Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag
Wirtschaftsnobelpreis 2025 für die Forschung zu nachhaltigem Wachstum: Joel Mokyr, Philippe Aghion and Peter Howitt

Wirtschaftsnobelpreis für Mokyr, Aghion und Howitt

Für ihre Erklärung von innovationsgetriebenem Wirtschaftswachstum werden die drei Ökonomen Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt mit dem Wirtschaftsnobelpreis geehrt.Show more
Erklärung von innovationsgetriebenem Wirtschaftswachstum
von Alexandra Baude
Bronzeskulptur, Bulle und Bär, Deutsche Börse, Börsenplatz, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Dax schließt nur mit moderatem Plus

Der Dax hat sich nur leicht von seinem Einbruch durch den Zollschock erholt. Beyond Meat stürzen ab.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Internationaler Währungsfonds in Washington D.C.

Zölle und internationale Spannungen belasten globales Wachstum

Geopolitische Spannungen und Handelspolitik prägen die IWF- und Weltbanktagung. Sie drücken auf das globale Wachstum sowie die Finanzmärkte.Show more
Jahrestagung von IWF und Weltbank
von Angela Wefers
Im nordschwedischen Boden errichtet das Startup Stegra gerade eine Fabrik zur Stahlherstellung mittels grünem Wasserstoff. Laut aktuellem Zeitplan soll die Produktion 2026 beginnen.

Das Blau-Gelbe vom Himmel

Die schwedischen Industrie-Startups Northvolt und Stegra haben viel versprochen. Gehalten haben sie bislang wenig.Show more
KommentarSchwedisches Stahl-Startup
von Karolin Rothbart
Ein Wafer – Grundlage für alle Arten von Chips – in der Nexperia-Produktion.

Niederlande blockieren Nexperia-Ausverkauf nach China

Einst gehörte Nexperia zum Philips-Universum. Schon länger ist der Bauteile-Produzent in chinesischer Hand. Nun jedoch greift der chinesische Staat ein.Show more
Halbleiter-Industrie
US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz während seines Besuchs in Frankfurt

„Europa muss seine Souveränität gegen die USA verteidigen“

Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz redet den Europäern ins Gewissen: Sie müssen sich abnabeln von den USA. Die Zeit vertrauenswürdiger Freundschaft ist vorbei – wohl auch für die Ära nach Präsident Trump. Digitale Souveränität ist die entscheidende Bruchstelle.Show more
Gespräch mit NobelpreisträgerJoseph E. Stiglitz
von Stephan Lorz

Künstliche Intelligenz: Herausforderung und Helfer für das Risikomanagement in der Bank

Das Logo von Meyer Burger auf der Messe Intersolar Europe.

Bei Meyer Burger gehen Aktionäre leer aus

Der Handel mit den Aktien des insolventen Solarunternehmens Meyer Burger läuft wieder – allerdings nur noch wenige Monate. Eine Liquidationsdividende wird es nicht geben.Show more

Meinung & Analyse

Die Krypto-Angebote von DekaBank und Sparkasse werden künftig über die Börse Stuttgart abgehandelt.

Sparkassen erteilen Börse Stuttgart Krypto-Mandat

Bei der Entwicklung ihres Krypto-Angebots für private Anleger setzen Sparkassen und DekaBank auf die Infrastruktur der Börse Stuttgart. Der Handel mit digitalen Assets soll Selbstentscheidern von 2026 an möglich sein. Aktiv vertreiben wollen die Sparkassen das Angebot jedoch nicht.Show more
Kryptohandel für Privatkunden
von Anna Sleegers
Roland Lescure gehört als Wirtschafts- und Fiinanzminister auch der zweiten Regierung von Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu an.

Vom Rentenfonds-Manager zu Frankreichs Wirtschaftsminister

Frankreichs neuer Wirtschafts- und Finanzminister Lescure hat einen Großteil seiner Karriere im Finanzsektor gemacht. Neben ihm gehören der neuen Regierung von Premierminister Lecornu mehrere Experten aus der Zivilgesellschaft an. Show more
Frankreichs neue Regierung
von Gesche Wüpper
Die französische Bevölkerung ist stolz auf die revolutionäre Vergangenheit ihrer Heimat.

Ein Käfig voller Narren

Frankreichs politische Krise ist auch eine Folge der jahrzehntelangen Verleugnung der haushaltspolitischen Realität.Show more
KommentarFranzösische Haushaltskrise
von Gesche Wüpper
10.07.2025, Schweiz, Wirtschaft, Finanzen, Privatbanken, Bank Julius Bär & Co. AG,

Julius Bär drohen Millionenverluste in Deutschland

Julius Bär drohen Millionenverluste aus der Insolvenz der deutschen Immobiliengesellschaft Degag. Der Vermögensverwalter meldete Forderungen von 48 Mill. Euro an. Das übersteigt den bisherigen Rekordgewinn der deutschen Tochter des Bankhauses.Show more
Pleite der Immobiliengesellschaft Degag
Eine symbolische Bitcoin-Münze ist auf einem Laptop vor einem Bitcoin-Chart zu sehen.

Bitcoin erholt sich von der kalten Dusche durch Trump, Gold haussiert

Trumps Zollschock hat zu einem Crash bei Bitcoin geführt. Hingegen klettern Gold und Silber auf neue Hochs.Show more
Märkte in Aufruhr
von Werner Rüppel
In this photo illustration, a smartphone with the logo of German financial company Bayerische Landesbank (BayernLB) is seen in front of website. (Photo by Timon Schneider / SOPA Images/Sipa USA) *** Strictly for editorial news purposes only ***

BayernLB warnt vor Refinanzierungsbedarf

Die langen Schatten des Zinstiefs: Gero Bergmann, Immobilienvorstand der BayernLB, hält die auslaufenden Fälligkeiten 2025 und 2026 für die größte Herausforderung in der Immobilienfinanzierung.Show more
Wand von Fälligkeiten
Motoröl von First Brands: Das Unternehmen steckt in Schwierigkeiten.

CEO von First Brands tritt zurück

Patrick James tritt als Vorstandsvorsitzender des insolventen Autoteilezulieferers First Brands zurück. Der Sanierer Charles Moore übernimmt interimistisch.Show more
Insolventer Autoteilehändler
von Thorsten Kramer und Alex Wehnert
Silberbarren in unterschiedlicher Größe liegen beim Edelmetallhändler Pro Aurum in einem Tresor auf einem Tisch.

Silber strahlt heller als Gold

Für den Preisanstieg bei Edelmetallen gibt es eine Reihe von Gründen. Bei Silber kommt auch eine industrielle Komponente hinzu.Show more
MarktplatzEdelmetalle
von Tobias Möllers
Die legendäre Modejournalistin Anna Wintour bei der Tod's  Show auf der Mailänder Fashion Week.

Vorwurf der Ausbeutung bei Tod's belastet Modebranche

Der italienische Luxusschuhproduzent soll Subunternehmer eingesetzt haben, die Arbeiter ausbeuteten. Der Fall verschärft die Krise der italienischen Luxusmodeindustrie.Show more
Luxusmode in der Krise
von Gerhard Bläske

Marktübersicht

Im Datenraum

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu vor dem ersten Arbeitstreffen seiner zweiten Regierung.

Risikoreicher Start für Frankreichs neue Regierung

Die Opposition von links- und rechtsaußen hat bereits vor der Regierungserklärung des neu-alten Premierministers Sébastien Lecornu Misstrauensanträge gestellt. Show more
Frankreichs politische Krise
von Gesche Wüpper
Filiale der Lloyds Bank in Birmingham

Lloyds stellt 800 Mill. Pfund für Entschädigungen zurück

Für Lloyds wird der Skandal um verdeckte Kommissionen bei Autofinanzierungen teurer als gedacht. Das Institut stockte die Rückstellungen dafür um 800 Mill. Pfund auf.Show more
Branchenweiter Skandal
von Andreas Hippin
Cambridge Associates investiert kräftig in die Datenanalyse. CEO David Druley ortet einen Datenschatz insbesondere im Bereich Private Investments.

„Mehr Milliardärsfamilien als Kunden als jeder andere Vermögensberater der Welt“

Cambridge Associates wirbt verstärkt um Kunden in Europa und eröffne einen neuen Standort in Mailand, erläutert CEO David Druley. Der Anbieter für hochvermögende Investoren ortet überdurchschnittliche Renditen im Small- und Mid-Cap-Bereich.Show more
GesprächDavid Druley und Alexander Koriath, Cambridge Associates
von Michael Flämig
Der Immobilienunternehmer Rene Benko muss sich nun vor Gericht verantworten. Der Prozess in Innsbruck ist der Auftakt für eine vermutlich mehrere Jahre andauernde Aufarbeitung.

Erster Prozess gegen Signa-Gründer Benko

Rene Benko, Gründer von Signa, steht wegen betrügerischer Krida vor Gericht. Der Prozess markiert den Auftakt zur Aufarbeitung der größten Insolvenz Österreichs.Show more
Bis zu zehn Jahre Haft
Der Europaabgeordnete Andreas Schwab bei einer Anhörung.

„Ein Meilenstein der europäischen Digitalpolitik“

Nach Ansicht des CDU-Europaabgeordneten funktioniert der Digital Services Act und auch der Digital Markets Act zeige Wirkung. Trotzdem gibt es noch Nachbesserungsbedarf.Show more
InterviewAndreas Schwab
von Detlef Fechtner
Der chinesische Außenhandel zeigt sich trotz der Handelsstreitigkeiten mit den USA stabil und wächst stärker als erwartet.

Chinas Außenhandel wächst unerwartet stark

Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt übertrifft die Erwartungen und steigt trotz der Handelsstreitigkeiten mit den USA immer weiter an. Show more
Trotz US-Zöllen
von Nina Bub
Damian von Boeselager, Volt, Abgeordneter im Europaparlament.

Spiel auf Zeit beim digitalen Euro?

Noch ist umstritten, ob der digitale Euro gesetzliches Zahlungsmittel werden, oder nur die Infrastruktur zur Verfügung stellen soll. Das Europaparlament ist gespalten. Das gibt der European Payment Initiative (EPI) der Banken Aufwind. Show more
Europaparlament
von Stephan Lorz
Die IATA (International Air Transport Association) bemängelt den kritischen Zustand der Zulieferer-Industrie.

Zulieferer-Probleme sorgen bei Airlines für Milliardenbelastung

Der Airline-Verband Iata hat ausrechnen lassen, wie teuer die Lieferverzögerungen durch die großen Flugzeughersteller für die Fluggesellschaften ist. Die Summe hat selbst den Verband überrascht.Show more
Iata-Studie
von Lisa Schmelzer

ESG Pro

Meinung

04.02.2024, Berlin, Deutschland - Rohbau des Gewerbeobjektes Elements an der Spree in der Michaelkirchstrasse in Mitte. 0CE240204D001CARO.JPG

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Für die Trendwende fehlen die großen Immobiliendeals

10/13/2025
Am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen ein leichter Aufwärtstrend. Vor allem ausländische Investoren kaufen deutlich mehr,. Für ein echtes Comeback sind große Transaktionen jedoch noch zu selten.Show more
Im BlickfeldMarkt für Gewerbeimmobilien
von Thomas List
Der Oberdämon Akaza gehört zu den stärksten Gegnern der Helden von "Demon Slayer: Infinity Castle".

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Dollars und Dämonen

10/13/2025
Die Kinoerfolge von „Demon Slayer“ und „KPop Demon Hunters“ signalisieren einen globalen Konsumtrend von Anime, das japanische Wort für Zeichentrickfilme. Japanische Unternehmen dürften davon am meisten profitieren.Show more
Notiert inTokio
von Martin Fritz
Wenn der Sensemann kommt, sinnt der Staat auf Erbschaftsteuer.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Erben soll teurer werden

10/10/2025
Die Debatte über mehr Einnahmequellen des Fiskus läuft. Eine höhere Erbschaftsteuer könnte Unternehmenserben stärker belasten. Show more
Notiert inBerlin
von Angela Wefers
In den USA können Nutzer schon seit 2021 bei Paypal mit Bitcoin bezahlen

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Europas Banken souverän im Abseits

10/10/2025
Das mäßige Innovationstempo von Wero macht nicht den Eindruck, als könnte der Bezahldienst gegen Paypal und Co bestehen. Für eine europäische Payment-Lösung erscheint der digitale Euro als bessere Initiative – wenn er bald kommt.Show more
Brücke oder KrückeDigital Payment
von Heidi Rohde

Banken

04.02.2024, Berlin, Deutschland - Rohbau des Gewerbeobjektes Elements an der Spree in der Michaelkirchstrasse in Mitte. 0CE240204D001CARO.JPG

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Für die Trendwende fehlen die großen Immobiliendeals

10/13/2025
Am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen ein leichter Aufwärtstrend. Vor allem ausländische Investoren kaufen deutlich mehr,. Für ein echtes Comeback sind große Transaktionen jedoch noch zu selten.Show more
Im BlickfeldMarkt für Gewerbeimmobilien
von Thomas List
Die US-Bank Citi tritt der privatwirtschaftlichen Euro-Stablecoin-Initiative bei.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Citigroup tritt privater Euro-Stablecoin-Initiative bei

10/13/2025
Citigroup schließt sich dem Konsortium der neun europäischen Banken an, die einen Euro-basierten Stablecoin entwickeln. Er soll 2026 marktfähig sein und schnelle und kostengünstige Zahlungen ermöglichen.Show more
Gegengewicht zur Dollar-Dominanz
Pendler auf dem Weg zur Arbeit im Londoner Bankenviertel Canary Wharf

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

City-Arbeitsmarkt wächst trotz KI

10/13/2025
Londons Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Im dritten Quartal waren Morgan McKinley zufolge 9% mehr Stellen im Finanzsektor ausgeschrieben als ein Jahr zuvor.Show more
Aufholeffekt nach Verunsicherung
von Andreas Hippin
Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB)

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Dora-Regulierung belastet kleine und mittlere Institute übermäßig

10/10/2025
Die EU-Verordnung für Dora belastet kleine Institute nach Ansicht des GVB übermäßig. Verbandspräsident Stefan Müller fordert mehr bei Praktikabilität bei den Vorgaben für Cybersicherheit.Show more
Genossenschaftsverband Bayern dringt auf Proportionalität
von Angela Wefers

Konjunktur

Ein Ladenlokal von The Body Shop in Roermond, Deutschland – die Kette ist einer der prominenten Insolvenzfälle der jüngsten Zeit.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Insolvenzanstieg verliert Tempo

10/13/2025
Das Insolvenzgeschehen in Deutschland beruhigt sich leicht: Im September entwickelt sich der Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen etwas weniger dynamisch. Im Gegensatz zu den Destatis-Daten zeigt sich dies In den Zahlen der Amtsgerichte noch nicht.Show more
Noch zweistellige Rate
von Alexandra Baude
Frankreichs neuer/alter Premierminister Sébastien Lecornu steht vor turbulenten Tagen.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Frankreichs neue Regierung startet in turbulente Woche

10/13/2025
Die neue französische Regierung muss sich gleich zum Start mit dem Haushalt befassen. Und es droht schon in dieser Woche ein Misstrauensvotum der Opposition.Show more
Misstrauensvotum droht
Container mit USA- und China-Fahne auf einem LKW, im Hintergrund gestapelte Container, Zollstreit zwischen USA und China, Fotomontage

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

China verteidigt Exportkontrollen – Laut Trump hatte XI „nur schlechten Moment“

10/13/2025
China hat sein Vorgehen verteidigt, nachdem am Freitagabend der Handelsstreit mit den USA eskaliert war. Am Sonntagabend sendete Trump derweil deeskalierende Signale.Show more
Nach Eskalation im Handelsstreit
Der Zollstreit zwischen den USA und China droht zu eskalieren.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Streit um Seltene Erden eskaliert – Trump droht China mit Zöllen

10/10/2025
Donald Trump reagiert gereizt auf Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden. Der US-Präsident stellt das geplante Treffen mit Xi Jinping infrage und droht mit neuen Zöllen. DIe Finanzmärkte reagieren nervös.Show more
Treffen mit Xi wackelt

Unternehmen

Kapitalmärkte

Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren. Mit 24.709 Punkten.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Trump verhilft dem Dax zu einer moderaten Erholung

10/13/2025
Nach dem Zollschock vom Freitag haben versöhnlichere Töne Donald Trumps dem Dax zu einer Erholung verholfen. Gold- und Silber erreichen neue Rekorde.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Börsensaal in Frankfurt

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Dax eröffnet vom Zollschock etwas erholt

10/13/2025
Der Dax hat sich vom Zollschock vom Freitag etwas erholt und eröffnet 0,7% im Plus. Der Goldpreis markiert neue Rekorde.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Der Dax notiert aktuell nur knapp unter seinem Allzeithoch.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Energiekontor brechen nach Gewinnwarnung ein

10/10/2025
Eine Gewinnwarnung sorgt für einen Kursrutsch bei dem Wind- und Solarparkentwickler. Unter Druck standen am Freitag auch Rüstungswerte.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Aristokraten in Görlitz

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Aristokraten wie Allianz und Telekom sind auch für 2025 auf Kurs

10/10/2025
Dividendenaristokraten wie Allianz, Münchener Rück, Deutsche Telekom oder die DWS haben im ersten Halbjahr gute Zahlen geliefert und dürften ihre Ausschüttungen weiter anheben. Show more
Die Dividenden klettern
von Werner Rüppel

Personen

Katherina Reiche, seit Mai Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Regierungsbank im Bundestag.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Die Unbequeme auf der Regierungsbank

10/10/2025
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will das ordnungspolitische Korrektiv der schwarz-roten Koalition sein. Ihr Kurs führt zuweilen nicht nur bei der Opposition zu Irritationen.Show more
Katherina Reiche
von Andreas Heitker
Hannes Gallus ist neuer CEO von Oddo BHF in der Schweiz

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Hannes Gallus führt Oddo BHF Schweiz

10/10/2025
Oddo-BHF-Chef Philippe Oddo kontrolliert ab sofort die Schweizer Tochter und deren neuen CEO Hannes Gallus. Der nahm den Posten bislang nur kommissarisch ein. Show more
Philippe Oddo übernimmt Verwaltungsratsvorsitz
von Tobias Fischer
Kein Durchblick: Nach der Insolvenz des Autoteile-Zulieferers First Brands sind Informationen zu Firmeneigner Patrick James fast ebenso schwierig zu erhalten wie zur Kreditstruktur seiner Unternehmen.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Ein mysteriöser Geschäftsmann hält die Wall Street in Atem

10/10/2025
Das Chaos um den kollabierten Autoteile-Hersteller First Brands hält die Wall Street in Atem. Firmeneigentümer Patrick James ist derweil schwer zu greifen.Show more
Pleite von First Brands
von Alex Wehnert
Hamed Mustafa

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Blackrock trauert um Hamed Mustafa

10/10/2025
Blackrock trauert um Hamed Mustafa, der den Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren hat.Show more
Leiter des Sales Teams
von Werner Rüppel

"AAA"

Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.

Start
Lesezeichen
ePaper