
Die Deutsche Bank und der Mut zur Langweile
Visionäre Wachstumsfantasien sucht man in der neuen Strategie der Deutschen Bank vergeblich. Gut so! Bislang sind die Investoren mit dem von CEO Christian Sewing forcierten Fokus auf profitables Geschäft jedenfalls bestens gefahren.
DWP Bank muss Großteil des Schadens aus Handelspanne tragen
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass die DWP Bank 75% eines Schadens bei einer Handelspanne rund um einen Reverse Split von Zertifikaten selbst tragen muss. Das sind rund 46 Mill. Euro. 15 Mill. Euro soll der S-Broker zahlen, so das erstinstanzliche Urteil.
Kreditgeschäft in Zeiten mit ungewöhnlich vielen Unbekannten
In der KW48 steht die Zahlenvorlage des Agrarhändlers Baywa zum dritten Quartal auf der Agenda. Und in Frankfurt findet das 7. Symposium „Kreditgeschäft der Zukunft“ statt.
Warum die Aktie der Deutschen Börse 30 Prozent verloren hat
Vom Investorenliebling zum Sorgenkind: Seit ihrem Allzeithoch im Mai ist der Aktienkurs der Deutschen Börse trotz guter Zahlen und euphorischen Analystenschätzungen um 30% gefallen – und keiner versteht so recht, warum eigentlich?
Nvidia besänftigt Investoren
Selten zuvor hatten Investoren und Analysten so gebannt auf die Quartalszahlen eines Unternehmens gewartet wie jetzt bei Nvidia. Kein Wunder, steht der US-Konzern doch wie kein anderer für KI – und die Frage, ob es an den Kapitalmärkten zu einer Blase kommt. Die Antwort aktuell lautet: Nein.











































