West Texas Intermediate (WTI)
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema West Texas Intermediate (WTI).

Brent-Ölpreis hält sich bei fast 80 Dollar
Der Ölpreis hält sich weiter auf einem hohen Niveau in der Nähe von 80 Dollar je Barrel. Gestützt hat ihn unter anderem die robuste Nachfrage in den USA.Show moreRohstoffe

Europäischer Gaspreis gerät kräftig unter Druck
Der Erdgaspreis am niederländischen Handelspunkt TTF ist deutlich zurückgefallen. Investoren spekulieren darauf, dass LNG-Lieferungen aus den USA die Knappheit am Energiemarkt lindern.Show moreRohstoffe

EU-Gasmarkt im Krisenmodus
Der europäische Gasmarkt befindet sich wieder im Krisenmodus. Auf die Nachricht hin, dass Nord Stream 2 vor Mitte 2022 keine Genehmigung erhalten wird, ist der TTF-Gaspreis stark gestiegen.Show moreRohstoffe

Der Energiemarkt läuft heiß
Die Preise für Öl und Erdgas haben zuletzt kräftig angezogen. Was sich für Verbraucher an der Zapfsäule und bei den Strom- und Heizkosten bereits negativ auswirkt, bietet für Anleger große Chancen.Show moreRohstoffe

US-Ölinitiative verfehlt Wirkung
Die Initiative der USA, über eine Freigabe strategischer Ölreserven die Preise zu drücken, hat ihre Wirkung vorerst verfehlt. Derweil erholte sich die türkische Lira von ihren jüngsten Einbrüchen.Show moreFinanzmärkte

„Ein Tropfen im Ozean“
Hohe Energiepreise stellen für US-Präsident Joe Biden ein ernstes politisches Problem dar. Doch seine Initiative, die Ölpreise durch die Freigabe strategischer Reserven zu senken, zeigt kaum Wirkung.Show moreÖlpreis

Ölmarkt im Zwiespalt
Die Debatte um eine Freigabe strategischer staatlicher Reserven hat die Ölpreise zu Wochenbeginn belastet. Nun könnte die Opec plus mit einer Überprüfung ihrer Förderstrategie gegensteuern.Show moreStaatliche Reserven

Dax gibt leicht nach
Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen der vierten Pandemiewelle haben den Dax zum Wochenauftakt gebremst. Derweil beschäftigte die Debatte um die Freigabe staatlicher Reserven den Ölmarkt.Show moreFinanzmärkte

Brent-Ölpreis klettert nach Gewinnmitnahmen wieder
Nach Gewinnmitnahmen am Ölmarkt hat der Preis der Sorte Brent Crude wieder zugelegt. Die Analysten von Morgan Stanley rechnen mit einer weiteren Verteuerung bis auf 95 Dollar im ersten Quartal 2022.Show moreRohstoffe

WTI klettert auf Siebenjahreshoch
Die globale Energiekrise spitzt sich zu. Der Preis für US-Leichtöl klettert auf über 80 Dollar pro Barrel, die Erdgasnotierungen ziehen wieder an und Chinas Kohle-Futures erreichen Rekordstände. Show moreRohstoffe

Von Hedgefonds getrieben
Neben fundamentalen Faktoren sind es die Aktivitäten spekulativer Finanzinvestoren, die den Ölpreis aktuell antreiben. Am US-Markt ergibt sich ein extremes Verhältnis von Long- zu Short-Positionen.Show moreEnergiemärkte

Steigende US-Lagerbestände bremsen Ölpreis aus
Ein Anstieg der US-Lagerbestände hat die Ölpreise am Mittwoch ausgebremst. Auch die Erdgaspreise prallten nach Äußerungen von Russlands Präsident Wladimir Putin von ihren Rekordniveaus zurück.Show moreRohstoffe

Evergrande-Krise hält Dax im Bann
Die Krise um den chinesischen Immobilienriesen Evergrande hat dem Dax auch zum Wochenauftakt keine Ruhe gelassen. Derweil kletterte der Preis für die US-Ölsorte WTI auf ein Siebenjahreshoch.Show moreFinanzmärkte

Entscheid der Opec plus treibt WTI auf Siebenjahreshoch
Das erweiterte Ölkartell Opec plus verzichtet offenbar darauf, seine Förderung stärker als geplant auszuweiten. In der Folge stieg der Preis für US-Leichtöl am Montag auf ein Siebenjahreshoch.Show moreRohstoffe

Ölpreise erholen sich kräftig
Die Ölpreise haben sich nach ihren jüngsten Rücksetzern am Dienstag deutlich fester gezeigt. Am Markt setzten sich jene Investoren durch, die nur an vorübergehende Corona-Einschränkungen glauben.Show moreRohstoffe

Nachfragehoffnung treibt Ölpreise an
Die Aussicht auf einen kräftigen Nachfrageaufschwung hat den Aufschwung der Ölpreise weiter befeuert. Die US-Investmentbank Morgan Stanley rechnet im zweiten Halbjahr mit Knappheit am Markt.Show moreRohstoffe

Dax strauchelt nach Rekordspurt
Neue Virussorgen und die Furcht vor restriktiveren geldpolitischen Maßnahmen haben Europas Aktienmärkte am Donnerstag belastet. Auch am Ölmarkt herrscht Unsicherheit.Show moreFinanzmärkte

Furcht vor Förderausweitung belastet Ölpreise
Der sich abzeichnende Kompromiss im Förderdisput der Opec plus weckt Sorgen vor einer kurzfristigen Angebotsschwemme am Ölmarkt. Auch US-Lagerdaten zu Destillationsprodukten sorgen für Unsicherheit.Show moreRohstoffe

Das bewegt die Börsen am Montag
Der Aufwärtstrend hielt am Montag nur kurz, inzwischen notiert der Dax im Minus. TeamViewer machen einen Teil der Kursverluste aus der Vorwoche wett. Energiewerte sind gefragt.Show moreMärkte am Mittag

Ölpreise entwickeln sich volatil
Die Ölpreise entwickeln sich angesichts der unsicheren Lage um die Opec plus volatil. Investoren befürchten infolge des Disputs innerhalb des Kartells einen destruktiven Preiskrieg.Show moreRohstoffe

Disput der Opec plus treibt Ölpreis-Volatilität
Die Ölpreise haben sich angesichts des Förderdisputs innerhalb der Opec plus volatil gezeigt. Auch am Aktienmarkt hinterließen die temporären Ölpreisanstiege Spuren.Show moreFinanzmärkte

Die Opec plus bereitet ein schmieriges Pflaster
Der Förderdisput innerhalb der Opec plus hat den Ölpreisen kurzfristig Schwung verliehen. Doch Investoren bewegen sich nun auf äußerst unsicherem Grund.Show moreÖlmarkt
