Macron und von der Leyen umwerben US-Forscher
Macron und von der Leyen umwerben US-Forscher
Forschungsförderung über 600 Mill. Euro angekündigt
wü Paris
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wollen mit einer neuen Forschungsförderung Wissenschaftler nach Europa locken — vor allem aus den USA. Während die Regierung von US-Präsident Donald Trump Gelder für Forschung und Visen für Wissenschaftler reduziert, will die EU dafür 500 Mill. Euro auf den Tisch legen, Frankreich 100 Mill. Euro zusätzlich. Die Mittel dazu werde Frankreichs durch das 2021 beschlossene Investitionsprogramm France 2030 finanzieren, erklärte Macron. Immerhin leidet Europas zweitgrößte Volkswirtschaft unter hohem Defizit und Schulden.
Forschungsfreiheit gefordert
Angesichts der aktuellen Drohungen müsse Europa zu einem Zufluchtsort für die Wissenschaft werden, forderte Macron, als er bei einer Veranstaltung an der Sorbonne am Montag zusammen mit von der Leyen die Initiative „Choose Europe for Science“ lancierte. In seiner Rede kritisierte er jegliches Diktat, das einer Regierung erlaube, Forschung zu bestimmten Themen zu verbieten, „sei es Gesundheit von Frauen“, „Zyklone“ oder „Klima“. Niemand habe sich träumen lassen, dass diese große Demokratie, deren wirtschaftliches Modell auf Forschung und Innovationen beruhe, einen solchen Fehler machen könnte, bedauerte er. „Wenn Sie die Freiheit lieben, kommen und forschen Sie hier.“
Make our planet great again
In einer im März von dem Wissenschaftsmagazin „Nature“ durchgeführten Umfrage haben 75% der über 1.200 befragten Wissenschaftler angegeben, darüber nachzudenken, die USA zu verlassen. Europa und Kanada gehören zu den Regionen, wo sie sich am liebsten ansiedeln würden.
Macron hatte bereits kurz nach seiner ersten Wahl 2017 mit einer an amerikanische Forscher ausgesprochenen Einladung für Aufsehen gesorgt. Das war kurz nachdem Trump seinerzeit angekündigt hatte, dass die USA aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen würden. In Anspielung auf Trumps Wahlkampfslogan hat Frankreich damals die Seite makeourplanetgreatagain.fr lanciert.