurück

Dax setzt deutlich zurück

Europas Aktienmärkte sind am Dienstag deutlich unter Druck geraten. Der Dax schloss mit einem Minus von 1,6% auf 15130 Punkten, nachdem er am Montag noch erstmals die Marke von 15500 Zählern geknackt hatte. Der EuroStoxx50 gab unterdessen um 2% auf...Show more
Finanzmärkte
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper