
Contitech drückt vor geplantem Verkauf an Finanzinvestoren die Kosten
Der Reifenkonzern Continental drückt in der zum Verkauf stehenden Kunststofftechniksparte Contitech die Kosten. Jährlich sollen Einsparungen von 150 Mill. Euro erzielt werden – hauptsächlich in der Verwaltung. Laut Betriebsrat ist der Abbau von 1.500 Stellen geplant.
Neue Hoffnung für Bayers Gerinnungshemmer
Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Wirkstoff Asundexian hat der Pharmakonzern Bayer nun doch einen Erfolg mit dem Mittel gelandet: In einer zulassungsrelevanten Studie zur Vorbeugung von Schlaganfällen wurden positive Ergebnisse erzielt. An der Börse schöpfen Anleger neue Hoffnung.
Mehr als ein Hoffnungswert
Positive Studienergebnisse für den Thrombosehemmer Asundexian zur Sekundärprophylaxe nach Schlaganfällen regen bei Bayer zur Neubewertung der Pharmasparte an.
Gesetzgeber nimmt Speicherdauer bei Schufa ins Visier
Wenn Daten von Schuldnern mit schleppender Zahlungsmoral nicht mehr gespeichert werden dürfen, steigen die Kreditkosten. Ein Verfahren gegen die Schufa ist beim Bundesgerichtshof anhängig. Der Bundestag erwägt Abhilfe und will die Rechtsunsicherheit zur Speicherfrist auf solide gesetzliche Füße stellen.
PSD Bank Koblenz und VR Bank RheinAhrEifel wollen fusionieren
Die VR Bank RheinAhrEifel will mit der PSD Bank Koblenz zusammengehen. Das Unterfangen würde die Zahl der PSD-Banken auf acht schmelzen lassen.
Kurzfristiger Rücksetzer
Satte Abschläge mussten am Montag Rüstungstitel hinnehmen. Diese dürften aber kaum von Dauer sein. Die Aussichten für die Branche bleiben hervorragend.
Covestro will auch „nach 2028 noch in sehr relevanter Form in Europa produzieren“
Zum Closing der Übernahme winkt Covestro eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Für Finanzchef Christian Baier ist das ein wichtiger Faktor, um trotz Branchenkrise in die Zukunft zu investieren.











































