Geldmarkt
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Geldmarkt.
Offenmarkt-Strategin der Fed dringt auf effizientere Bilanz
Lorie Logan ist in unruhigen Zeiten eine gefragte Stimme. Die Chefin der Fed von Dallas gilt als führende Expertin für den Bilanzabbau der US-Notenbank, der wieder verstärkt in den Fokus rückt.Show moreAmerikas Leitzins-Lenker (3)Lorie Logan
Anleger setzen auf Bundestitel
Der Bund beansprucht die Geld- und Kapitalmärkte 2025 weniger als in diesem Jahr. 380 Mrd. Euro sollen über Auktionen besorgt werden. Es gibt eine neue zehnjährige grüne Bundesanleihe.Show moreRefinanzierung 2025
US-Banken drängen in unbesicherte Kredite
Die Trading-Volumina am Fed Funds Market fallen so hoch aus wie seit Jahren nicht. Denn US-Banken drängen verstärkt in unbesicherte Kredite und nehmen in ihrem Streben nach Cash hohe Zinsbelastungen in Kauf.Show moreFederal Funds Market
Privatbank UBP sieht Chance für Aktien-Hedgefonds
Aktien-Hedgefonds mit Long-Short-Strategien leiden im bisherigen Jahresverlauf unter steigenden Zinsen und trüben Konjunkturaussichten. Dennoch ist die Privatbank UBP optimistisch für die Vehikel. Show moreTrotz schwierigem Umfeld
Zehnjährige Bundestitel unter Druck
Bundesanleihen sind am Donnerstag unter Druck geraten. Die Rendite der zehnjährigen Titel kletterte auf den höchsten Stand seit 2011. Union Investment sieht den Kursrutsch indes als Chance.Show moreFinanzmärkte
Cash als Alternative
Die kontraktive Geldpolitik der Federal Reserve zieht eine hohe Volatilität nach sich und treibt Investoren in Cash. Geldmarktfonds dürften damit noch länger relevant bleiben. Show moreGeldmarkt
Euribor dominiert bei Aktien-Swaps
Die Euro Short-Term Rate erfreut sich bei Aktien-Swap-Trades noch immer geringer Beliebtheit. Laut einer aktuellen Untersuchung bleibt der Euribor der dominante Referenzsatz im Segment.Show moreInterbankenzins
EU-Einigung über Neuordnung der Benchmarkregeln
Börsen-Zeitung, 2.12.2020 ahe Brüssel - Die europäischen Gesetzgeber haben sich auf Änderungen in der Benchmark-Verordnung verständigt, die die EU insbesondere auf ein Ende des London Interbank Offered Rate (Libor) vorbereiten sollen. Die...Show moreLibor-Reform verzögert sich weiter
Börsen-Zeitung, 19.11.2020 hip London - Die London Interbank Offered Rate (Libor) wird nur noch bis Ende kommenden Jahres ermittelt. Das Ende des skandalumwitterten Referenzzinses ist eines der größten Projekte der Finanzaufsicht weltweit, doch es...Show moreDer Druck im Kessel steigt
Der Euribor (Euro Interbank Offered Rate) ist eine wichtige Zinsgröße an Europas Interbankenmarkt. Der Satz gibt an, zu welchen Zinsen sich Banken untereinander in Fristigkeiten von bis zu einem Jahr Geld leihen. Zahlreiche Zinsprodukte wie...Show moreINTERBANKENZINS
Brüssel bereitet sich auf Ende des Libor vor
EU-Benchmark-Regulierung wird geändertShow moreZINS-BENCHMARKSÄTZE
Aus Trümmern sollen Blumen wachsen
Das Ende der Inter Bank Offered Rates - Was ist mit den Altverträgen und wie geht es weiter mit den neuen?Show moreRECHT UND KAPITALMARKT
EZB mahnt zur Eile bei Zinsreform
Börsen-Zeitung, 24.7.2020 Reuters Frankfurt - Die Großbanken der Eurozone sind aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht ausreichend auf die Einführung der neuen Referenzzinsen am Geldmarkt vorbereitet. Zwar seien sich die Institute der mit...Show moreBasiszinssatz bleibt unverändert
Börsen-Zeitung, 2.7.2020 kb Frankfurt - Der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen (§ 288 Absatz 1 Satz 2 BGB) dient, bleibt unverändert bei - 0,88 %. Dies teilt die...Show moreDie Tücken der Commercial Papers
Geldmarktpapiere als Frühwarnsystem der Kapitalmärkte - Investoren treten im März die Flucht an - Notenbanken schreiten einShow moreBank of England droht Banken mit Haircut
Abschlag auf hinterlegte Sicherheiten mit Libor-Bezug steigt bis Ende 2021 schrittweise auf 100 ProzentShow moreArbeitsgruppe zur Reform des Eonia macht Druck
Marktteilnehmer sollen Liquidität umschichtenShow moreDruck auf Libor-Nachzügler steigt
Bank of England drängt die Finanzbranche, Referenzzinsreform voranzutreiben - Laufzeitzinsen in SichtShow moreEinstellung des Libor fordert Konzernfinanzierung heraus
Erste Marktreaktionen auf Wegfall des Referenzzinssatzes erkennbarShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
BIZ sieht Probleme im Repo-Markt
Börsen-Zeitung, 10.12.2019 kb Frankfurt - Das Chaos im US-amerikanischen Repo-Markt im September, als die Repo-Sätze kurzfristig von 2 auf 10 % sprangen, ist auf "strukturelle Probleme in dieser wichtigen Nische des Finanzmarktes" zurückzuführen,...Show moreEZB-Staffelzins bewegt die Treasurer
Freibetrag führt Europas Institute auf dem Markt für Wertpapierpensionsgeschäfte zusammen - Deutsche Banken profitieren starkShow moreZinsreform hält Aufseher und Marktteilnehmer in Atem
Von Bernd Neubacher, Frankfurt Börsen-Zeitung, 7.11.2019 Die Reform der Zinssätze Eonia und Euribor hält Aufsicht und Marktteilnehmer in Atem. Nachdem der Übernachtsatz Estr als Nachfolger des noch bis Ende 2021 fortexistierenden Eonia eingeführt...Show moreIM BLICKFELD