Meinung
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Die Bundesbank spielt
 10/30/2025 
Knobeln, drücken, drehen, stapeln: In der Sonderausstellung „Mein Geld & Ich“ im Geldmuseum der Bundesbank geht es um ein besseres Verständnis von Geld, Budgetplanung und Finanzprodukten – anschaulich und ohne komplizierte Definitionen.  meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Unterschätzte Unternehmensbank
 10/29/2025 
Einst hat CEO Christian Sewing die Unternehmensbank zum Herz der Deutschen Bank erklärt. Zurecht, auch wenn ihr die Investmentbanker wieder einmal den Rang abzulaufen scheinen. banken-finanzen
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bundesbedienstete in Hungersnot
 10/29/2025 
Einen Monat nach Beginn des Shutdown in in den USA geht vielen Beamten das Geld aus. Tausende stehen bei „food banks“ Schlange, um ihre Kühlschränke zu füllen. Andere verkaufen Aktien oder nehmen Kredite auf.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Unfairer Wettbewerb
 10/29/2025 
Der Emissionshandel belastet europäische Unternehmen wie BASF im weltweiten Wettbewerb. Besser für Firmen und CO2-Bilanz wäre ein Industriestrompreis für grüne Energie.meinung-analyse
Banken
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB fordert der Commerzbank etwas weniger ab
 10/30/2025 
Die EZB senkt die Eigenmittelanforderung der Commerzbank, was der Bank mehr Spielraum für Dividenden und Aktienrückkäufe bietet.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hohe Erwartungen an die Commerzbank
 10/30/2025 
Analysten trauen der Commerzbank einiges zu. Laut Konsensschätzung halten sie es für möglich, dass sie im dritten Quartal 2025 ein stärkeres Ertragswachstum verbucht hat als die Deutsche Bank.banken-finanzen
finanzmarktkalender
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bundesbank nimmt Finanzstabilität in den Blick
 10/30/2025 
Wie es um die deutsche Finanzbranche bestellt ist, wird die Bundesbank in ihrer 20. Auflage des Finanzstabilitätsberichts darlegen. banken-finanzen
finanzmarktkalender
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Payment-Riesen stellen sich für Stablecoin-Boom auf
 10/30/2025 
Im Zahlungsverkehr bahnen sich unter anderem durch den Siegeszug von Stablecoins Disruptionen an. Amerikas Payment-Riesen wandeln die Bedrohung für ihre Geschäftsmodelle derzeit aber in Chancen um.banken-finanzen
Konjunktur
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB schiebt Wachstum im Euroraum an
 10/30/2025 
Trotz der US-Importzölle und der anhaltenden Unsicherheit hat die Euro-Wirtschaft im Sommer doppelt so stark zugelegt wie erwartet. Dies dürfte auch der lockeren Geldpolitik der EZB geschuldet sein, die die Investitionstätigkeit angeregt hat. Die Inflationsdaten hingegen fallen gemischt aus. konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rohstoffagentur sieht deutsche Rüstungspläne in Gefahr
 10/30/2025 
Durch die Exportbeschränkungen Chinas für Seltene Erden wird Deutschlands Verteidigungsindustrie ausgebremst. Die Grünen fordern die Bundesregierung zum Handeln in der Chip-Krise auf. konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wie Airpods und KI-Brillen in Europa zu Cripple-Ware werden
 10/30/2025 
Überregulierung bedroht die Souveränität Europas und hemmt Wachstum sowie Innovation. Wie Digitalminister Wildberger einen liberalen Kulturwandel einfädeln will.konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Divergierende Schätzungen zum US-BIP
 10/30/2025 
Wegen des Shutdown konnte das US-Handelsministerium die Wachstumzahlen für das dritte Quartal nicht veröffentlichen. Die Fed verlässt sich nun auf ihre regionalen Ableger, deren Schätzungen divergieren. konjunktur-politik
Unternehmen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Porsche-Krise sorgt für Milliardenverlust bei VW
 10/30/2025 
Erstmals seit der Corona-Pandemie hat der VW-Konzern einen Milliardenverlust verbucht. Das Porsche-Debakel und erhöhte US-Importzölle belasten.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BMW zollt der Absatzflaute in China Tribut
 10/30/2025 
BMW hat die Branchenkrise bisher besser bewältigt als andere Autohersteller. Doch Anfang Oktober musste auch der Münchner Konzern seine Jahresziele senken. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.finanzmarktkalender
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachfrage nach Energietechnik treibt Schneider Electric an
 10/30/2025 
Der französische Konzern Schneider Electric hat im dritten Quartal dank der anhaltend hohen Energietechnik-Nachfrage ordentlich zugelegt. unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Novo Nordisk eröffnet Bieterkampf um Metsera
 10/30/2025 
Um das US-Biotechunternehmen Metsera entspinnt sich ein Übernahmekampf: Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat eine Gegenofferte zum Übernahmeangebot des US-Rivalen Pfizer vorgelegt. unternehmen-branchen
Kapitalmärkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax gibt zum Auftakt leicht nach, Nikkei springt auf Rekordhoch
 10/31/2025 
Während der Nikkei am Freitag ein weiteres Rekordhoch markiert hat, ist der Dax zurückhaltend in den Handel gestartet.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Airbus im Aufwind, T-Aktie wird nach unten durchgereicht
 10/30/2025 
Nach guten Zahlen legen Airbus zu. Hingegen fällt die Aktie der Deutschen Telekom auf den tiefsten Stand seit einem Jahr.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Werden Infrastruktur-Investments der nächste Megatrend?
 10/30/2025 
Das Interesse an Investments in die Infrastruktur nimmt zu. Für Anleger gibt es drei Möglichkeiten, am neuen Boom-Thema zu partizipieren.closing-bell
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rüstungsboom geht an Heckler & Koch vorbei
 10/30/2025 
Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs boomt die Rüstungsindustrie. An einem deutschen Traditionskonzern geht die Rally allerdings komplett vorbei.closing-bell
kapitalmaerkte
Personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Mittelbrandenburgische Sparkasse befördert Christoph Dietrich
 10/30/2025 
Der Vorstand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) ist wieder komplett: Christoph Dietrich, der bei den Potsdamern schon seine Banklehre absolviert hatte, übernimmt das Firmenkundenressort.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Chefs soll es bei uns nicht geben“
 10/30/2025 
Bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz leiten Jochem Reichert und Marc Löbbe den Sozietätsausschuss. Das Gremium trifft die wesentlichen Entscheidungen – auf ein klassisches Kanzleimanagement verzichtet die Sozietät im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern. personen
"AAA"
Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
 Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
 Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.