
Euronext will Konsolidierung vorantreiben
Der paneuropäische Börsenbetreiber Euronext will trotz eines gerade angekündigten Aktienrückkaufprogramms weitere Akquisitionen tätigen.
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Rheinmetall hat ein neues Joint Venture gegründet. Bei Weltraumsatelliten kooperiert das Unternehmen mit einer Firma aus Finnland.
Bayer holt Judith Hartmann in den Vorstand
Nachfolge geregelt: Mit Judith Hartmann bekommt Bayer im kommenden Juni eine neue Finanzchefin. Die international erfahrene Managerin sucht auch privat die Herausforderung.
Kukies kontert Wachstumspessimismus
Ex-Finanzminister Jörg Kukies entdeckt mit Blick auf Deutschlands Wachstumsaussichten „Licht am Ende des Tunnels“. Die expansive Fiskalpolitik habe Zeit für strukturelle Reformen gekauft.
„Notwendig ist ein Paradigmenwechsel in der EU-Bankenregulierung“
Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert eine radikale Entschlackung der EU-Finanzmarktregulierung und legt konkrete Vorschläge vor, welche Vorgaben gestrichen oder zumindest geändert werden könnten.
Chinas Exporte gehen auf Schrumpfungskurs
Chinas Exportkonjunktur kühlt ab. Rückschläge im US-Warenverkehr lassen sich schwerer durch gesteigerte Exporte in Asean-Länder kompensieren.
China baut seinen Vorsprung in der Kernenergie aus
China erzielt bedeutende technologische Fortschritte im Bereich der Kernenergie der vierten Generation. Der Westen ist in dieser wichtigen Zukunftstechnologie abgehängt.








































