
Verbraucher noch nicht in Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung sieht anders aus: Das GfK Konsumklima steigt zwar leicht, die Einzelhändler blicken aber trotzdem Bange auf die eigentlich umsatzträchtigsten Monate November und Dezember.
Dax startet kaum verändert – Hoffnung auf fallende Zinsen beflügelt Asiens Märkte
Der Dax startet kaum verändert in den Handel. Die Hoffnung auf fallende Zinsen in den USA hatte die Märkte in Asien zuvor etwas beflügelt.
Asiatische Firmen prüfen Übernahme von Puma
Asiatische Firmen wie Anta, Li Ning und Asics prüfen Berichten zufolge eine Übernahme der deutschen Sportmarke Puma. Anta könnte sich dafür mit einer Private-Equity-Gesellschaft zusammen tun.
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
Die Bundesnetzagentur stellt das Bußgeldverfahren gegen 1&1 nach einem Gerichtsurteil ein, da die Auflagen rechtswidrig erarbeitet wurden. Die Verfehlungen beim Antennen-Ausbau bleiben unbestraft.
Die Stablecoin-Ära hat begonnen
Die Deutsche Börse ist nicht schüchtern bei der Modernisierung ihrer Marktinfrastruktur. Drei Euro-Stablecoins werden quer durch den ganzen Konzern integriert. Damit stellt sich die Börse an die Spitze des Fortschritts – was man in Deutschland nicht alle Tage erlebt.
Deutsche Börse holt Allunity für Stablecoins an Bord
Das ist der dritte Streich: Die Deutsche Börse integriert den Euro-Stablecoin EURAU von Allunity in ihre Infrastruktur, um regulierte, sichere Zahlungen und digitale Vermögenswerte auf Blockchain-Basis zu ermöglichen.
Das ESG-Datendilemma der Banken
Für den Großteil der Mittelständler entfallen ESG-Reportings, aber Banken brauchen die Daten im Risikomanagement. Oft müssen die Institute sich mit Durchschnittswerten behelfen, sagt Michael Sindram von der Datenanalyse-Plattform OpenESG. Er sieht das Risiko einer Negativauslese.








































