
„Unwägbarkeiten sind immer noch groß"
Thomas sieht noch keine klare Richtung im Markt für Automatisierungstechnik. Der Finanzvorstand erklärt im Interview, der Konzern habe in dem Geschäft alle Hebel in die Hand genommen. Und er spricht über die Staffelübergabe an seine Nachfolgerin.
Virtuelle Hauptversammlungen kämpfen mit Technikproblemen
Die virtuelle Hauptversammlung hat sich seit der Corona-Pandemie zu einem Standardformat entwickelt. In der laufenden Saison gab es allerdings bei fast einem Drittel der Übertragungen technische Probleme, zeigt eine Auswertung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.
Continuation Funds: Transparenz reduziert Risiken
Continuation Funds gewinnen bei Private-Equity-Investoren seit einiger Zeit wieder deutlich an Bedeutung. Sie sind allerdings anspruchsvoll. Die beteiligten Parteien und Finanzierer brauchen umfassende Informationen über den gesamten Transaktionsprozess hinweg.
Gewinne der Autokonzerne im freien Fall
Rekordgewinne der Finanzkonzerne im Dax stehen im Kontrast zu den Einbrüchen der Auto- und Chemieindustrie. US-Zölle und China belasten Deutschlands Produzenten. Das geht aus der Analyse von EY hervor.
Globale Dividenden klettern auf neuen Rekord
Die globalen Dividenden sind im dritten Quartal um 6,2% gestiegen und haben einen neuen Rekordwert erreicht, berichtet die Capital Group. Auch der Ausblick bleibt positiv.









































