
Commerzbank muss bis zu 10 Mill. Euro Strafzinsen zurückzahlen
Das BGH-Urteil zu den Verwahrentgelten kostet die Commerzbank bis zu 10 Mill. Euro. Voraussetzung ist, dass die Kunden die zu Unrecht erhobenen Strafzinsen zurückfordern.
Bärendienst aus Berlin
Neuwagen mit CO₂-Emissionen in der EU auch nach 2035: Für den Wunsch der deutschen Autoindustrie will sich die Bundesregierung nun einsetzen. Die Hilfsaktion könnte zum Bärendienst werden.
Staatsanwaltschaft Mailand nimmt Monte dei Paschi und Aktionäre ins Visier
Die Staatsanwaltschaft Mailand hat Ermittlungen gegen Monte-dei-Paschi-CEO Luigi Lovaglio und die Unternehmer Francesco Caltagirone und Francesco Milleri aufgenommen. Ihnen werden Marktmanipulationen und Falschinformationan an die Aufsichtsbehörden vorgeworfen.
Deutsche Börse/Allfunds steht strenge Prüfung bevor
Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream Fund Services ist seit Jahren dynamisch gewachsen. Die Pläne, mit der Fondsvertriebsplattform Allfunds zusammenzugehen, dürften deshalb in Brüssel kritisch geprüft werden.
Deutsche Börse schielt auf Fondsplattform Allfunds
Die Deutsche Börse ist an der britischen Allfunds Group interessiert. Wie die Frankfurter am Donnerstagnachmittag bestätigten, befinden sich die Unternehmen in exklusiven Gesprächen. Auch weitere Interessenten werden gehandelt.
Unternehmensanleihen mit guten Aussichten für 2026
Unternehmensanleihen sind für Assetmanager ein aussichtsreiches Investment für 2026. Die Fundamentaldaten der Firmen sollten sich kommendes Jahr verbessern.
Technische Panne bei der CME legt Plattformen lahm
Die Kühlung in einem Rechenzentrum macht dem Börsenbetreiber CME Probleme. Das wirkt sich auch in Frankfurt auf den Handel mit Währungen, Rohstoffen, US-Staatsanleihen und Aktien aus.








































