Internet-Dienstleistungen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Internet-Dienstleistungen.
Digitale Zwillinge
Börsen-Zeitung, 22.1.2021 Ein Rekord an Rückmeldungen - das ist die beeindruckende Bilanz der Konsultationen der Europäischen Zentralbank (EZB) zum digitalen Euro. Die große Resonanz zeigt, dass das Thema die Gemüter bewegt. Und das zu Recht, denn...Show moreANSICHTSSACHE
"Halvings" - das deflationäre Bitcoin-Element
Börsen-Zeitung, 19.1.2021 Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, deren Menge von Zentralbanken nach Gutdünken manipuliert werden kann, zeichnen sich viele digitale Assets durch eine unumstößliche, im Code festgelegte Mengenbeschränkung aus. Bei Bitcoin...Show moreDIE BLOCKCHAIN-KOLUMNE
Auch dezentrale Netzwerke brauchen zentrale Akteure
Börsen-Zeitung, 9.1.2021 Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) bleibt auch 2021 eines der wichtigsten Innovationsthemen für den Finanzmarkt. Das Interesse an der Technologie und ihren Möglichkeiten reicht weit über die Transaktionen von...Show moreGASTBEITRAG
Nur eine Minderheit ändert wegen Krise Umgang mit Geld
Vier von fünf Deutschen halten an Gewohnheit festShow moreDer Kryptomarkt bleibt volatil
Der Einstieg institutioneller Investoren hat große Hoffnungen für Bitcoin geweckt. In näherer Zukunft dürfte der Markt laut Experten aber spekulativ geprägt und schwankungsanfällig bleiben.Show moreKAPITALMÄRKTE
Intelligente Investments
In der Wirtschaftswelt der Zukunft kommt künstlicher Intelligenz eine entscheidende Rolle zu. Laut dem französischen Vermögensverwalter La Financière de l'Echiquier (LFDE) wird sie im kommenden Jahrzehnt mehr als 15 Bill. Dollar zur globalen...Show moreLEITARTIKEL
Programmierbare Zahlungen rücken auf Agenda
Bundesbank und Bundesfinanzministerium loten Einsatz des Distributed Ledger für Transaktionen ausShow moreVorsorgen beim Investieren in Cryptocurrencies und Digital Assets
Börsen-Zeitung, 22.12.2020 So wie Airbnb die Hotelbranche und Uber das Taxigewerbe belebt haben, wirbeln sogenannte Cryptocurrencies wie Bitcoin schon länger die Finanzwelt durcheinander. Das Zeitalter der Massendigitalisierung macht auch vor dem...Show moreFINANZEN UND TECHNIK - GASTBEITRAG
Brüssel legt Digitalpaket vor
EU-Kommission will Internetplattformen je nach Größe schärfer regulierenShow moreBGH urteilt über Extragebühr für Paypal-Zahlung
Börsen-Zeitung, 11.12.2020 dpa-afx Karlsruhe - Ob Unternehmen ihren Kunden für Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung eine Extragebühr aufbrummen dürfen, ist umstritten - jetzt aber klärt der Bundesgerichtshof (BGH) diese Frage. Die...Show moreWale im kleinen Teich
Nach dem Einbruch der Kurse populärer Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple am Donnerstag streiten Kritiker und Befürworter der Cyberdevisen um Deutungshoheit. Wer dem Kryptomarkt aufgrund der extremen Volatilität ohnehin skeptisch...Show moreBITCOIN
Cryptocurrencies - Weckruf für europäische Banken
Börsen-Zeitung, 27.11.2020 Das europäische Bankensystem hat mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Trotzdem dürfen die europäischen Banken nicht den Blick für die Zukunftstechnologien verlieren. Das gilt insbesondere für die...Show moreANSICHTSSACHE
In Europas Cloud tummeln sich die üblichen Verdächtigen
Von Stefan Paravicini, Berlin Börsen-Zeitung, 25.11.2020 In der vergangenen Woche haben die treibenden Kräfte hinter der deutsch-französischen Cloud-Initiative "Gaia-X" für eine moderne europäische IT-Architektur die Stakeholder des Projektes zu...Show moreIM BLICKFELD
Digitalwährung krass konkret
Schade, dass führende Zentralbanker derzeit keine Gelegenheit zu persönlichen Treffen auf einschlägigen Konferenzen haben. Es gäbe Anlass genug, bei Kamingesprächen die Köpfe zusammenzustecken und über Perspektiven und Probleme von digitalen...Show moreLEITARTIKEL
EU sieht sich in der Vorreiterrolle
Das Label einer Regulierung soll Europa als Standort für Krypto-Assets und -Dienste attraktiv machenShow moreIM GESPRÄCH: JAN CEYSSENS
Über das Narrativ vom "wertlosen" Bitcoin
Börsen-Zeitung, 7.11.2020 In Gesprächen, die ich führe, flammt immer wieder das Narrativ vom "wertlosen" Bitcoin auf - Anlass genug, sich damit eingehender zu befassen. Vorneweg: Die Diskussion um den "fairen" oder "intrinsischen" Wert löst seit...Show moreDIE BLOCKCHAIN-KOLUMNE
Vertrauensfrage bei Bitcoin
Am Kryptomarkt ist nur die Unsicherheit gewiss. Dieses Paradoxon gilt trotz der kräftigen Kursspurts, in deren Verlauf die führende Digitalwährung Bitcoin seit Anfang Oktober über 40 % an Wert gewonnen und mit fast 14 900 Dollar den höchsten Stand...Show moreLEITARTIKEL
Eurogruppe für digitalen Euro
Börsen-Zeitung, 5.11.2020 ahe Brüssel - Die Finanzminister der Eurozone haben die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, ihre Arbeiten an der Einführung eines digitalen Euro fortzusetzen, und klare Unterstützung für das Projekt signalisiert....Show moreEU reguliert Kryptowährungen
Fehlende Harmonisierung erschwert Aufbau eines starken Kryptomarktes als Gegengewicht zu den USA und AsienShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
E-Government hat in Deutschland Aufholbedarf
Börsen-Zeitung, 21.10.2020 sp Berlin - In Deutschland nutzen in diesem Jahr zum ersten Mal mehr als die Hälfte der Internetnutzer die digitalen Angebote der Verwaltungsbehörden. Im Vergleich zu den Nachbarländern Österreich (72 %) und Schweiz (60 %)...Show moreCloud Computing setzt sich im Finanzsektor durch
Umfrage: Drei von vier Banken nutzen entsprechende Dienste - Skepsis gegenüber Hyperscalern ist bei den Genossen am stärkstenShow more"Die Regulierung wird den Anlegerschutz stärken"
Blockchain-Forscher hält neue EU-Kryptovorgaben für gelungen - Einige Lücken sind aber noch zu schließenShow moreNEUE EU-PLÄNE FÜR DIE FINANZ- UND KAPITALMÄRKTE - IM GESPRÄCH: PHILIPP SANDNER, FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE