Länderrating
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Länderrating.
Fitch senkt Ratingausblick für China
Wachsende Verschuldungsprobleme und gedämpfte Wachstumsaussichten veranlassen die Ratingagentur Fitch, den Ausblick für Chinas Kreditwürdigkeit von stabil auf negativ zu senken. An den Märkten sorgt dies für wenig Aufregung, nachdem Moody’s bereits im Dezember zur selben Einschätzung gekommen war. Show moreLänderbonität unter Druck
Bloß keine weiteren Fehltritte mehr
Die Botschaft von Moody‘s an die britische Regierung ist klar: Fehltritte bergen große Risiken. Inflationssteigernde Maßnahmen sind zu vermeiden. Denn keiner weiß, ob die Märkte nachsichtig sein werden. Show moreGroßbritannien
Bloß keine weiteren Fehltritte mehr
Die Botschaft von Moody‘s an die britische Regierung ist klar: Fehltritte bergen große Risiken. Inflationssteigernde Maßnahmen sind zu vermeiden. Denn keiner weiß, ob die Märkte nachsichtig sein werden. Show moreGroßbritannien
Bloß keine weiteren Fehltritte mehr
Die Botschaft von Moody‘s an die britische Regierung ist klar: Fehltritte bergen große Risiken. Inflationssteigernde Maßnahmen sind zu vermeiden. Denn keiner weiß, ob die Märkte nachsichtig sein werden. Show moreGroßbritannien
Viele EU-Staaten fallen beim Klimaschutz durch
Die Ratingagentur Scope vergibt schlechte Noten mit Blick auf die Klimaziele der EU. Deutschland schneidet besonders schlecht ab.Show moreRatingagentur
EU könnte noch mehr Geld für Ukraine mobilisieren
Besonders die (Ko-)Finanzierung des Wiederaufbaus im Privatsektor gestaltet sich schwierig, da die EU etwa nur Regierungen Kredite gewährt. Laut Ratingagentur Scope verfügen aber die Entwicklungsbanken über enormes Potenzial.Show moreWiederaufbau
Auch Fitch warnt Italien
Nach der Ratingagentur Moody’s hat jetzt auch Fitch die neue italienische Regierung vor Abenteuern gewarnt.Show moreRatingagenturen
Italien kann Europa zerreißen
Die Drohung der Ratingagentur Moody’s, Italien auf Ramschniveau herunterzustufen, hat das Land völlig unerwartet getroffen. Italien ist äußerst fragil.Show moreMoody‘s-Drohung
Moody’s droht Italien mit Ramschniveau
Schock für Italien: Die Ratingagentur Moody’s droht Rom mit einer Herabstufung der Bonds auf Ramschanleihenniveau.Show moreStaatsschulden
Moskau zieht sich vom Anleihemarkt zurück
Angesichts westlicher Sanktionen will die russische Regierung vorerst keine Staatsanleihen ausgeben. Zuletzt war die Zahlungsfähigkeit Russlands wiederholt herabgesetzt worden.Show moreWirtschaftssanktionen
Türkische Inflation gerät außer Kontrolle
Der atemberaubende Anstieg der Verbraucherpreise in der Türkei beschleunigt sich auf mehr als 60 Prozent. Bei Ratingagenturen fällt die Türkei immer mehr in Ungnade.Show moreLira-Krise
Geduldsprobe für Moskaus Gläubiger
Kann Moskau einen Zahlungsausfall verhindern? Das Finanzministerium hat offenbar überfällige Kuponzahlungen geleistet. Russlands Zentralbank warnt derweil vor einem Inflationsschub.Show moreFinanzkrise
Russlands Staatspleite rückt immer näher
Fitch senkt die Bonität Russlands an die Schwelle der Zahlungsunfähigkeit. Die russische Zentralbank begrenzt den Devisenhandel im Land. Und Moskau droht mit einer schnellen Reaktion auf Sanktionen.Show moreUkraine-Krieg
Russlands Wirtschaft implodiert
Der Ukraine-Krieg wird für Russland zu einem wirtschaftlichen und finanziellen Fiasko. Menschen und Unternehmen beginnen die dramatischen Folgen zu spüren. Und ein Staatsbankrott rückt immer näher. Show moreUkraine-Krieg
Russland-Anleihen nun durchweg Ramsch
Nach Fitch und Moody‘s zieht die dritte große Ratingagentur nach – und setzt sogar noch einen drauf: S&P stuft Russlands Bonität um acht Stufen herab. Ein Staatsbankrott rückt immer näher. Show moreUkraine-Krieg
Putins folgenschwere Fehlkalkulation
Russland steuert wegen der Sanktionen auf eine schwere Finanz- und Wirtschaftskrise zu. Ratingagenturen reagieren bereits. Der Kreml versucht zu kontern. Und IWF und Weltbank warnen vor schlimmen Verwerfungen.Show moreUkraine-Krieg
Fitch stuft Türkei herab
Eine erste große Ratingagentur gibt die Zurückhaltung der Bonitätswächter in Bezug auf die Türkei auf. Derweil verständigt sich die Opposition auf eine gemeinsame Strategie gegen Staatschef Erdogan.Show moreHohe Inflation
Alles nur wegen Mario Draghi
Seit Mario Draghi im Februar Premierminister wurde, läuft es bestens für Italien. Nun hat er auch noch die Ratingagentur Fitch überzeugt: Erstmals seit fast 20 Jahren hat sie die Bewertung des Landes angehoben. Show moreItalien-Rating
Fitch stuft Italien herauf
Die Ratingagentur Fitch hat die Bewertung Italiens erstmals seit 2002 heraufgestuft – von bisher BBB- auf BBB.Show moreRating
Scope warnt vor weiteren Staatsbankrotten
Die Ratingagentur Scope sieht ein hohes Risiko für weitere Zahlungsausfälle in Schwellen- und Entwicklungsländern. Drei Volkswirtschaften sind demnach besonders gefährdet. Show moreWeltwirtschaft
Inflationsexperiment treibt Staatsschulden
Während der Coronakrise haben Notenbanken und Industriestaaten Programme von nie dagewesenem Ausmaß beschlossen, um die Folgen der Krise zu mildern. Das hat die Erholung zwar beschleunigt, doch das Zurückschrauben ist politisch heikel. Show moreLänderratings