
DWP Bank muss Großteil des Schadens aus Handelspanne tragen
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass die DWP Bank 75% eines Schadens bei einer Handelspanne rund um einen Reverse Split von Zertifikaten selbst tragen muss. Das sind rund 46 Mill. Euro. 15 Mill. Euro soll der S-Broker zahlen, so das erstinstanzliche Urteil.
Kreditgeschäft in Zeiten mit ungewöhnlich vielen Unbekannten
In der KW48 steht die Zahlenvorlage des Agrarhändlers Baywa zum dritten Quartal auf der Agenda. Und in Frankfurt findet das 7. Symposium „Kreditgeschäft der Zukunft“ statt.
Erneut HSBC-Manager an der Spitze des Börsenrats der Börse Düsseldorf
Ein HSBC-Manager steht weiterhin an der Spitze des Börsenrats der Börse Düsseldorf. Für die Periode 2026 bis 2028 wurde nun Michael Böhm zum Vorsitzenden gewählt.
Renk setzt voll auf Rüstung
Renk will sich stärker auf die Rüstungsindustrie konzentrieren. Der Anteil des Defense-Geschäfts am Umsatz solle bis zum Jahr 2030 auf rund 90% steigen, sagte CEO Alexander Sagel auf dem Kapitalmarkttag des Augsburger Unternehmens. Es gebe einen Superzyklus im Verteidigungssektor.
Aufrüstung schafft 142.000 neue Jobs
Rüstung gilt vielen Experten als Wunderwaffe gegen den laufenden Jobabbau in der deutschen Industrie, vor allem in der Autobranche und dem Maschinenbauern. Eine Studie nennt nun genauere Zahlen.














































