Meinung
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dimon fürchtet Kakerlakenplage
10/15/2025
Eine Kakerlake kommt selten allein, warnt Wall-Street-Urgestein Jamie Dimon nach der First-Brands-Pleite. Die europäischen Regulatoren sollten die Entwicklungen am US-Markt für Private Credit gut im Auge behalten.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
China zählt nicht mehr so viel
10/15/2025
ASML rechnet mit erheblich niedrigerem Umsatz in China. Doch für die Perspektiven des Spezialmaschinenbauers spielt das keine so große Rolle mehr.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Ein Desaster für die Finma
10/15/2025
Noch nie hat ein Bankenaufseher so eine Watschn kassiert wie die Schweizer Finma für ihr Vorgehen bei der Credit Suisse. Es wäre ja auch fatal, wenn nach Gutdünken die Bondgläubiger bei Schieflagen zuerst in den Senkel gestellt würden.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Der Club ist tot – es lebe die Aufsicht
10/15/2025
Das große ESG-Beben: Die NZBA ist Geschichte. Doch das ist keine Niederlage, sondern die Zäsur – vom Club zur Kontrolle. Wer jetzt nicht messen, steuern, berichten kann, verliert.esg-pro
meinung-analyse
Banken
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nordea schneidet besser ab als gedacht
10/16/2025
Nordea kauft erneut eigene Aktien für 250 Mill. Euro zurück – bereits das vierte Programm 2025. Trotz sinkender Gewinne übertrifft die Bank die Erwartungen und hält an ihren Jahreszielen fest.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Morgan Stanley und Bank of America überzeugen
10/15/2025
Die Rekordserie der US-Banken geht weiter. Auch Morgan Stanley und Bank of America übertreffen die Erwartungen der Analysten im dritten Quartal dank eines guten Handelsgeschäfts und des bommenden Investmentbankings.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Deutsche HSBC schrumpft sich weiter klein
10/15/2025
HSBC Deutschland setzt erneut den Rotstift an. Bis 2027 sollen netto 174 Arbeitsplätze abgebaut werden.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Finanzinstitute sollen Beitrag von 4,5 Mrd. Euro zum Haushalt leisten
10/15/2025
Italiens Regierung plant erneut eine Sonderabgabe für Banken und Versicherungen, um Haushaltslöcher zu stopfen.banken-finanzen
Konjunktur
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hoffnung bei der Steuerschätzung
10/16/2025
Die Steuerschätzung könnte Haushaltsprobleme der schwarz-roten Koalition mildern. Die optimistischeren Konjunkturerwartungen lassen hoffen.finanzmarktkalender
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Merz will eine gemeinsame europäische Börse
10/16/2025
Merz fordert eine Art „European Stock Exchange“, damit erfolgreiche Unternehmen aus Deutschland und Europa nicht an die Börse in den USA gehen müssen und die Wertschöpfung vor Ort verbleibt. konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„KI trifft den Arbeitsmarkt wie ein Tsunami“
10/16/2025
Künstliche Intelligenz birgt Potenzial für wirtschaftliches Wachstum, könnte aber die globale Ungleichheit verschärfen. Der IWF warnt vor Auswirkungen auf Arbeitsmärkte.konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Handelsstreit zwischen USA und China treibt Frachtraten in die Höhe
10/15/2025
Die Frachtraten für Supertanker sind im Zuge des sich verschärfenden Handelsstreits zwischen den USA und China stark gestiegen. Auslöser sind gegenseitige drastische Erhöhungen von Hafengebühren sowie US-Sanktionen gegen ein wichtiges chinesisches Öl-Terminal.konjunktur-politik
Unternehmen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Vorsichtige Blicke Richtung SAP vor den Quartalszahlen
10/16/2025
Am kommenden Mittwoch legt das Dax-Schwergewicht SAP seine Quartalszahlen vor. Analysten sind positiv, aber dennoch vorsichtig gestimmt. Mehrere Themen könnten künftig interessant werden.finanzmarktkalender
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Drägerwerk sorgt für gute Stimmung
10/16/2025
Drägerwerk blickt nach dem bislang besten Quartal optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr. Geschäftsentwicklung und Auftragseingang kommen bei Anlegern gut an.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Blackrock, Nvidia und Co. kaufen KI-Rechenzentren für 40 Mrd. Dollar
10/16/2025
In Künstliche Intelligenz fließen gigantische Summen. Jetzt hat ein Konsortium mit zahlreichen bekannten Namen einen Betreiber von Rechenzentren für eine Megasumme übernommen.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nestlé will 16.000 Stellen abbauen
10/16/2025
Nestlé macht sich an den Abbau des Schuldenberges. 16.000 Mitarbeiter sollen weichen, um bis 2027 Einsparungen von 3 Mrd. sfr zu erreichen. Die Quartalszahlen sind derweil auf Kurs zu den Jahreszielen.unternehmen-branchen
Kapitalmärkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sartorius und Drägerwerk legen deutlich zu
10/16/2025
Während sich der Dax wenig bewegt, rücken ein Pharmakonzern und zwei Medizintechniker in den Fokus der Anleger.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax startet mit moderaten Verlusten
10/16/2025
Der deutsche Leitindex konsolidiert weiter auf hohem Niveau. Der Blick der Anleger richtet sich auf ein Nachbarland.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Luxus-Titel treiben Aktienmärkte an
10/15/2025
Luxus statt Rüstung war am Mittwoch an den Aktienmärkten gefragt. Während der Dax nicht recht vom Fleck kam, ging die Rally beim Goldpreis munter weiter. kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Handelskrieg weitet sich auf den Ölmarkt aus
10/15/2025
Der Handelskrieg zwischen den USA und ihren Verbündeten einerseits und China und Russland andererseits hat nun auch den Ölmarkt erreicht.closing-bell
kapitalmaerkte
Personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt
10/15/2025
Der österreichische Investor René Benko ist im ersten Insolvenzprozess wegen Gläubigerschädigung zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Sein Vermögen wurde einst auf fast 5 Mrd. Euro geschätzt.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Pfizer-Chef Bourla wirbt für Pharma-Kooperation mit China
10/15/2025
Für eine schnellere Entwicklung von neuen Medikamenten wirbt Pfizer-Chef Albert Bourla für stärkere Kooperation mit China. Damit riskiert er einen Konflikt mit US-Präsident Donald Trump.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schwark wird Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge
10/15/2025
Peter Schwark wird ab 15. November Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge und gestaltet dessen Ausrichtung zur zukunftsfesten Altersvorsorge.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schaller und Köttker als Sprecherinnen geehrt
10/15/2025
Fachjournalisten des Magazins Wirtschaftsjournalist haben abgestimmt und Monika Schaller von SAP zur „Sprecherin des Jahres“ gewählt. Verena Kötter von der KfW steht an der Spitze der Kommunikatoren in der Finanzbranche.personen
"AAA"
Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.