
EZB-Vize warnt vor KI-Schock
Zum Beginn direkt eine Warnung: EZB-Vizepräsident Luis de Guindos spricht auf der Euro Finance Week über die Gefahren, die von der Überbewertung amerikanischer Tech-Werte ausgingen.
Berlin und Paris könnten sich von gemeinsamem Kampfjet ganz verabschieden
Die Pläne für das Future Combat Air System stehen auf der Kippe. Das 100-Milliarden-Euro Projekt könnte auf eine gemeinsam entwickelte Steuerungs- und Kontrolleinheit zusammengedampft werden.
Entspannung bei Aktien, Bitcoin und Gold
Nach einer teils turbulenten Vorwoche stabilisierten sich die Märkte am Montagmorgen. Aktien, Bitcoin, Gold – überall geht es leicht aufwärts. Vor allem bei zwei deutschen Aktien aus dem Tech- und Pharmabereich.
Der heikle Umgang der EZB mit dem Klimawandel
Die EZB steht bei einigen Investoren und Ökonomen in der Kritik, sich bei ihrer Arbeit zu sehr auf den Klimawandel zu konzentrieren. Die Notenbank hat jedoch auch einige Argumente parat, weshalb sie das für nötig erachtet.
Kapitalmarktberater mit Ehemaligen von Warburg und MainFirst geht an den Start
Mit Münchmeyer Petersen Capital Markets startet eine neue Corporate-Finance-Boutique für den Mittelstand. Geleitet wird sie von Ebrahim Attarzadeh.












































