Internet
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Internet.

Supreme Court verhandelt Zukunft des Internets
Vor dem Obersten Gerichtshof der USA laufen derzeit Klagen gegen Twitter und Alphabet. Dabei geht es im Kern um die Frage, inwieweit die Konzerne für Inhalte auf ihren Social-Media-Plattformen haftbar sind.Show moreTwitter und Alphabet

Supreme Court verhandelt Zukunft des Internets
Vor dem Obersten Gerichtshof der USA laufen derzeit Klagen gegen Twitter und Alphabet. Dabei geht es im Kern um die Frage, inwieweit die Konzerne für Inhalte auf ihren Social-Media-Plattformen haftbar sind.Show moreTwitter und Alphabet

Wachstum im Luftschutzbunker
Die ukrainische Tech-Branche ist in den vergangenen Jahren immer mehr zum wirtschaftlichen Aushängeschild des Landes geworden. Jetzt im Krieg erweist sie sich als finanzielles und strategisches Rückgrat der Regierung. Show moreUkrainische Exporte

Wachstum im Luftschutzbunker
Die ukrainische Tech-Branche ist in den vergangenen Jahren immer mehr zum wirtschaftlichen Aushängeschild des Landes geworden. Jetzt im Krieg erweist sie sich als finanzielles und strategisches Rückgrat der Regierung. Show moreUkrainische Exporte

Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Microsoft will mithilfe des Text-Automaten ChatGPT den Marktführer Google herausfordern. Künstliche Intelligenz soll die Suchmaschine Bing verbessern und zu einem „Gesprächspartner“ machen. Das hat Folgen für den Wettbewerb der Internetkonzerne und für das Netz insgesamt. Show moreKI-Suchmaschine

Nutzer machen weniger Geld für Apps locker
Die Inflation hat im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass sich Verbraucher bei ihren Ausgaben für kostenpflichtige Apps einschränken. Dabei ist der Bedarf keineswegs gesunken, wie die Download-Zahlen zeigen. Show moreAnalyse
Betrugsversuche mit Porsche-Aktien
Die BaFin hat erneut Ermittlungen wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der Porsche AG aufgenommen. Im Visier der Aufseher steht das Unternehmen Consor Trade. Show moreBaFin

Eine ganz neue „Version“ des Internets
Technologiekonzerne stecken Milliarden in den Bau des Metaverse, doch es entsteht in kleinen Puzzlestücken. Show moreMetaverse

Ich bin ein Mensch
Manche Websites lassen sich nur öffnen, wenn man zuvor beweist, dass man kein Automat und kein Bot ist, sondern ein menschlicher Internet-Nutzer. Doch oft ist es gar nicht so einfach, einen Zahlen-Buchstaben-Code abzuschreiben, vor allem, wenn er „O“ und „0“ enthält oder „E“ und „3“ oder auch „8“ und „B“.Show moreFrankfurt
Google unterstützt Faktencheck-Fonds
Googleverstärkt sein Engagement gegen Fehlinformationen im Internet und stellt Faktencheck-Organisationen zusätzliche Mittel zu Verfügung. Show moreNeuer Fonds

Rishi Sunak beendet „Goldenes Zeitalter“
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat sich für einen neuen Umgang mit der Volksrepublik China ausgesprochen. Das Land stelle eine systemische Herausforderung für die Werte und Interessen Großbritanniens dar. Show moreChinapolitik

Anlagechancen im Metaverse
Investoren betrachten die Metaverse-Pläne der Facebook-Mutter Meta Platforms skeptisch. Doch Analysten sehen in der Konvergenz physischer und virtueller Realitäten hohes Erlöspotenzial.Show moreVirtuelle Realität

Mike Ashley geht auf Shopping-Tour
Die Frasers Group hat ihren Anteil am MDAX-Konzern Hugo Boss auf 32,8 % aufgestockt. Am Online-Modehändler Asos hält das vom Turnschuh-Milliardär Mike Ashley kontrollierte Unternehmen nun mehr als 5 %.Show moreEinzelhandel
Amazon vertreibt Versicherungen
Amazon UK tritt mit ihrem Amazon Insurance Store in direkten Wettbewerb mit Vergleichsportalen wie Comparethemarket. Bislang sind allerdings erst drei Versicherer mit von der Partie.Show moreVergleichsportale

Asos setzt zur Restrukturierung an
Der neue Chef des britischen Online-Modehändlers Asos hat sich eine Menge vorgenommen. Nach Abschreibungen auf die aufgelaufenen Lagerbestände steht eine umfassende Restrukturierung an.Show moreE-Commerce

Britische Aufsicht nimmt sich Cloud Computing vor
Amazon, Google und Microsoft sind als führende Anbieter von Cloud-Dienstleistungen ins Visier der britischen Aufsicht Ofcom geraten. Sie will sicherstellen, dass auch dort der Wettbewerb funktioniert.Show moreRegulierung

Google ficht EU-Strafe vergebens an
Der US-Internetkonzern Google ist mit dem Versuch gescheitert, eine von der EU-Kommission verhängte Milliardenstrafe wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung abzuwenden. Das EU-Gericht, quasi die für Wirtschaftssachen zuständige...Show moreMarktmissbrauch
Sony stärkt Mobile Gaming
Der japanische Elektronikriese Sony übernimmt das in Helsinki und Berlin ansässige Unternehmen Savage Game Studios. Show moreM&A

Chinesische Meituan auf Wachstumskurs
Der chinesische Internetdienstanbieter Meituan Dianping hat sich im von Corona-Restriktionen und Lockdown-Maßnahmen geprägten Quartal zum 30. Juni besser geschlagen als erwartet.Show moreEssenslieferdienst
Unglaubwürdige Venture-Pläne
Die Wagniskapitalfirma Andreessen Horowitz will mit Krypto-Investitionen angeblich die ungesunde Machtkonzentration im Internet aufbrechen. Daran dürfte sie in Wahrheit aber kein Interesse haben.Show moreKryptowährungen

Bei Tencent geht das Wachstum flöten
Chinas Online-Riese verliert im Würgegriff der völlig undurchsichtig agierenden staatlichen Regulierer an Dynamik und muss auf das internationale Geschäft setzen.Show moreInternet-Gigant
Telekomfirmen gegen Preisauflagen
Die deutsche Telekombranche wehrt sich gegen administrative Preisvorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA).Show moreInternet-Versorgung

