
US-Zölle bedrohen weiterhin Finanzstabilität
Die anhaltende Unsicherheit durch die Zollpolitik der USA lastet nach Ansicht der EZB auf dem Finanzsektor. Auch die hohe Staatsverschuldung und hohe Bewertungen an den Aktienmärkten besorgen die Hüter der Finanzstabilität.
IWF fordert „mutige“ Reformen von Deutschland
Ohne größere Reformen drohen die höheren Staatsausgaben in Deutschland laut IWF zu einem Strohfeuer zu verkommen. Den größten Hebel sieht die Organisation auf EU-Ebene, doch auch in Deutschland selbst brauche es strukturelle Veränderungen.
Zinssenkungsfantasien hellen Stimmung auf – Dax im Plus
Zinssenkungsfantasien heben die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Unter Druck geraten aber die Papiere von Aroundtown.
Platzen der KI-Blase könnte EZB-Zinssenkung erzwingen
Der kroatische Notenbankpräsident und EZB-Rat Boris Vujčić warnt im Interview der Börsen-Zeitung vor einer KI-Blase. Diese könnte nicht nur Folgen für die Finanzstabilität, sondern auch für die Geldpolitik haben.
FNZ Deutschland steht zum Verkauf
Die Plattform FNZ prüft laut Insidern den Verkauf ihrer deutschen Depotbank FNZ Bank Deutschland. Der Deal könnte über 500 Mill. Euro bringen.











































