
Bitcoin-ETFs verstärken den Ausverkauf
Bitcoin hat binnen weniger Wochen mehr als 30 Prozent verloren. ETFs beschleunigen den Ausverkauf.
COP30: Streit über Fahrplan für Ende fossiler Brennstoffe
Eine Einigung auf dem Weltklimagipfel wird auch als wichtiges Zeichen für den Multilateralismus aufgefasst. Viele Industriestaaten bemängeln unzureichend konkrete Pläne zum fossilen Ausstieg.
Adnoc nimmt Architekten des Covestro-Deals aus dem Spiel
Die Übernahme von Covestro durch den Investmentarm von Adnoc, XRG, ist perfekt. Doch in der Investmentgesellschaft rumort es.
Europa ist stark bei Biotech- und Pharma-Spinouts
Europas Universitäten und Forschungsinstitute sind im Biotech- und Pharmabereich besonders gründungsstark. Seit 2022 kam es in der Branche zu 244 akademischen Spinouts. Große Pharmakonzerne schauen sich für Zukäufe trotzdem lieber in den USA um.
So wollen Lagarde und Nagel den Binnenmarkt stärken
Die Produktivität in Europa ist niedrig. EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordern eindringlich mehr Tempo bei Reformen – und unterbreiten Vorschläge, worauf die EU ihren Fokus legen sollte.












































