
„Central Banking ist Technologie“
Ein eigenes Rechenzentrum, der Betrieb einer privaten Cloud-Umgebung, KI und Quantencomputing: Die tägliche Arbeit der Bundesbank ist nach den Worten von Vorständin Fritzi Köhler-Geib eng mit Technologie verzahnt.
PSD Bank Koblenz und VR Bank RheinAhrEifel wollen fusionieren
Die VR Bank RheinAhrEifel will mit der PSD Bank Koblenz zusammengehen. Das Unterfangen würde die Zahl der PSD-Banken auf acht schmelzen lassen.
Revolut-Bewertung lässt Barclays und Lloyds hinter sich
Revolut ist nach der jüngsten Finanzierungsrunde mehr wert als Barclays, Lloyds oder Natwest. Auch Nvidia beteiligte sich daran.
Marion Mai als Brückenbauerin der LBS Süd
Als verantwortliche Vorständin hat Marion Mai die Fusion der Landesbausparkassen Südwest und Bayern an wesentlicher Stelle mit moderiert. Dabei hat sie festgestellt, dass ein solcher Prozess mehr ist als nur ein technischer Zusammenschluss.
Julius Bär verbucht erneut Kreditverluste
Julius Bär schreibt weitere 149 Mill. sfr auf das Kreditportfolio ab und rechnet nun für 2025 mit einem Gewinnrückgang. Der Aktienkurs bricht ein,
BaFin verpasst C24 Sonderbeauftragten
C24 hat neuen Ärger mit der BaFin. Wegen gravierenden Mängeln in der Geldwäscheprävention schickt die BaFin dem Institut 2025 einen Sonderbeauftragten ins Haus.
15 Jahre nach Fukushima: Warum die Börse der Betreiberin wieder zujubelt
Das Misstrauen in Japans größten Stromversorger ist auch bald 15 Jahre nach den Kernschmelzen im AKW Fukushima groß. Nun erweist sich die Aussicht auf billigen Atomstrom als stärker.










































