
Rheinmetall strebt Position als Rundumanbieter mit 50 Mrd. Euro Umsatz an
Rheinmetall will bis 2030 seinen Umsatz verfünffachen. Der Konzern erweitert sein Angebot durch Zukäufe und Partnerschaften und profitiert von EU-Finanzierungen für Rüstungsausgaben.
Rheinmetall öffnet mit neuen Sparten die Schleusen für die Auftragsflut
Rheinmetall bereitet sich mit neuen Sparten auf eine mögliche Auftragsflut vor. So will der Rüstungskonzern im Jahr 2030 rund 50 Mrd. Euro Umsatz erzielen.
Europas Tech-Startups kriegen wieder mehr Geld
Startup-Investoren können sich wieder mehr für Technologie „Made in Europe“ erwärmen. Die Wagniskapitalinvestitionen dürften in diesem Jahr nach drei Rückgängen in Folge wieder steigen, heißt es in einem Bericht der Londoner VC-Gesellschaft Atomico. Gründer stoßen in der Region aber nach wie vor auf viele Hürden.
Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic
Einer der wichtigsten Rivalen des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, die KI-Firma Anthropic, erhält eine Milliarden schwere Finanzspritze von Nvidia und Microsoft.
Japans Aktien und Anleihen brechen ein
Aufruhr an Japans Märkten. Sorge bereitet den Anlegern eine womöglich deutlich stärkere Kreditaufnahme des Staates. Die Japan-Bonds erreichten Rekordrenditen.













































