Aktiengesetz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktiengesetz.

60 Jahre Aktiengesetz – Evergreen oder Auslaufmodell?
Das Aktiengesetz, das in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, steht im internationalen Wettbewerb. Viele Unternehmen haben bereits andere Rechtsformen gewählt. Es gibt erheblichen Reformbedarf.Show moreGastbeitrag60 Jahre Aktiengesetz

Widerstand der Aktionäre gegen Plan von Siemens
Vorstand und Aufsichtsrat des Münchner Konzerns planen auch für die kommenden zwei Jahre reine Online-Hauptversammlungen. Fondsgesellschaften und Aktionärsvereinigungen sind dagegen.Show moreVirtuelle Hauptversammlung

Klimajuristen nehmen Board von Shell aufs Korn
Der Krieg der Klimajuristen gegen die Ölbranche geht in eine neue Runde. Client Earth hat eine derivative Haftungsklage gegen den Board von Shell eingeleitet.Show moreEnergiewende

Geschäftsleiter haften für Einhaltung der ESG-Vorschriften
Geschäftsleitungen sollten dem Thema Nachhaltigkeit große Aufmerksamkeit widmen und ihre Entscheidungen sorgfältig dokumentieren. Denn die Beweislast tragen sie selbst. Show moreNachhaltigkeit

Preos feuert Vorstandschef Mehlitz
Der Aufsichtsrat des Immobilienunternehmens Preos hat den Vorstandsvorsitzenden mit sofortiger Wirkung abberufen. Solch ein Vorgang ist selten bei einer Aktiengesellschaft.Show moreAbberufung

Ardan Livvey will Deutz-HV erzwingen
Der Investor Ardan Livvey gibt keine Ruhe. Jetzt will er eine außerordentliche Hauptversammlung verlangen.Show moreAktivisten

Saison 2022 geht noch virtuell
Der Bundestag verlängert kurz vor Ende der Legislaturperiode noch die Möglichkeit, die Hauptversammlungssaison 2022 virtuell zu bestreiten. Die Industrie plädiert für eine Dauerlösung – mit weniger Aktionärsrechten. Show moreVirtuelle Hauptversammlung

Wie sollte die „Hauptversammlung der Zukunft“ aussehen?
Mit dem absehbaren Ende der zweiten Saison sogenannter „virtueller“ Hauptversammlungen ist Zwischenbilanz zu ziehen. Der Blick geht zurück, muss aber vor allem zukunftsgerichtet sein. Dass eine Weiterentwicklung des Hauptversammlungsformats...Show moreAktionärstreffen
Sustainable Corporate Governance am Scheideweg
Börsen-Zeitung, 17.7.2020 Die deutsche Corporate Governance bei kapitalmarktorientierten Unternehmen steht vor großen Herausforderungen, die alle miteinander verknüpft sind: digitale Transformation (u. a. Big-Data-Analysen und...Show moreANSICHTSSACHE
Warum die Dividende später kommt
Deutscher Markt nun auch mit Record Date - Standard für europäische WertpapierabwicklungShow moreEntscheidung im Statusverfahren der Deutschen Börse verunsichert
Ausländische Arbeitnehmer könnten bald bei den Schwellenwerten mitzählenShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
"Say on Pay" europaweit auf dem Vormarsch
Aktionäre börsennotierter Unternehmen erhalten mehr Mitspracherechte in der ManagervergütungShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
Bedingte Pflichtwandelanleihen auch für Unternehmen
Aktienrechtsnovelle 2011 stellt Voraussetzungen klarShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: MICHAEL SCHLITT
Telekom-Urteil fordert die Praxis heraus
Bundesgerichtshof stellt neue Regeln für Leistungen von Aktiengesellschaften an Aktionäre aufShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
Veränderte Rahmenbedingungen für öffentliche Umplatzierungen
BGH-Urteil im Fall Telekom/KfW stellt neue Anforderungen in der HaftungShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: ANDREAS MEYER-LANDRUT
Fresenius-Urteil erhitzt die Gemüter
"Aktiengesetz regelt Doppelfunktion von Aufsichtsrat und Berater mit der gebotenen Strenge"Show moreRecht und Kapitalmarkt - Interview mit Robert Manger
BGH ändert Rechtsprechung zur Squeeze-out-Abfindung
Gericht schafft Rechtssicherheit und bestätigt herrschende PraxisShow moreRecht und Kapitalmarkt - Interview mit Olaf Müller-Michaels
Bankrechtstag vor Rekordkulisse
Zusatznutzen von Informations- und Dokumentationspflichten in Frage gestelltShow moreRecht und Kapitalmarkt
Managervergütung zunehmend Thema der Hauptversammlung
Unternehmen sollten Beschlussfassung jedes Jahr auf die Tagesordnung setzenShow moreRecht und Kapitalmarkt - Interview mit Norbert Bröcker
Gefährliche Neugier
Wie der Wunsch eines Unternehmens nach mehr Transparenz des Aktionärskreises zum Rechtsrisiko führen kannShow moreRecht und Kapitalmarkt
Kodex-Verstöße haben Folgen
BGH-Urteil über Corporate-Governance-Defizite im Fall Axel Springer AGShow moreRecht und Kapitalmarkt