
Apollo investiert Rekordsumme in Europas Energieinfrastruktur
Apollo investiert 2025 rekordverdächtige 17 Mrd. Dollar in europäische Energieinfrastruktur. Nach der Beteiligung am deutschen Stromnetz erwirbt der Finanzinvestor jetzt Anteile an einem britischen Meereswindpark vom dänischen Offshore-Entwickler Orsted.
Unrealistische Erwartungen
Es ist zu befürchten, dass am Donnerstag ein weiterer Krisengipfel ins Land zieht, bei dem die Regierung zwar Solidarität beteuert, sie aber kaum konkrete Lösungswege anbieten kann.
Fresenius Medical Care macht deutlich mehr Gewinn
Fresenius Medical Care hat mit den Quartalszahlen die Konsensschätzungen übertroffen. Mit dem Kurs des Dialyseanbieters ging es dennoch kräftig bergab. Grund war das maue Geschäft in den USA und die Vermutung von Investoren, dass Großaktionär Fresenius ein Paket an FMC-Aktien platzieren wird.
Rätselraten über schwere Kursverluste der Pfandbriefbank
Der Aktienkurs der Deutschen Pfandbriefbank stürzt zeitweise um fast ein Fünftel ab. Der Vorstand und Analysten haben dafür keine Erklärung.












































