
Die Baseler Aufseher haben mehr als ein Problem
Die restriktiven Baseler Vorschriften für Krypto-Assets waren überzogen, was nun wohl unter dem Druck von den USA und Großbritannien korrigiert wird. Eine Annäherung ist erforderlich - vor allem von europäischer Seite aus.
Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
Im Streit um den Chipproduzenten Nexperia lenken die Niederlande ein und geben die Kontrolle über das Unternehmen an China zurück. Damit reagiert Den Haag auf Pekings Forderungen – und hofft auf eine Entspannung bei den für Europas Autoindustrie wichtigen Halbleiterlieferungen.
Genehmigungen sind für Data-Center-Betreiber eine „riesige Herausforderung“
Die Betreiber deutscher Rechenzentren sind – ebenso wie die Cloud-Dienstleister – vielfach große Player aus den USA. Die Aufholjagd heimischer Firmen wird jedoch durch langwierige Genehmigungen und vor allem teuren Strom gebremst.
Nokia strafft Konzernstruktur – Fokus auf KI
Nokia konzentriert sich auf die Anbindung von KI-Rechenzentren, um nachhaltiges Wachstum zu fördern. Bis 2028 soll der Gewinn dadurch kräftig steigen.
China bietet EU stärkere Kooperation bei KI an
Der chinesische Generalkonsul in Frankfurt plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit der EU mit Peking. Zudem prognostiziert er einen Bedeutungsgewinn des Yuan und warnt vor einer Krypto-Blase.











































