
EZB überprüft Netting-Praxis der Deutschen Bank
Vorwürfe eines ehemaligen Mitarbeiters haben die Deutsche Bank ins Visier der EZB-Bankenaufsicht gerückt. Angeblich hat das Institut ihre Risikolage durch unzulässige Verrechnung von Verpflichtungen irreführend dargestellt.
Kraken steigt in das Rennen um die Super-App ein
Kraken steigt 2025 in Europa und Großbritannien mit einer Debit-Karte in das Rennen um die Super-Finanz-App ein. Damit tritt die US-Kryptoplattform in den Wettbewerb mit Neobanken und Neobrokern.
Martina Weimert erzielt bei Wero Etappenerfolge
Wero als EU-Bezahlverfahren dahin zu bringen, wo es heute steht, war eine ganze Menge Arbeit für EPI-Chefin Martina Weimert. Die weitere Roadmap sieht gut aus – aber der große Erfolgstest steht dann ab Mitte 2026 an der Ladenkasse an.
Deka nähert sich 20 Mrd. Euro bei ETFs
Der Anfang des Jahres gestartete Verteidigungsfonds der Deka war innerhalb weniger Monate auf rund eine halbe Milliarde Euro angewachsen.
Neue Hoffnung für Bayers Gerinnungshemmer
Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Wirkstoff Asundexian hat der Pharmakonzern Bayer nun doch einen Erfolg mit dem Mittel gelandet: In einer zulassungsrelevanten Studie zur Vorbeugung von Schlaganfällen wurden positive Ergebnisse erzielt. An der Börse schöpfen Anleger neue Hoffnung.













































