Eisen- und Stahlindustrie
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Eisen- und Stahlindustrie.
Ende der Märchenstunde
Das britische Stahlwerk Scunthorpe lässt sich nicht mehr wirtschaftlich betreiben. Der chinesische Eigentümer Jingye Group fordert Staatshilfe in dreistelliger Millionenhöhe. Show moreStahl

London genehmigt neues Steinkohlebergwerk
West Cumbria Mining will im englischen Norden Kokskohle für die Stahlproduktion fördern. Der zuständige Staatssekretär Michael Gove segnete den Bau des ersten Kohlebergwerks seit Jahrzehnten ab. Show moreEnergierohstoffe
Stahlproduktion geht weiter zurück
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter rückläufig. Im Oktober sank die Erzeugung wie schon im Vormonat mit einer prozentual zweistelligen Rate, wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl mitteilt.Show moreStahlindustrie

Jingye investiert weniger als versprochen
Der chinesische Eigner von British Steel hat dem „Telegraph“ zufolge weniger in British Steel gesteckt als 2020 versprochen. Zudem investierte Jingye nicht ins Eigenkapital, sondern gab nur Kredite. Show moreBritish Steel
Liberty Steel einigt sich mit Gläubigern
Liberty Steel hat sich mit ihren Gläubigern grundsätzlich geeinigt. Damit ist die Zwangsabwicklung britischer Gesellschaften vorerst vom Tisch. Für das europäische Geschäft steht eine Einigung noch aus.Show moreStahlindustrie

Tui, Eon, KfW und Thyssenkrupp im Zentrum des Interesses
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 32. Kalenderwoche 2022.Show morePodcast „7 Tage Märkte“

Nordea investiert in ESG-Nachzügler
Mit einem neuen Fonds investiert Nordea in Unternehmen, die beim Klimaschutz hinterherhinken. Das Fondshaus will dabei auf eine reale Emissionsreduktion hinwirken – und damit die Aktienkurse beleben. Show moreKlimaschutz

„Wir wollen eine faire Klima-Transition anstoßen“
Nordea will mit dem Global Climate Engagement Fund zur Emissionsreduktion in der Wirtschaft beitragen. Fondsmanagerin Alexandra Christiansen sieht besonders in der Stahlbranche viel Einsparpotenzial.Show moreAlexandra Christiansen

Wir machen Tempo bei der Transformation
Salzgitter strebt die Marktführerschaft im Bereich „Circular Economy Solutions“ an. Aber die Dekarbonisierung der Stahlindustrie braucht einen langen Atem. Show moreStahlindustrie

Reduzierte Abhängigkeit von Russland
Die britische Regierung hat den Stahlhersteller Sheffield Forgemasters aufgefordert, einen Liefervertrag mit Gazprom zu kündigen. Tata und British Steel wollen keine russische Kokskohle mehr einführen.Show moreGroßbritannien

Sanjeev Gupta bleibt die Abwicklung erspart
Die britische Regierung hat darauf verzichtet, die Abwicklung von Teilen des Firmenreichs von Sanjeev Gupta zu erzwingen, um nicht bezahlte Steuern einzutreiben. Mehr als 2 000 Stellen waren in Gefahr. Show moreStahlbarone

„Wir müssen über den Fleischkonsum nachdenken“
Der Ninety One Global Environment Fund hat sich der Dekarbonisierung verschrieben. Managerin Deirdre Cooper sucht unter anderem nach Unternehmen, die fleischfreie Konsumprodukte herstellen.Show moreDeirdre Cooper
Liberty Steel im Visier britischer Politiker
Britische Unterhausabgeordnete haben sich den britischen Stahlbaron Sanjeev Gupta vorgenommen, dem seine Nähe zu Lex Greensill fast zum Verhängnis wurde. Sie fordern die Behörden zum Einschreiten auf. Show moreStahlindustrie
KlöCo-Aktionären winkt hohe Dividende
Der Stahlhändler Klöckner & Co eilt in diesem Jahr von Rekord zu Rekord. Das soll sich auch für die Aktionäre lohnen. Avisiert wird eine Dividende zwischen 0,90 und 1,10 Euro – so hoch wie noch nie.Show moreStahlhandel

Dax glückt November-Start
Europas Aktienmärkte sind fest in den November gestartet. Die laufende Quartalsberichtssaison stützte die Kauflaune dabei ebenso wie eine Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA.Show moreAktienmarkt
Salzgitter hebt Gewinnprognose erneut an
Nach dem Verlustjahr 2020 hat der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter nun zum dritten Mal seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Das Unternehmen rechnet jetzt mit einem Vorsteuergewinn zwischen 600 und 700 Mill....Show moreStahlkonzern

BIP-Anstieg stützt Dax
Steigende Konjunkturhoffnungen haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag gestützt. Gefragt waren Titel aus der Reisebranche, auch die Auto- und Stahlwerte entwickelten sich fest.Show moreAktienmarkt

Dax springt auf Allzeithoch
Der Dax hat mit 15.887 Punkten einen Rekord erreicht. Analysten halten weitere Gewinne nach diesem Ausbruch für durchaus wahrscheinlich. Show moreAktienmarkt
Thyssenkrupp Steel sieht Stahlmarkt weiter angespannt
Thyssenkrupp macht stahlverarbeitenden Unternehmen trotz guter Auslastung ihrer Stahlwerke vorerst keine Hoffnung auf ein Ende der Versorgungslücken beim Werkstoff. „Wir haben einen Stahlengpass in Europa“, sagte Stahlchef Bernhard Osburg vor der...Show moreLieferengpässe

Dax setzt Aufschwung fort
Die Aussicht auf eine weiterhin ultralockere Geldpolitik hat den Dax am Dienstag gestützt. Viele Luftfahrtwerte profitierten von einem Kompromiss im Handelsstreit zwischen EU und USA.Show moreAktienmarkt
Liberty Steel will sieben britische Werke verkaufen
Der angeschlagene britische Stahlbaron Sanjeev Gupta hat sieben Werke ins Schaufenster gestellt, darunter ein Stahlwerk von Liberty Steel in Stocksbridge mit 762 Mitarbeitern. Dort werden Spezialstähle und Legierungen für die Luftfahrtbranche und...Show moreMetallindustrie

Gupta-Bank Wyelands droht die Abwicklung
Der Hausbank des britischen Stahlbarons Sanjeev Gupta droht die Abwicklung. Er hatte seiner Wyelands Bank (zuvor: Tungsten Bank) im März eine Kapitalspritze von 75 Mill. Pfund verabreicht, um die von der Aufsicht geforderte „geordnete...Show moreGroßbritannien
