ABN AMRO Bank N.V.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ABN AMRO Bank N.V..
ABN-Tochter zahlt Millionenstrafe
Die BaFin hat die deutsche ABN-Amro-Tochter wegen Defiziten in der Compliance-Berichterstattung zu einer Strafe über 3 Mill. Euro verdonnert. Show moreFinanzaufsicht
ABN-Tochter zahlt Millionenstrafe
Die BaFin hat die deutsche ABN-Amro-Tochter wegen Defiziten in der Compliance-Berichterstattung zu einer Strafe über 3 Mill. Euro verdonnert. Show moreFinanzaufsicht

ABN Amro macht IR-Leiter interimistisch zum CFO
Die niederländische Großbank ABN Amro ernennt Ferdinand Vaandrager interimistisch zum Finanzvorstand. Er übernimmt von Lars Kramer, der zum 1. Mai zur First Abu Dhabi Bank (FAB) wechselt. Show moreNiederlande

ABN Amro lockt Aktienanleger mit sinkender Kostenquote
Die Aktie der niederländischen Großbank ABN Amro ist nichts für Investoren, die Ausschau nach außergewöhnlichen Kurschancen halten – vielmehr für Anleger, die ein etabliertes Geschäftsmodell suchen, das gleichwohl Kurspotenzial verspricht. Show moreGroßbanken

ABN Amro lockt Aktienanleger mit sinkender Kostenquote
Die Aktie der niederländischen Großbank ABN Amro ist nichts für Investoren, die Ausschau nach außergewöhnlichen Kurschancen halten – vielmehr für Anleger, die ein etabliertes Geschäftsmodell suchen, das gleichwohl Kurspotenzial verspricht. Show moreGroßbanken
ABN Amro legt bei Gewinn klar zu
Reuters Amsterdam – Die niederländische Bank ABN Amro hat ihren Nettogewinn im dritten Quartal dank steigender Zinsen und niedrigerer Wertberichtigungen mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn erhöhte sich auf 743 (i.V. 343) Mill. Euro, wie das...Show moreGroßbank

Bethmann trennt sich von Hamburger Standortleitern
Die Bethmann Bank hat sich mit sofortiger Wirkung von ihren Hamburger Standortleitern getrennt. Diese sollen mit der Ausrichtung der Bank nicht einverstanden gewesen sein. Show moreKreditwirtschaft

ABN Amro gliedert Bethmann Bank ein
ABN Amro folgt dem Beispiel von Auslandsbanken wie HSBC oder SEB und gliedert die deutsche Tochter Bethmann Bank in den Konzern ein. Dies soll Kosten sparen und eine Verzahnung von Private Banking und Kreditgeschäft bringen.Show moreAuslandsbanken

Bethmann Bank verschmilzt auf ABN Amro
ABN Amro folgt dem Beispiel von Auslandsbanken wie HSBC oder SEB und gliedert die deutsche Tochter in den Konzern ein. Country Executive Hans Hanegraaf erhofft sich neben Einsparungen vor allem eine Verzahnung von Private Banking und Kreditgeschäft. Show moreAuslandsbanken
Gerüchte treiben ABN Amro an
Bloomberg meldete, die französische BNP Paribas habe an dem niederländischen Institut Interesse. Eine Bestätigung dafür gab es von keiner Seite.Show moreÜbernahme
ABN Amro kämpft mit den Kosten
ABN Amrohat im ersten Quartal im Vergleich mit dem von einer Strafzahlung geprägten Vorjahr wieder ein ordentliches Plus eingefahren. Die niederländische Bank verdiente nun netto 295 Mill. Euro statt −54 Mill. Euro im Startquartal 2021.Show moreQuartalsergebnis

Schwache Geldwäscheabwehr wird CEOs gefährlich
Defizite in der Geldwäschebekämpfung haben Birgitte Bonnesen 2019 den Job als Swedbank-Chefin gekostet. Nun sieht sie sich einer Anklage ausgesetzt. Auch andere CEOs wie Ralph Hamers hat die Vergangenheit eingeholt. Show moreErmittlungen

„Vor uns liegt noch ein weiter Weg“
Geldwäsche ist ein großes Problem nicht nur, aber auch in den Niederlanden. Die Leiterin der Antigeldwäschebehörde, Hennie Verbeek-Kusters, stellt ein deutlich gesteigertes Bewusstsein in ihrem Land fest, dass Geldwäsche ein wichtiger Bestandteil der ausufernden organisierten Kriminalität in den Niederlanden ist. Show moreHennie Verbeek-Kusters

Meine zieht in den Vorstand der Bethmann Bank ein
In den vergangenen Jahren hat Stefan Meine das deutsche Corporate Banking von ABN Amro (wieder-)aufgebaut. Nun beruft ihn die niederländische Bank in den Vorstand der Tochter Bethmann Bank.Show morePrivatbanken
ABN Amro macht wieder Gewinn
ABN Amro hat dank positiverer gesamtwirtschaftlicher Bedingungen im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 393 Mill. Euro erzielt. Im Vorjahreszeitraum hatten die Niederländer 5 Mill. Euro Verlust gemacht, im Vorquartal 54 Mill. Euro. War das zweite...Show moreQuartalszahlen
ABN Amro bringt neuen Sustainability-Fonds
Sustainability liegt bei Kapitalanlegern im Trend. Und darauf setzt auch die niederländische ABN Amro. Das Haus legt einen Sustainable Impact Fund (SIF) auf, wie die Börsen-Zeitung vorab erfahren hat. Der Fonds mit einem Volumen von insgesamt...Show moreNachhaltigkeit
Bethmann fließt Kundengeld zu
Vor dem Hintergrund steigender Bewertungen am Aktienmarkt hat die zu ABN Amro gehörende Privatbank Bethmann Bank die von ihr verwalteten Mittel im Startquartal kräftig gesteigert. Wie im Zuge einer Veranstaltung des Internationalen Clubs...Show moreGutes Startquartal

Bethmann meldet Nettomittelzuflüsse
Die zum ABN-Amro-Konzern gehörende Bethmann Bank meldet vor dem Hintergrund steigender Bewertungen am Aktienmarkt einen Anstieg der verwalteten Mittel im Startquartal, aber auch kräftige Nettozuflüsse. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben...Show moreGuter Jahresauftakt
Strafe zieht Quartalsgewinn von ABN Amro ins Minus
Die im April verkündete Strafe wegen Defiziten in der Geldwäscheprävention hat ABN Amro erneut einen Verlust im ersten Quartal eingebrockt. Die niederländische Bank machte unter dem Strich 54 Mill. Euro Minus nach –395 Mill. Euro zu Jahresbeginn...Show moreGeldwäsche

Danske Bank braucht Jahre zum Aufräumen
Die nach den ersten Geldwäschevorwürfen 2018 zum Inbegriff der Skandalbank avancierte Danske Bank schien sich nach turbulenten Jahren einigermaßen berappelt zu haben, da kam der nächste Schlag: Knall auf Fall ging vor gut zwei Wochen Dänemarks...Show moreSkandalbank
ABN Amro zahlt 480 Mill. Euro
ABN Amro zahlt wegen Mängeln in der Geldwäscheprävention 480 Mill. Euro. Mit der Staatsanwaltschaft ging das drittgrößte Finanzinstitut der Niederlande einen entsprechenden Vergleich ein, geht aus einer Mitteilung am Montag hervor. Der Fall...Show moreGeldwäscheskandal

ABN Amro zahlt für laxe Geldwäsche-Prävention
Die niederländische Bank ABN Amro muss wegen Verstößen gegen Anti-Geldwäsche-Vorgaben knapp eine halbe Milliarde Euro bezahlen. Show moreVergleich

Dritter Danske-Chefwechsel binnen zweieinhalb Jahren
Nicht der eigene Geldwäschesumpf ist die Ursache dafür, dass die Danske Bank ihren dritten Vorstandschef binnen gut zweieinhalb Jahren installieren musste. Chris Vogelzang stolperte über ein Verdikt gegen die niederländische Großbank ABN Amro, die...Show moreGeldwäscheskandal
