
Teileinigung bei Zollgesprächen zwischen USA und China
China und die USA zeigen sich zuversichtlich, beim Gipfel am Donnerstag eine Reihe von Handelshürden abräumen zu können. Erste Erfolge scheinen schon bei den Vorgesprächen erzielt worden zu sein.
„Brüssel sollte mutiger kürzen“
Mit dem VSME, einem Berichtsstandard mit reduzierten Anforderungen, soll Mittelständlern das Finanz- und Nachhaltigkeits-Reporting erleichtert werden. Thomas Siwik, begrüßt die Initiative, ist aber überzeugt, dass die Pflichten noch deutlich weiter verringert werden sollten.
Fondsbranche rebelliert gegen zentrale EU-Aufsicht
Mit ihrem Plädoyer für die Beibehaltung der nationalen Aufsicht nebst Passporting grätscht die Fondslobby Efama die EU-Pläne für eine zentrale Wertpapieraufsicht ab. Die Esma würde nicht über erforderliche Ressourcen und Expertise dafür verfügen, heißt es in einem aktuellen Report.
Toyota trotzt US-Zoll mit Verkaufsrekord
Von April bis Anfang August musste Toyota mit einem US-Einfuhrzoll von 27,5% wirtschaften, elf Mal so viel wie zuvor. Seit dem 7. August sind es immer noch 15%. Doch der Wegfall der Subventionen für Elektroautos und die fehlende Konkurrenz aus China stützen Toyotas Absatz auf ihrem weltweit wichtigstem Markt.
Dax legt trotz vorläufiger Einigung zwischen den USA und China kaum zu
Die Akteure am deutschen Aktienmarkt zeigen sich von der vorläufigen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China wenig beeindruckt.











































