
Deutschland zahlt, Luxemburg kassiert
Die EU-Kommission unterschlägt seit 2020 die Nettozahler- und Nettoempfängerpositionen der Länder. Doch entsprechende Berechnungen lassen sich trotzdem nicht verhindern – und zeigen Ungereimtheiten bei der Belastung.
Warburg Bank gibt Verwahrstelle für liquide Vermögenswerte ab
Die Hamburger Warburg Bank treibt ihre Neuausrichtung voran. Die Funktion als Verwahrstelle für liquide Assets geht an den Konkurrenten Donner & Reuschel.
IWF fordert „mutige“ Reformen von Deutschland
Ohne größere Reformen drohen die höheren Staatsausgaben in Deutschland laut IWF zu einem Strohfeuer zu verkommen. Den größten Hebel sieht die Organisation auf EU-Ebene, doch auch in Deutschland selbst brauche es strukturelle Veränderungen.
Zukunftssorgen werden zur selbsterfüllenden Prophezeiung
Der deutsche Mittelstand sorgt sich um den Standort und die eigene Wettbewerbsfähigkeit und investiert daher zu wenig. Investitionen wären zur Sicherung von Standort und Zukunft aber dringend nötig.
Zinssenkungsfantasien hellen Stimmung auf – Dax im Plus
Zinssenkungsfantasien heben die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Unter Druck geraten aber die Papiere von Aroundtown.











































