Home
ESG PRO
English
Meinung
Banken
Konjunktur
Unternehmen
Kapitalmärkte
Personen
Recht
rendite
Aktien Screener
Newsletter
Podcast
Abonnieren
Bücher
Lob des Bargelds
„20 Jahre Euro“ ist um einiges mehr als nur eine Tour d’Horizon durch die Geschichte des Euro-Bargelds.
mehr
Buchbesprechung
True Crime mit nur einem Tropfen Blut
Wie eine 19-jährige Studienabbrecherin auszog, die Medizintechnik zu revolutionieren – und den größten Betrug im Silicon Valley hinlegte.
mehr
Buchbesprechung
Großartiges Buch über zwei Helden
In „Projekt Lightspeed“ wird der Weg zum Biontech-Impfstoff gegen Corona beschrieben. Dabei ist ein großartiges Buch über das Mainzer Wissenschaftler-Ehepaar entstanden.
mehr
„Projekt Lightspeed“
Der Stehauf-Mann
Der Gründer von MLP hat viel erreicht. Wie er da hingekommen ist, lässt sich auf rund 300 Seiten in der Biografie von Ingrid Thoms-Hoffmann nachlesen.
mehr
Manfred Lautenschläger
Islamkonform investieren
Wer streng nach den Regeln des Islam lebt, muss auch in finanziellen Fragen einiges beachten. An eine der Vorgaben sind auch Nicht-Muslime inzwischen wegen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank weitgehend gewöhnt.
mehr
Buchbesprechung
Regulierung auf einen Click
Die Regulierung der EU für Banken und den Finanzmarkt kann einem Dschungel gleichen. Mit diesem Buch wird der Urwald gelichtet – präzise und verlässlich.
mehr
Fundgrube
Neuer Chef für Bastei Lübbe
Der Verlagsmanager Soheil Dastyari wird neuer Vorstandsvorsitzender von Bastei Lübbe. Der 49-Jährige tritt zum 1. März bei dem Kölner Publikumsverlag an, der unter anderem Dan Brown und Ken Follett zu seinen Autoren zählt und die Kultreihe Jerry...
mehr
Buchverlag
Zur Entfremdung von der eigenen Wählerschaft
Die Selbstgerechten. Sahra Wagenknecht. Campus Verlag, Frankfurt 2021, ISBN 978-3-593-44668-4, 345 Seiten, 24,95 Euro.
mehr
Rezension
Neues aus der Chaosforschung
Der „Washington Post“-Kolumnist Josh Rogin kann mit vielen Anekdoten aus der Trump-Ära aufwarten. Sein Buch über die amerikanisch-chinesischen Beziehungen hat das Zeug, zum Standardwerk zu werden.
mehr
Rezension
Zwischen Sex, Liebe und Kryptogeld
Schon seinen vierten Wirtschaftskrimi veröffentlicht Markus Will. Dabei setzt er nicht nur auf eine ungewöhnliche Mischung, sondern auch auf zwei grundsätzlich unterschiedliche Protagonistinnen.
mehr
Rezension
Der schmale Weg zur Freiheit
The Narrow Corridor. States, Societies, and the Fate of Liberty. Daron Acemoglu und James A. Robinson, Penguin Press, New York 2019. ISBN 978-1984879189, 576 Seiten, 13,73 Euro.
mehr
Debattenbeitrag zur Gleichberechtigung
Das weibliche Kapital. Linda Scott, Hanser Verlag, München 2020. ISBN 978-3-446267800, 416 Seiten, 26 Euro.
mehr
Der Duden der EU-Regulierung
Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU. Bundesverband der Öffentlichen Banken Deutschlands (Hrsg.), Berlin/Brüssel 2020, kostenlos über www.voeb.de.
mehr
Harry Bosch rupftgrüne Federn aus
The Law of Innocence. Michael Connelly, Orion Publishing Co, London 2020. ISBN 978-1409186137, 421 Seiten, 23,15 Euro (ab 10. November 2020).
mehr
Die verflixte digitale Transformation
New Leadership im Finanzsektor. Corinna Pommerening, Springer Gabler, Wiesbaden 2020. ISBN 978-3-658-28301-8, 44,99 Euro.
mehr
Grün ist die Farbe der Finanzierung
Green Finance – Erfolgreiche Schritte zur grünen Unternehmensfinanzierung. Hans-Werner Grunow und Christoph Zender, Springer Gabler, Wiesbaden 2020. ISBN 978-3-658-28991-1, 14,99 Euro.
mehr
Ein praxisnahes Handbuch für die Anlage in ETFs
Das ETF Anlegerbuch. Alles über börsennotierte Indexfonds. So funktionieren ETFs, Börsenhandel und Sparpläne mit ETFs. Markus Thomas, Xenix Media, Berlin 2020. ISBN 978-3-9822290-0-3, 263 Seiten, 27,80 Euro.
mehr
Meistgelesene Artikel
Mühevoller Zugang zum Finanzsystem
mehr
Renk-IPO kommt am unteren Ende der Preisspanne
mehr
Bank Vontobel erhält eine Doppelspitze
mehr
Erzeugerpreise im Euroraum sacken weiter ab
mehr
The bursting electric car bubble
mehr
Ressorts
Home
ESG PRO
English
Meinung
Banken
Konjunktur
Unternehmen
Kapitalmärkte
Personen
Recht
rendite
Aktien Screener
Newsletter
Podcast
Service
Abonnement
ESG PRO abonnieren
Self-Service
E-Paper
Sonderbeilagen
Kompakt
Newsletter
Newsletter-Einstellungen
Podcast
Lizenz- und Rechercheservice
Dossiers
Transition Finance
Abonnement kündigen
Kurse & Daten
Termine
Aktien Screener
Indizes
Devisen
Krypto
Fonds
Finanzanzeigen
Länder-Ratings
Finanzmarktkalender
WPI
Verlag
Mediadaten/Werbung
FAQ
Kontakt
Karriere
Events/Seminare
Nutzungsbedingungen
Cookie-Verwaltung
Datenschutz
Impressum
Terms of use
Privacy
Imprint
© 2023 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Twitter
Linkedin
Start
Lesezeichen
ePaper