Telecom Italia S.p.A.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Telecom Italia S.p.A..

TIM-Beteiligung belastet Vivendi
Vivendi will den Wettbewerbshütern schon bald neue Vorschläge machen und weiter mit möglichen Käufern von Editis verhandeln. Die Offerten für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia lehnt der Konzern ab. Show moreÜbernahmen

Staatsbank CDP will TIM-Festnetz
Um Telecom Italia (TIM) ist ein Bieterwettkampf ausgebrochen. Nach KKR hat nun auch die mit Macquarie verbündete Staatsbank CDP ein Angebot für die Festnetzsparte des Unternehmens vorgelegt.Show moreItalien

TIM sieht wieder Licht am Ende des Tunnels
Bei Telecom Italia verdichten sich die Anzeichen für eine zweite Übernahmeofferte. Unterdessen verbessert sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.Show moreItalien

TIM sieht wieder Licht am Ende des Tunnels
Bei Telecom Italia verdichten sich die Anzeichen für eine zweite Übernahmeofferte. Unterdessen verbessert sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.Show moreItalien
Rom macht Rechte bei TIM geltend
Die italienische Regierung macht im Hinblick auf das Angebot von KKR für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia ihre Rechte geltend.Show moreItalien
Rom macht Rechte bei TIM geltend
Die italienische Regierung macht im Hinblick auf das Angebot von KKR für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia ihre Rechte geltend.Show moreItalien

KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM
Der US-Finanzinvestor KKR hat eine Offerte für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia vorgelegt. Angeblich werden 20 Mrd. Euro geboten.Show moreItalien

KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM
Der US-Finanzinvestor KKR hat eine Offerte für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia vorgelegt. Angeblich werden 20 Mrd. Euro geboten.Show moreItalien

Ringen um die Zukunft von TIM
Telecom Italia bleibt in Wartestellung. Die italienische Regierung strebt eine Lösung der Zukunft des Unternehmens bis Jahresende an.Show moreTelekommunikation

Rom stoppt TIM-Kauf durch staatliche CDP
Die italienische Regierung hat die geplante Übernahme des Festnetzgeschäfts von Telecom Italia (TIM) durch die mehrheitlich staatliche Förderbank Cassa Deposit e Prestiti (CDP), Macquarie und Open Fiber zur Bildung einer staatlich dominierten Festnetzgesellschaft gestoppt.Show moreItalien

Meloni will bei Konzernen mitreden
Die sich hinziehende Regierungsbildung blockiert die Lösung zentraler unternehmenspolitischer Fragen in Italien. Es geht um die Zukunft von Telecom Italia und ITA Airways.Show moreItalien
Unheilvoller Staatseinfluss
Auch unter der künftigen Regierung dürfte der italienische Staat seinen starken Einfluss bei Unternehmen wahren. Das ist verhängnisvoll.Show moreItalien

Scheitern in Serie
Bei Europas Telekomunternehmen schlägt die Neuordnung fehl, egal ob durch Konsolidierung oder neue Investoren. Grenzüberschreitende Fusionen sind tabu, Finanzinvestoren nicht willkommen. Die Kraft für Investitionen fehlt.Show moreTelekommunikation

Rom verstärkt Einfluss auf Wirtschaft
In Italien verstärkt sich der Protektionismus. Unter den Premierministern Giuseppe Conte und Mario Draghi ist der Einfluss des Staates auf Unternehmen massiv gewachsen. Die vor der Wahl favorisierten Fratelli d‘Italia wollen noch mehr davon.Show moreMarktwirtschaft in Italien

Telecom Italia hebt Gewinnprognose leicht an
Telecom Italia (TIM) hat die Jahresprognose für das Bruttobetriebsergebnis (Ebitda) angehoben. Die Einnahmen haben sich im zweiten Quartal stabilisiert, und Kostensenkungen machen sich positiv bemerkbar.Show moreTelekommunikation
Karrieresprung für Elisabetta Romano bei TIM
Elisabetta Romano, Chefin der Telecom-Italia-Sparte Sparkle, macht einen Karrieresprung und leitet künftig auch das Festnetzgeschäft von Telecom Italia.Show moreItalien

Telecom Italia soll aufgespalten werden
Telecom-Italia-CEO Pietro Labriola plant die Aufspaltung des Unternehmens in vier Teile und hofft so, Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen sowie den hohen Schuldenstand von 23 Mrd. Euro reduzieren zu können. Show moreKonzernumbau

Viele offene Fragen bei TIM
CEO Pietro Labriola will die vertikale Integration aufheben und TIM in mehrere Teile aufspalten. Doch hinter den Plänen stehen viele Fragezeichen – nicht zuletzt kartellrechtlicher Art. Show moreItalien
TIM will 1 Mrd. Euro sparen
Die hoch verschuldete Telecom Italia (TIM) will mit einem Stellenabbauprogramm bis Ende 2024 rund 1 Mrd. Euro einsparen. Dies geht aus einer Meldung auf der Internetseite der beteiligten Gewerkschaft hervor.Show moreTelekommunikation

TIM gibt ihr Festnetz ab
Telecom Italia (TIM) will sich von ihrem Festnetzgeschäft trennen und es in eine monopolistische Struktur mit dem Konkurrenten Open Fiber einbringen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde jetzt unter anderem mit dem staatlichen Aktionär CDP unterzeichnet.Show moreTelekommunikation

TIM schreibt tiefrot und plant Umbau
Telecom Italia (TIM) hat auch im ersten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben. CEO Pietro Labriola hofft, dass von der geplanten Neuorganisation und Aufteilung des Unternehmens, die er am 7. Juli vorstellen will, positive Impulse ausgehen werden.Show moreItalien
TIM lehnt Prüfung durch KKR ab
Der Verwaltungsrat von Telecom Italia (TIM) lehnt eine Due-Diligence-Prüfung durch den US-Investor KKR „einstimmig“ ab. Das erklärte das Unternehmen nach einer Sitzung des Aufsichtsgremiums. KKR hatte im November eine Offerte über 10,8 Mrd. Euro...Show moreM&A

