
EU eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse
Die EU-Kommission prüft, ob sich Deutsche Börse und Nasdaq im Geschäft mit Finanzderivaten illegal abgesprochen haben. Die Aktie der Deutschen Börse setzt das weiter unter Druck.
Bundesregierung bereitet Mittelstandsfond aus Bankenabgabe vor
Das Bundesfinanzministerium prüft die Nutzung von 2,3 Mrd. Euro aus der nationalen Bankenabgabe, um einen Fonds für große Mittelständler ohne Kapitalmarktzugang aufzubauen.
Deutz plant mit weniger Umsatz, sieht sich aber auf Kurs
Der Portfolioumbau zahlt sich für den Motorenbauer Deutz allmählich aus. Die Schwäche im klassischen Motorengeschäft konnten neue Geschäftsfelder im dritten Quartal überkompensieren. Auch das Sparprogramm hilft.
DHL schreibt mehr Gewinn trotz weniger Umsatz
DHL hat sich im dritten Quartal überraschend gut gegen die Verwerfungen in Folge der globalen Handelskonflikte gewehrt.
Tiefstapeln ist keine Tugend
DHL hat das operative Ergebnis im dritten Quartal um 7,6% gesteigert. Die Konsensschätzung implizierte einen Rückgang um 6,6%. Der Logistikkonzern hätte für realitätsnähere Erwartungen sorgen müssen.











































