Zinsprognose
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zinsprognose.

Fed wird die Zügel deutlich straffen
Die US-Notenbank wird angesichts der weiter hohen Inflation nächste Woche die dritte, kräftige Zinserhöhung in Folge beschließen. Schließlich hat der Fed-Vorsitzende signalisiert, dass er im Kampf gegen die Teuerung bereit ist, eine konjunkturelle Abschwächung in Kauf zu nehmen.Show moreFOMC-Sitzung
Degroof: Zinsen noch lange niedrig
Börsen-Zeitung, 18.12.2020 kjo Frankfurt - Während die Anleihemärkte zwischen 2009 und 2019 von der Dominanz der Geldpolitik gelebt haben, wird 2020 das entscheidende Jahr gewesen sein, das ein echtes kooperierendes Modell zwischen Fiskal- und...Show more"Die Schulden dürfen nicht ins Uferlose steigen"
Der BlackRock-Vize und Anwärter auf die OECD-Spitze mahnt Staaten zur Vorsicht, dämpft Sorgen vor einer Pleitewelle und warnt vor steigender InflationShow moreIM INTERVIEW: PHILIPP HILDEBRAND
BlackRock-Vize Hildebrand warnt vor Schuldenexzessen
Kandidat für OECD-Spitze rechnet mit InflationsschubShow moreRevolution der Geldpolitik erwartet
BlackRock rechnet trotz steigender Inflation mit niedrigen Nominalzinsen - Risikoaktiva wie Aktien präferiertShow more"Aus einem ,lower for longer` wurde ein ,low forever'"
Der Chefvolkswirt über Schuldenanstieg in der Eurozone, die Aktivitäten der EZB, die Aussichten des Dax und das noch viele Jahre anhaltende NiedrigzinsumfeldShow moreIM INTERVIEW: CARSTEN KLUDE, M.M. WARBURG & CO
Zinswende am Sankt-Nimmerleins-Tag
Investoren rechnen bis Mitte des kommenden Jahrzehnts fest mit TiefzinsenShow more"Defensiver und längere Duration"
Der Portfoliomanager Global Credit über Konjunkturrisiken und die Vorzüge asiatischer AnleihenShow moreIM GESPRÄCH: HOLGER MERTENS, NIKKO ASSET MANAGEMENT
Zinswende-Tracker bleibt negativ
Börsen-Zeitung, 13.8.2019 Bloomberg Frankfurt - Für einen weiteren Monat hat der seit Januar 2015 von Berenberg berechnete "Zinswende-Tracker" im negativen Territorium verharrt. Nun sind es bereits sieben Monate am Stück, die der Indikator auf...Show moreDWS erwartet lange Niedrigzinsperiode
Assetmanager zuversichtlich für Konjunktur - Software-Anbieter und IT-Dienstleister empfohlenShow moreNoch lange ultraniedrige Zinsen
Teilnehmer der Kapitalmarktkonferenz der DZ Bank raten zu Aktien, Immobilien und alternativen AnlagenShow more"Weiterhin enormes Zinsdifferential"
Research-Leiter: Euro-Kurse unter 1,10 Dollar vorstellbar - Dax zum Jahresende bei 12 800 PunktenShow moreIM INTERVIEW: FRANK WOHLGEMUTH, NATIONAL-BANK
Coeuré gegen konkrete Zinsprognose
EZB sollte laut Direktor künftigen Zinskurs im Vagen haltenShow moreMoody's warnt vor hohen Kreditkosten
Börsen-Zeitung, 11.9.2018 Reuters Frankfurt - Die Ratingagentur Moody's warnt vor den Folgen steigender Kreditkosten in manchen Schwellenländern. Unternehmen in Argentinien und in der Türkei seien besonders anfällig, teilte Moody's mit. China sei...Show moreDie meisten Deutschen erwarten steigende Zinsen
Umfrage: Viele Bausparer haben schon mindestens eine Immobilie - Staat soll aktiver werdenShow moreBank of England erwartet niedrigeres Zinsniveau
Chefvolkswirt für Erhöhung der Bank Rate schon in diesem Monat - Mehrheit will lieber noch abwartenShow more"Die Zinsen werden weiter steigen"
Verhaltene Zuversicht für Aktien - Folgen eines eskalierenden Handelskonflikts wären verheerendShow moreIM INTERVIEW: FRANZ WENZEL, AXA INVESTMENT MANAGERS
Preisauftrieb nimmt in Großbritannien ab
Denkfabrik NIESR hält Gipfel für erreicht - Hoffnung auf Ende des Rückgangs der RealeinkommenShow moreFed setzt mit Zinserhöhung Normalisierung der Geldpolitik fort
US-Leitzins steigt um 25 Basispunkte - Keine Einstimmigkeit - Drei Anhebungen für 2018 prognostiziertShow moreBanken rechnen mit Rückgang des Dax
Börsen-Zeitung, 6.10.2017 ku Frankfurt - Die deutschen Banken sind skeptisch, dass sich die Rally am deutschen Aktienmarkt fortsetzt. Sie gehen für die nächsten drei bis sechs Monate von einem leichten Rückgang des Dax um rund 2 % aus, wie dem...Show moreModerater Zinsanstieg erwartet
VÖB-Experten gehen von einem vorsichtigen geldpolitischen Normalisierungskurs der EZB ausShow moreZinsmärkte befinden sich in der Neuorientierung
Von Ulrich Kater *) Börsen-Zeitung, 23.3.2017 Wenngleich die Sparer in Euroland bislang - und vermutlich noch eine ganze Weile lang - vergeblich auf eine sichtbare Verzinsung ihrer Bankeinlagen warten, ist an den Geld- und Kapitalmärkten bei den...Show moreKREDITWÜRDIG