
Volkswagen wechselt den Leiter Konzernstrategie
Bei Volkswagen wird sich künftig Ludwig Fazel um die Konzernstrategie kümmern. Nach gut zwei Jahren auf dem Posten verlässt der bisherige Bereichsleiter den Autobauer.
Airbus muss bei Tausenden Flugzeugen nachbessern
Airbus muss bei rund 6.000 Flugzeugen eine Software aktualisieren, um Schäden durch Sonneneinstrahlung bei der Steuerung zu vermeiden. Passagiere müssen mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnen.
Chinesische Mutter wirft Nexperia Abspaltungspläne vor
Wingtech, der Mutterkonzern des Halbleiterproduzenten Nexperia, wirft den Niederlanden vor, mit der Kontrolle der Tochter chinesische Kapazitäten ersetzen und eine unabhängige Lieferkette aufbauen zu wollen.
Koalition will „Verbrenner-Aus“ lockern
Die Koalition setzt sich für Flexibilität bei den EU-Verbrenner-Regeln ab 2035 ein, inklusive Hybridautos, um Klimaziele, Arbeitsplätze und Technologieoffenheit zu sichern.
Bärendienst aus Berlin
Neuwagen mit CO₂-Emissionen in der EU auch nach 2035: Für den Wunsch der deutschen Autoindustrie will sich die Bundesregierung nun einsetzen. Die Hilfsaktion könnte zum Bärendienst werden.











































