Russland-Geschäft
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Russland-Geschäft.
RBI überprüft Russland-Geschäft
Im Raum stehen ein Verkauf oder eine Abspaltung der umstrittenen Einheit. Kritiker werfen ihr vor, sie wolle den Krieg in der Ukraine „aussitzen“.Show moreRaiffeisen Bank International
Schaeffler verkauft Russland-Geschäft
Schaeffler gibt die russischen Aktivitäten an den Unternehmer Siegfried Wolf ab, der auch im Aufsichtsrat des Autozulieferers sitzt. Show moreAutozulieferer
Drägerwerk hält Dividende trotz Verlusts stabil
Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk ist 2022 wegen Lieferkettenproblemen und hohen Beschaffungskosten in die roten Zahlen gerutscht. Die Dividende wird stabil gehalten.Show moreMedizintechnik
EZB ruft Banken zu raschem Rückzug aus Russland auf
Die Banken in der EU sollten aus Sicht der EZB ihr verbliebenes Geschäft in Russland rasch zurückfahren. Auf die Commerzbank warfen die Aufseher zuletzt informierten Kreisen zufolge einen kritischen Blick..Show moreBankenaufsicht
Russland-Abschied kommt Citigroup teuer zu stehen
US-Banken treffen bei Verkäufen russischer Assets weiterhin auf Hindernisse. Derweil weitet das Finanzministerium in Washington Sanktionen gegen russische Finanzinstitute aus. Show moreUS-Banken
Wachstumstempo soll gesteigert werden
Eine Rezession soll die Allianz nicht bremsen. Der Versicherer will sein Wachstumstempo im laufenden Jahr erhöhen, wird im Geschäftsbericht erklärt. Show moreAllianz
Neuer Chef von Knorr-Bremse erwägt drittes Geschäftsfeld
Einen Einstieg ins Pkw-Geschäft schließt der neue Chef von Knorr-Bremse, Marc Llistosella, im Gegensatz zu seinem Vorgänger aus. Die Ergebnisse seiner Analyse will der Vorstandsvorsitzende im Sommer präsentieren.Show moreWeltmarktführer
Neuer Chef von Knorr-Bremse erwägt drittes Geschäftsfeld
Einen Einstieg ins Pkw-Geschäft schließt der neue Chef von Knorr-Bremse, Marc Llistosella, im Gegensatz zu seinem Vorgänger aus. Die Ergebnisse seiner Analyse will der Vorstandsvorsitzende im Sommer präsentieren.Show moreWeltmarktführer
Heidelberg Materials dreht an der Preisschraube
Mit kräftigen Preisaufschlägen hat Heidelberg Materials die Energiekostensprünge aufgefangen. Das Geschäftsergebnis gab allerdings im abgelaufenen Jahr noch um 5% auf 2,5 Mrd. Euro nach. Show moreBaustoffe
Heidelberg Materials dreht an der Preisschraube
Mit kräftigen Preisaufschlägen hat Heidelberg Materials die Energiekostensprünge aufgefangen. Das Geschäftsergebnis gab allerdings im abgelaufenen Jahr noch um 5% auf 2,5 Mrd. Euro nach. Show moreBaustoffe
US-Anfrage lässt RBI abstürzen
Eine Anfrage des US-Sanktionsbehörde nach dem russischen Zahlungsverkehrsgeschäft hat die Aktie der österreichischen Raiffeisen Bank International auf Talfahrt geschickt.Show moreRusslandgeschäft
Renault meldet sich zurück
Renault erholt sich nach eigenen Angaben schneller als geplant. Obwohl der französische Autobauer wegen des Rückzugs aus Russland einen Nettoverlust ausweist, will er zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine Dividende zahlen.Show moreAutobauer
Renault meldet sich zurück
Renault erholt sich nach eigenen Angaben schneller als geplant. Obwohl der französische Autobauer wegen des Rückzugs aus Russland einen Nettoverlust ausweist, will er zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine Dividende zahlen.Show moreAutobauer
Russland-Geschäft geht an heimische Investoren
Der Konsumgüterkonzern Henkel wird sein zur Disposition gestelltes Russland-Geschäft wohl an eine Gruppe russischer Investoren verkaufen. „Mittlerweile (...) läuft es auf russische Käufer hinaus“, sagte Vorstandschef Carsten Knobel der...Show moreHenkel
Russland-Geschäft geht an heimische Investoren
Der Konsumgüterkonzern Henkel wird sein zur Disposition gestelltes Russland-Geschäft wohl an eine Gruppe russischer Investoren verkaufen. „Mittlerweile (...) läuft es auf russische Käufer hinaus“, sagte Vorstandschef Carsten Knobel der...Show moreHenkel
Wie Russland weiter alle wichtigen Güter importieren kann
Russland hat es bislang vermocht, trotz aller Sanktionen des Westens ein „wesentliches Importvolumen“ zu erhalten – durch neue Lieferanten, neue Logistikrouten und durch Schleichwege, um verbotene elektronische Bauelemente trotzdem zu erhalten. Show moreSanktionen
Wie Russland an alle wichtigen Importgüter gelangt
Russland hat es bislang vermocht, trotz aller Sanktionen des Westens ein „wesentliches Importvolumen“ zu erhalten – durch neue Lieferanten, neue Logistikrouten und durch Schleichwege, um verbotene elektronische Bauelemente trotzdem zu erhalten. Show moreSanktionen
Wie Russland an alle wichtigen Importgüter gelangt
Russland hat es bislang vermocht, trotz aller Sanktionen des Westens ein „wesentliches Importvolumen“ zu erhalten – durch neue Lieferanten, neue Logistikrouten und durch Schleichwege, um verbotene elektronische Bauelemente trotzdem zu erhalten. Show moreSanktionen
Dividende enttäuscht Anleger
Der Rückzug aus Russland hat das Ergebnis von Frankreichs drittgrößter Bank belastet. Die Dividende und ein Aktienrückkaufprogramm fallen nun niedriger als erwartet aus. Show moreFrankreich
Dividende enttäuscht Anleger
Der Rückzug aus Russland hat das Ergebnis von Frankreichs drittgrößter Bank belastet. Die Dividende und ein Aktienrückkaufprogramm fallen nun niedriger als erwartet aus. Show moreFrankreich
Intesa Sanpaolo überrascht positiv
Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo hat im abgelaufenen Jahr trotz Abschreibungen und einer deutlich gestiegenen Risikovorsorge mehr verdient als erwartet. Show moreItalien
Intesa Sanpaolo überrascht positiv
Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo hat im abgelaufenen Jahr trotz Abschreibungen und einer deutlich gestiegenen Risikovorsorge mehr verdient als erwartet. Show moreItalien