Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Türkische Zentralbank

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Türkische Zentralbank.

Die Inflation in der Türkei ist eine der höchsten weltweit.

Türkische Notenbank überrascht mit Zinserhöhung

Die türkische Zentralbank hat überraschend für viele Analysten erneut den Leitzins angehoben. Rückschläge bei der Inflation und eine Abwertung der Lira bewegten die Notenbank zu diesem Schritt.Show more
Zinsentscheid
von Martin Pirkl
Markt in Istanbul: Die Inflation in der Türkei zieht an.

Inflation in der Türkei steigt stärker als erwartet

Die Inflation in der Türkei gewinnt wieder an Fahrt. Schuld ist die Schwäche der türkischen Lira. Trotz der hohen Teuerung hat die Notenbank inzwischen eine Zinspause eingelegt.Show more
Verbraucherpreise
Die türkische Inflation legt weiter zu.

Noch keine Entspannung bei türkischer Inflation

Die türkische Inflation legt weiter zu. Eine deutliche Mindestlohnerhöhung könnte zudem 2024 den Preisdruck verstärken. Dennoch deutet sich Entspannung zum Jahresende an.Show more
Verbraucherpreise
von Martin Pirkl
Die türkische Zentralbank erwartet, bald am Zinsplateau angekommen zu sein.

Problematische Prognose der Zentralbank

Die türkische Zentralbank erwartet ein baldiges Ende der Zinserhöhungen. Die Gefahr, dass sie die Prognose wieder einkassieren muss, ist groß.Show more
KommentarTürkei
von Martin Pirkl
Die türkische Inflation verharrt auf hohem Niveau, die Lira hat sich jedoch stabilisiert gegenüber dem Dollar.

Türkische Inflation trotzt Zinserhöhungen

Die türkische Inflation verharrt trotz deutlich strafferer Geldpolitik den dritten Monat in Folge bei über 60%. Notenbankchefin Hafize Gaye Erkan blickt dennoch optimistisch in die Zukunft.Show more
Hohe Wohnkosten
von Martin Pirkl
Die Präsidentin der türkischen Zentralbank Hafize Gaye Erkan.

S&P hebt Ausblick für die Türkei auf „positiv“

Der unter der neuen türkischen Zentralbankchefin Hafize Gaye Erkan geänderte geldpolitische Kurs zeigt Wirkung: Die Ratingagentur S&P ist nun positiv gestimmt für die Stabilität der heimischen Wirtschaft. Jetzt muss nur noch die Inflation nachgeben.Show more
Länderbonität
von Martin Pirkl
Gewürzstand auf einem Basar in Istanbul: Bei Nahrungsmitteln steigen die Preise in der Türkei besonders stark.

Türkische Geldpolitik zeigt Wirkung bei Inflation

Die Inflation in der Türkei geht im Oktober überraschend etwas zurück. Eine Trendwende dürfte das jedoch noch nicht sein.Show more
Verbraucherpreise
von Martin Pirkl
Symbolbild zum Thema Inflation in der Türkei

Türkische Notenbank erwartet mehr Inflation

Die Türkische Notenbank rechnet bis Jahresende mit einer höheren Inflation als bislang. Es dürften also noch mehr Zinserhöhungen nötig sein, um die Teuerung in den Griff zu bekommen.Show more
Geldpolitik
von Martin Pirkl
Türkei beschafft sich mehr Devisen

Türkei beschafft sich mehr Devisen

Der Währungsdeal mit den Vereinigten Arabischen Emiraten soll der türkischen Zentralbank Spielraum in der Lirakrise verschaffen. Von Zinserhöhungen will sie bislang nichts wissen – wohl auch an diesem Donnerstag. Show more
Lirakrise
von Stefan Reccius
Recep Tayyip Erdogan

Erdogans geldpolitisches Experiment

Bei türkischen Eurobonds könnte die Wahl eines neuen Präsidenten mittelfristig eine durchgreifende Erholung auslösen. Es wären schnelle Ratingheraufstufungen zu erwarten.Show more
Türkei
von Janis Hübner
Recep Tayyip Erdogan

Türkische Krisen­politik auf Bewährung

Eine Einlagengarantie als Mittel gegen die Währungskrise? Die Regierung in der Türkei konkretisiert ihr ungewöhnliches Vorhaben. Erste Erkenntnisse zur Resonanz sind allerdings bescheiden.Show more
Lira-Absturz
von Stefan Reccius

Hütchenspieler in Ankara

Auffällige Kontobewegungen in der Türkei haben Spekulationen ausgelöst. Denn es geht um die Bilanz der Zentralbank.Show more
Türkei
von Stefan Reccius
Lira setzt nach Zwischenspurt deutlich zurück

Lira setzt nach Zwischenspurt deutlich zurück

Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit Kursgewinnen zum Dollar hat die Lira am Montag scharf zurückgesetzt. Die Investoren richten den Blick auf vermutete Interventionen der Notenbank in Ankara.Show more
Devisenmarkt
von Alex Wehnert
Marke von 15 Lira pro Dollar in Sicht

Marke von 15 Lira pro Dollar in Sicht

Die türkische Währung hat weiter an Boden verloren. Eine Intervention der Notenbank konnte den Kursverfall nur kurzzeitig aufzuhalten.Show more
Devisenmarkt
von Wolf Brandes.
Türkische Lira

Lira-Schwäche ohne Ende?

Die Leitzinssenkungen der türkischen Zentralbank trotz hoher Inflation haben eine Lira-Abwertungsspirale in Gang gesetzt. Aus der Lira-Krise wird es keinen einfachen Ausweg geben.Show more
Türkei
von Ulrich Leuchtmann
Anleger lässt hohe US-Inflation kalt

Anleger lässt hohe US-Inflation kalt

Die hohe Inflationsrate in den USA hat die Anleger in Europa weitgehend kalt gelassen. Es war noch Schlimmeres erwartet worden.Show more
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn
Dax schwimmt sich frei

Dax schwimmt sich frei

Nach dem Omikron-Schock haben sich Europas Aktienmärkte am Mittwoch kräftig erholt. Unterdessen entfaltete eine Devisenmarkt-Intervention der türkischen Notenbank nur begrenzte Wirkung auf die Lira.Show more
Finanzmärkte
von Alex Wehnert
Intervention treibt Lira nur kurzfristig

Intervention treibt Lira nur kurzfristig

Eine Devisenmarktintervention hat die türkische Lira am Mittwoch vorübergehend stark angetrieben. Allerdings gab die Valuta große Teile ihrer Gewinne im Anschluss wieder ab.Show more
Devisenmarkt
von Alex Wehnert
Euro gibt Gewinne wieder ab

Euro gibt Gewinne wieder ab

Der Euro hat am Dienstag kräftige Gewinne gegenüber dem Dollar verzeichnet. Der Greenback litt laut Beobachtern unter angepassten Zinserwartungen der Marktteilnehmer.Show more
Devisenmarkt
von Alex Wehnert
Ankara

Kurzfristige Linderung

Die jüngsten Kursgewinne der Lira dürften nur eine kurze Linderung der türkischen Währungskrise bedeuten. Denn die Mittel, mit denen die Notenbank den Abwärtstrend stoppen könnte, sind begrenzt. Show more
Türkische Lira
von Alex Wehnert
Schwache Konjunkturdaten ziehen den Euro herunter

Schwache Konjunkturdaten ziehen den Euro herunter

Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland haben den Euro zum Wochenstart belastet. Derweil verschärfte sich der Druck auf die türkische Lira angesichts politischer Risiken noch. Show more
Devisenmarkt
von Wolf Brandes.
Die türkische Lira eilt von einem Rekordtief zum nächsten.

Gallier der Geldpolitik

Die Entscheidung der türkischen Notenbanker, den Leitzins um gleich zwei Prozentpunkte zu senken, schlägt ein wie ein Hinkelstein. Und der Zaubertrank könnte schon bald zur Neige gehen. Show more
Türkische Lira
von Stefan Reccius

Zinssenkung schwächt Lira

Mit einer unerwartet deutlichen Zinssenkung hat die türkische Zentralbank die Landeswährung Lira weiter geschwächt. Trotz anhaltend großer Inflationssorgen stutzten die Währungshüter den Leitzins um 2 Prozentpunkte auf 16%. Die meisten Beobachter...Show more
Landeswährung
von Stefan Reccius
Zinssenkung in Türkei schürt Inflationssorgen

Zinssenkung in Türkei schürt Inflationssorgen

Die Lira fällt nach dem Zinsentscheid abermals auf ein Allzeittief zu Dollar und Euro. Auch Ökonomen urteilen hart über die Zinssenkung.Show more
Geldpolitik
von Stefan Reccius
Start
Lesezeichen
ePaper