
„Eine weitere Zinssenkung der EZB wäre angemessen“
Die meisten Finanzmarktteilnehmer gehen fest von einer Zinspause der EZB im Dezember aus. Doch es gibt durchaus Stimmen, die eine weitere Lockerung für möglich halten und eine Warnung an die Finanzmärkte aussprechen.
Amerikas reichster Teenager heißt Trump
US-Präsident Donald Trump und seine Familie haben an dem Präsidialamt gut verdient. Selbst der 19-jährige Barron hat es mit Krypto-Geschäften auf ein Vermögen von 150 Mill. Dollar gebracht.
Autozulieferer suchen neue Branchen
Mit neuen Geschäften versuchen Autozulieferer ihre Fertigungskapazitäten besser auszulasten. Doch der Sprung zum Beispiel in die Rüstungsindustrie ist nicht einfach. Das stellen auch die Berater von Alix Partners fest.
Deutsche Stahlindustrie unter Druck
Für die deutsche Stahlindustrie geht es weiter bergab. Nach zehn Monaten liegt die Rohstahlproduktion 10% unter dem Vergleichswert. Der Branchenverband stellt Forderungen an die Politik.
Hohe Kosten vertreiben Unternehmen aus Deutschland
Vor allem wegen hoher Lohn-/Kosten kehren Unternehmen Deutschland den Rücken. Dabei gehen Jobs verloren, es werden aber auch neue geschaffen. Im Zentrum des Geschehens steht die Industrie.
Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
Im Streit um den Chipproduzenten Nexperia lenken die Niederlande ein und geben die Kontrolle über das Unternehmen an China zurück. Damit reagiert Den Haag auf Pekings Forderungen – und hofft auf eine Entspannung bei den für Europas Autoindustrie wichtigen Halbleiterlieferungen.










































