Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Zahlungsdienstleistung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zahlungsdienstleistung.

Wachsende Akzeptanz für die Girocard

Wachsende Akzeptanz für die Girocard

Ein Plus von 13% bei den Transaktionen für 2022 zeigt, dass die Girocard ihre Akzeptanz gut ausgeweitet hat. Erstmals wurde die Marke von mehr als 1 Million aktiven Terminals überschritten.Show more
Zahlungsverkehr
von Björn Godenrath
Wachsende Akzeptanz für die Girocard

Wachsende Akzeptanz für die Girocard

Ein Plus von 13% bei den Transaktionen für 2022 zeigt, dass die Girocard ihre Akzeptanz gut ausgeweitet hat. Erstmals wurde die Marke von mehr als 1 Million aktiven Terminals überschritten.Show more
Zahlungsverkehr
Der Zahlungsverkehr unterliegt weiterhin einem stetigen Wandel.

Überleben im Wandel

In einem Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung blickt Hubertus von Poser, Head of Consulting Payments der PPI AG, auf die Herausforderungen im Zahlungsverkehr im kommenden Jahr.Show more
Zahlungsverkehr
von Hubertus von Poser
Mairead McGuinness.

Brüssel will obligatorische Instant-Payment-Angebote

Angesichts der bislang geringen Verbreitung von Sofortüberweisungen will die EU-Kommission, dass Zahlungsdienstleister künftig auch Instant Payments in Euro anbieten müssen und dafür im Grundsatz auch keine höheren Preise mehr verlangen dürfen. Show more
EU-Kommission
von Andreas Heitker
Dorothea Mohn.

„Kredit­institute nutzen Lücken aus“

Die Zahlungsdiensterichtlinie reguliert Zahlungsdienstleister wie Banken in der Europäischen Union. Jetzt geht es um eine Überprüfung. Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband fordert von Banken mehr Sicherheit bei Zahlungen und mehr Datenschutz. Show more
Dorothea Mohn, Verbraucherzentrale Bundesverband
Zahlungsmoral leidet unter Inflation

Zahlungsmoral leidet unter Inflation

Laut einer Umfrage des Finanz- und Inkassodienstleisters Intrum ist es inzwischen Gang und Gebe, verlängerte Zahlungsfristen zu erbitten. Die Inflation erschwere es, Lieferanten pünktlich bezahlen.Show more
Zahlungsverhalten
Diese Trends werden die europäische Payment-Branche im Jahr 2022 prägen

Diese Trends werden die europäische Payment-Branche im Jahr 2022 prägen

Die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs gehört zu den dynamischsten Bereichen der Bankenwelt – nicht zuletzt angetrieben durch die Corona-Pandemie. Show more
Zahlungsverkehr
von Paul Thomalla
Jack Dorsey

Mitgründer Dorsey räumt Chefposten

Twitter-Mitgründer Jack Dorsey räumt seinen Chefposten bei dem Kurznachrichtendienst. Investoren hatten seine Doppelbelastung kritisiert, schließlich leitet er auch den Zahlungsdienstleister Square.Show more
Twitter
von Alex Wehnert
Indiens Fintech-Hoffnung fällt an der Börse durch

Indiens Fintech-Hoffnung fällt an der Börse durch

Nach dem Rekord-IPO in Mumbai ist die Aktie des indischen Zahlungsdienstleisters Paytm auf Talfahrt gegangen. Dies wirft Fragen über das Investorensentiment für Tech-Werte in Asien auf.Show more
Paytm-Aktie auf Talfahrt
von Norbert Hellmann
Große, weite Blockchain-Welt

Große, weite Blockchain-Welt

Fondsmanager sehen innerhalb der Blockchain-Welt Chancen abseits der Kryptowährungen. Im Lieferkettenmanagement und Finanzwesen bestünden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für dezentrale Lösungen.Show more
Digitale Anlagen
von Alex Wehnert
Die neue Kartenwelt

Die neue Kartenwelt

Verschwinden Karten aus der Zahlungsverkehrslandschaft? Der Eindruck täuscht, denn sie sind meist unsichtbar, aber ideal zur Kundenbindung.Show more
Zahlungsverkehr
von Karin Böhmert

Das Comeback der Penny-Münze

Die Royal Mint hat die Penny-Presse wieder angefahren. Dahinter steckt allerdings keine Kehrtwende, was das digitale Bezahlen angeht. Es befanden sich einfach nicht mehr genug im Umlauf.Show more
Kupfergeld
von Andreas Hippin
Bitcoin klettert erstmals seit Mai über Marke von 50.000 Dollar

Bitcoin klettert erstmals seit Mai über Marke von 50.000 Dollar

Bitcoin ist am Montag wieder über die Marke von 50.000 Dollar geklettert. Für Optimismus sorgte bei den Marktteilnehmern, dass der Zahlungsdienstleister Paypal sein Kryptoangebot ausweitet.Show more
Finanzmärkte
von Alex Wehnert
CEO und Mitgründer  von Wise, Kristo Käärmann

Wise setzt auf Direktnotierung in London

Das Fintech-Unternehmen Wise strebt per Direktnotierung an die London Stock Exchange. Eine duale Aktienstruktur soll Gründern und bisherigen Investoren fünf Jahre lang die Kontrolle sichern. Show more
Fintech-IPO
von Andreas Hippin
Kristo Käärmann

Wise setzt auf Direktnotierung in London

Das Fintech-Unternehmen Wise strebt per Direktnotierung an die London Stock Exchange. Eine duale Aktienstruktur soll Gründern und bisherigen Investoren fünf Jahre lang die Kontrolle sichern. Show more
Fintech-IPO
von Andreas Hippin

Deutsche Bank kooperiert mit Zahlungsspezialist Silverflow

Die Deutsche Bank erweitert die Reihe ihrer Kooperationen mit Fintechs im Firmenkundengeschäft. Am Mittwoch hat das Institut über eine Zusammenarbeit mit der niederländischen Gesellschaft Silverflow informiert, den Angaben zufolge „der erste...Show more
Firmenkundengeschäft
von Bernd Neubacher
Bei Azhos stimmt die Chemie

Bei Azhos stimmt die Chemie

Das Fintech Azhos hat eine Lösung entwickelt, mit der sich die Zahlungsströme innerhalb von Lieferketten der chemischen Industrie erheblich beschleunigen lassen sollen. Dabei setzt das junge Unternehmen auf eine Kombination aus Sensorik und Blockchain – und hat schon prominente Partner an Bord.Show more
Schnellere Zahlungsströme
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper