Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Abschreibungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Abschreibungen.

Die Nachfrage nach Telekomsatelliten ist wegen Starlink eingebrochen.

Entscheidung über europäische Satelliten-Kooperation rückt näher

Um Starlink besser die Stirn bieten zu können, erwägen Airbus, Thales und Leonardo eine Satelliten-Allianz. Der Beschluss könnte schneller fallen als zuletzt erwartet. Show more
Starlink-Konkurrenz
von Gesche Wüpper und Stefan Kroneck
Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben 2022 wegen des raschen Zinsanstiegs Bewertungsverluste auf Wertpapiere von etwa 13,5 Mrd. Euro verbucht.

Banken drohen Abschreibungen auf Wertpapiere

Weil das Investitionspaket des Bundes die Zinsen in die Höhe treibt, müssen Finanzinstitute mit Bewertungsverlusten auf festverzinsliche Wertpapiere im Eigenbestand rechnen. Show more
Im BlickfeldInvestitionspaket des Bundes treibt Zinsen
von Tobias Fischer
Das Logo der Beteiligungsholding der Familien Porsche und Piëch, der Porsche SE.

Porsche SE kürzt Dividende nach Milliardenverlust

Nach einem Nettoverlust von 20 Mrd. Euro prüft die familiendominierte Beteiligungsholding Porsche SE, ihr strategisches Portfolio als Ankeraktionär weiter zu diversifizieren.Show more
Autoindustrie in der Krise
von Stefan Kroneck
Mitarbeiter von Salzgitter: Das Unternehmen schreibt rote Zahlen. Nun hat der Vorstand weitere Schritte zur Verbesserung des Ergebnisses eingeleitet.

Salzgitter weitet Sparprogramm aus

Der Stahlkonzern Salzgitter dehnt nach dem Verlustjahr 2024 seine Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung aus, will aber auch Dividende zahlen. Neue Chancen sieht das Unternehmen im Rüstungsgeschäft. Show more
Nach Verlustjahr
von Carsten Steevens
Stefan Müller (CSU), Vorstandsvorsitzender und Präsident des GVB.

Baywa-Krise sorgt für Gewinneinbruch bei den Kreditgenossen

Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa hat für einen Gewinneinbruch bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern gesorgt. Für den Finanzverbund waren die Rettungshilfen für die Baywa bisher zu verdauen.Show more
Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern
von Stefan Kroneck
Das Logo der Beteiligungsholding der Familien Porsche und Piëch, der Porsche SE.

Porsche Holding verbucht zweithöchsten Jahresverlust eines Dax-Unternehmens

Der Rekordverlust von 20 Mrd. Euro der Porsche SE zeigt, wie abhängig die familiendominierte Holding von den Entwicklungen bei Volkswagen und beim Sportwagenbauer Porsche ist. Das wirft erneut die Frage auf, ob die Porsche SE aufgrund ihrer strukturellen Sonderrolle weiter dem Dax angehören sollte.Show more
Deutsche Autoindustrie in der Krise
von Stefan Kroneck
Logo der Beteiligungsholding der Familien Porsche und Piëch, Porsche SE.

Volkswagen-Großeigner warnt vor Milliardenverlust

Die Krise von Volkswagen und die Schwäche des Sportwagenbauers Porsche AG belasten die Beteiligungsholding Porsche SE schwer. Der nach den Stimmrechten größte Einzelaktionär des Wolfsburger Mehrmarkenkonzerns rechnet aufgrund hoher Buchwertabschreibungen 2024 mit tiefroten Zahlen. Show more
Krise in der Autoindustrie
von Stefan Kroneck
Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon im Reinraum der Chipfabrik in Dresden.

Deutsche Unternehmen zücken wieder den Rotstift bei Investitionen

Deutschland droht sowohl bei der Modernisierung des Standorts als auch bei der technologischen Wettbewerbsfähigkeit ins Hintertreffen zu geraten: Unternehmen planen weniger Investitionen. Und die USA ziehen bei Forschungsinvestitionen davon.Show more
Verunsicherung am Standort D
von Stephan Lorz
Firmenzentrale von LEG Immobilien: Zuversichtliche Töne aus Düsseldorf.

Schnuppern an der Wohnungs-Wende

Geht es nach dem Wohnungskonzern LEG Immobilien, steht der Sektor vor besseren Zeiten. Einiges spricht tatsächlich dafür, dass die Krise allmählich abflaut. Aber es bleiben Probleme.Show more
KommentarImmobilien
von Helmut Kipp
Sixt klettern auf Rekordhoch

Abschreibungen auf E-Autos drücken Sixt

Abschreibungen auf Elektroautos im Flottenbestand wegen gesunkener Restwerte bremsen Sixt aus. Deutschlands größter Autovermieter warnt vor einem Verlust zum Jahresauftakt.Show more
Autovermieter
von Stefan Kroneck
Mietwohnungssiedlung: Sinkende Bestandsbewertungen verkleinern den finanziellen Spielraum der Eigentümer.

Wohnungsvermieter im Abschreibungssog

Der kapitalintensiven Wohnungsbranche machen Wertverluste ihrer Assets zu schaffen. Sie kämpft vor allem mit den Rückwirkungen auf Verschuldungsgrad und Finanzierung.Show more
LeitartikelImmobilien
von Helmut Kipp
Aroundtown streicht die Dividende

Aroundtown streicht die Dividende

Bei Aroundtown nehmen Investoren schon länger Reißaus. Nun kündigt der Immobilienkonzern an, der Hauptversammlung den Ausfall der Dividende vorzuschlagen. Aroundtown steht damit nicht allein da. Show more
Immobilienkonzern
von Helmut Kipp
Hauptverwaltung Stadtsparkasse Düsseldorf.

„Es war ein richtig gutes Jahr“

Karin-Brigitte Göbel, Vorstandschefin der Stadtsparkasse Düsseldorf, strahlt über das ganze Gesicht: „Es war ein richtig gutes Jahr für unser Haus“, fasst sie 2022 in einem Satz zusammen.Show more
Stadtsparkasse Düsseldorf
von Annette Becker
Coco-Investoren wollen sich wehren

Coco-Investoren wollen sich wehren

Das Vorgehen der schweizerischen Finanzaufsicht Finma bringt die Investoren der von Totalausfall bedrohten Coco-Bonds der Credit Suisse auf die Palme. Wer am stärksten betroffen ist.Show more
Credit Suisse
von BZ
Vorsichtige Entwarnung für Versicherer

Vorsichtige Entwarnung für Versicherer

Warum die Versicherer kaum in die jetzt in die Diskussion geratenen AT1-Bonds von Banken investiert haben.Show more
Nachranganleihen von Banken
von Antje Kullrich
Marija Kolak.

Milliardenabschreibung bei den Kreditgenossen

Die Genossenschaftsbanken müssen hohe Abschreibungen auf ihre Eigenanlagen verkraften. Sie sind Folge der jähen Zinswende der EZB. Doch die Belastungen sind nur vorübergehend.Show more
BVR
von Silke Stoltenberg
BVR-Präsidentin Marija Kolak.

Tiefe Krater bei den Genossen­schafts­banken

Die schnellen Zinsschritte der Europäischen Zentralbank sorgen bei den Kreditgenossen für Abschreibungen in Milliardenhöhe. Diese werden indes in den nächsten Jahren durch Zuschreibungen wieder aufgeholt.Show more
BVR
von Silke Stoltenberg
DSGV-Präsident wiegelt ab

DSGV-Präsident wiegelt ab

Sparkassenpräsident Helmut Schleweis rechnet damit, dass die Abschreibungen der Sparkassen auf Eigenanlagen sich für 2022 auf weniger als 10 Mrd. Euro summieren werden.Show more
Abschreibungen
von Anna Sleegers
Bei Just Eat Takeaway entweicht die Luft

Bei Just Eat Takeaway entweicht die Luft

Die Fusion mit Just Eat und die Übernahme von Grubhub fallen dem Essenslieferdienst Just Eat Takeaway bilanziell auf die Füße. Denn nun sind hohe Abschreibungen auf den Goodwill fällig. Show more
Essenslieferdienst
Bei Just Eat Takeaway entweicht die Luft

Bei Just Eat Takeaway entweicht die Luft

Die Fusion mit Just Eat und die Übernahme von Grubhub fallen dem Essenslieferdienst Just Eat Takeaway bilanziell auf die Füße. Denn nun sind hohe Abschreibungen auf den Goodwill fällig. Show more
Essenslieferdienst
von Helmut Kipp
DZ Bank, Frankfurt am Main

DZ Bank bremst Einbruch beim Gewinn ab

Die DZ Bank hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinndämpfer hinnehmen müssen. Bewertungseffekte, ein schwächeres Fondsgeschäft und höhere Risikokosten waren vor allem dafür verantwortlich.Show more
Genossenschaftsbanken
DZ Bank, Frankfurt am Main

DZ Bank bremst Einbruch beim Gewinn ab

Die DZ Bank hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinndämpfer hinnehmen müssen. Bewertungseffekte, ein schwächeres Fondsgeschäft und höhere Risikokosten waren vor allem dafür verantwortlich.Show more
Genossenschaftsbanken
von Silke Stoltenberg und Philipp Habdank
Uwe Fröhlich und Cornelius Riese.

DZ Bank schlägt sich besser als erwartet

Bei der DZ Bank fällt das Ergebnis für das vergangene Jahr mit 1,8 Mrd. Euro nach dem Rekordjahr 2021 mit einem Gewinn von 3,1 Mrd. Euro drastisch ab. Doch der Dämpfer war sanfter als zunächst erwartet. Show more
Genossenschaftsbanken
Uwe Fröhlich und Cornelius Riese.

DZ Bank schlägt sich besser als erwartet

Bei der DZ Bank fällt das Ergebnis für das vergangene Jahr mit 1,8 Mrd. Euro nach dem Rekordjahr 2021 mit einem Gewinn von 3,1 Mrd. Euro drastisch ab. Doch der Dämpfer war sanfter als zunächst erwartet. Show more
Genossenschaftsbanken
von Silke Stoltenberg
Start
Lesezeichen
ePaper