Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag
Guter Riecher gefragt: Blick in die Duftstoffforschung von Symrise.

Symrise kappt erneut Umsatzprognose

Mit einer erneuten Kürzung der Umsatzprognose hat Symrise die Investoren auf dem falschen Fuß erwischt. Der Dax-Wert musste spürbar Federn lassen. Eine rasche Trendumkehr ist nicht zu erwarten.Show more
Investoren enttäuscht
von Annette Becker
Unicredit-Chef Andrea Orcel soll sich im vergangenen Jahr ausgerechnet beim damals noch amtierenden Commerzbank-CEO Manfred Knof eingeladen haben.

Commerzbank-Aufsichtsrat prüft Treffen von Ex-Chef Knof mit Orcel

Ein angeblicher Überraschungsbesuch bei dem damals noch amtierenden Commerzbank-CEO Manfred Knof könnte ein Haftungsthema werden. Der Aufsichtsrat der Bank lässt prüfen, ob Knof seine Pflichten verletzt hat, indem er das Gremium nicht darüber informierte.Show more
Verdacht der Pflichtverletzung
von Anna Sleegers
Ingenieure von Suss Microtec bei der Arbeit.

Suss Microtec senkt Jahresprognose

Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec senkt nach einem überraschend schwachen Quartal seine Erwartungen an das Gesamtjahr. Der Aktienkurs des SDax-Wertes brach am Dienstag im Handelsverlauf um bis zu 26% ein.Show more
Nach überraschend schwachem Quartal
von Martin Dunzendorfer
Jens Eisenschmidt, Chief Europe Economist bei Morgan Stanley.

„Wir haben uns in Europa zu sehr eingeigelt“

Im Interview plädiert Jens Eisenschmidt, Europa-Chefvolkswirt bei Morgan Stanley und Ex-EZB-Ökonom, für mehr Europa in einer sich schnell ändernden Welt. So würde mehr investiert und Produktion gehalten werden – und die Konjunktur erhielte mehr Momentum.Show more
InterviewJens Eisenschmidt, Morgan Stanley
von Alexandra Baude
Michael Leiters, designierter CEO der Porsche AG

Neuer Porsche-CEO steht vor vielen Hürden

Der designierte Porsche-CEO Michael Leiters steht vor hohen Hürden, um sich beim geschwächten Stuttgarter Sportwagenbauer zu behaupten. Das Machtgefüge ist sehr komplex.Show more
Michael Leiters
von Stefan Kroneck
Aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse

Dem Dax fehlt es an Dynamik

Der Dax zeigt sich zum Mittag etwas schwächer. Anleger halten sich mit Blick auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank in dieser Woche zurück. Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Künstliche Intelligenz: Herausforderung und Helfer für das Risikomanagement in der Bank

Nicht nur der Wechsel auf Winterreifen ist ein teurer Spaß in Russland.

Es wird überall enger

Benzin und Reifenwechsel – zwei Beispiele, wie das Leben der Russen sich verteuert hat. Und weniger komfortabel geworden ist. Dabei sind das noch gar nicht die großen Probleme. Der Markt lechzt nach Frieden.Show more
Notiert inMoskau
von Eduard Steiner

Meinung & Analyse

Amundi-Chefin Valérie Baudson will im November einen neuen Strategieplan vorstellen.

Italien bleibt Amundis blinder Fleck

Amundi-Chefin Valérie Baudson muss den neuen Strategieplan mit einer großen Unbekannten machen. Denn der Fortbestand Vertriebskooperation mit Unicredit ist keine ausgemachte Sache.Show more
Unicredit-Partnerschaft läuft 2027 aus
von Gesche Wüpper
Künstliche Intelligenz soll bei Amazon viele Routineaufgaben übernehmen.

Amazon will bis zu 30.000 Stellen streichen

Der Tech-Riese Amazon will wohl nahezu 10% seiner Verwaltungsangestellten vor die Tür setzen. Damit ringt CEO Andy Jassy um Kostensenkungen und Bürokratieabbau.Show more
Einsparungen bei Tech-Konzern
Die Wiesbadener Aareal Bank hat sich 2025 an den Markt für synthetische Verbriefungen gewagt.

Aareal Bank nutzt synthetischen Verbriefungsmarkt

Die Wiesbadener Aareal Bank hat einen sogenannten Significant Risk Transfer erfolgreich abgeschlossen. Es geht um Kreditrisiken aus gewerblichen Immobilienfinanzierungen in Europa.Show more
von Anna Sleegers
Beim Windturbinenhersteller Nordex wächst die Zuversicht

Nordex erfreut Anleger mit erhöhtem Margenziel

Der Windturbinenhersteller Nordex hebt sein operatives Margenziel für 2025 an. Ergebnisse des dritten Quartals haben die durchschnittlichen Markterwartungen deutlich übertroffen. Anleger applaudieren.Show more
Windturbinenhersteller
von Carsten Steevens
Ein Hauch von großer weiter Welt: Das Geschäft mit vermögenden Privatkunden half HSBC über die Ziellinie.

HSBC schlägt sich überraschend gut

HSBC hat überraschend gute Geschäftszahlen vorgelegt. Doch ein Nachbeben des Madoff-Skandals dominiert die Schlagzeilen.Show more
Britische Großbanken berichten
von Andreas Hippin
Forge-Global-CEO Kelly Rodriques läutet die Börsenglocke anlässlich des Listings an der Nyse.

Secondary-Trading-Plattform Forge Global steht vor Eigentümerwechsel

Es gibt Kaufinteressenten für Forge Global, was die Aktie anziehen lässt. Für die mit 12% beteiligte Deutsche Börse ist die Private-Markets-Plattform ein strategisches Investment.Show more
Deutsche Börse ist ein strategischer Partner
von Björn Godenrath
Der Einzelhandel spürt das sinkende Konsumklima

Jobsorgen schicken Konsumklima in den Keller

Wegen der drastisch gesunkenen Einkommenserwartungen gibt das Konsumklima in Deutschland nach. Außerdem zeigen die Verbraucher nur geringe Zuversicht in die wirtschaftliche Erholung.Show more
GfK-Index sinkt
von Alexandra Baude
Der Barceloneta Strand in Barcelona, Spanien.

Spaniens Wirtschaft profitiert von Einwanderung

Mit einem erwarteten Wachstum von fast drei Prozent ist das Land weiter Spitze in Europa dank des robusten Arbeitsmarkts und Binnenkonsums.Show more
Im BlickfeldKonjunkturmotor Europas
von Thilo Schäfer
Die Deutsche Börse hat ihre Zahlen wie üblich am Abend vorgelegt. Die Kursreaktion erfolgt dann erst am nächsten Tag.

Die Deutsche Börse enttäuscht Analysten trotz Ergebnissprung

Ein Ergebnissprung kann manchmal zu wenig sein, um die Analysten zu überzeugen – selbst wenn dieser höher ausfällt als prognostiziert. Die Aktie der Deutschen Börse dürfte am Dienstag kaum einen Kurssprung hinlegen, glaubt etwa J.P. Morgan.Show more
AnalyseZahlenvorlage
von Sebastian Schmid

Marktübersicht

Im Datenraum

BASF erweitert den Vorstand im kommenden Jahr von fünf auf sechs Mitglieder.

BASF erweitert den Vorstand

Der Vorstand der BASF hat ab dem kommenden Mai sechs statt fünf Mitglieder. Michael Heinz geht in den Ruhestand, dafür kommen Mary Kurian und Livio Tedeschi dazu.Show more
Konzernumbau
von Lisa Schmelzer
Ein Suss-Standort in Sternenfels.

Prognosesenkung: Suss Microtec stürzt außerbörslich ab

Suss Microtec senkt nach einem schwachen Quartal die Jahresprognose. Brutto- und Ebit-Marge werden wohl 2 Prozentpunkte niedriger ausfallen. Nachbörslich gaben die Aktien des Halbleiterzulieferers um rund 20% nach.Show more
Enttäuschendes Quartal
Barclays in Manhattan

Barclays übernimmt Best Egg für 800 Mill. Dollar

Barclays verstärkt sich überraschend im US-Verbrauchergeschäft. Die Großbank übernimmt für 800 Mill. Dollar die Kreditplattform Best Egg.Show more
M&A in der Finanzbranche
von Andreas Hippin
Seit gut einem Jahr Finanzvorstand von Aurubis: Steffen Hoffmann

Aurubis setzt ganz auf den Metall-Boom

Der Multimetallproduzent Aurubis ist in diesem Jahr bei Anlegern heiß begehrt. Das mit rund 5 Mrd. Euro bewertete MDax-Unternehmen will vom Metallbedarf der technologischen Megatrends profitieren. CFO Steffen Hoffmann spricht im Interview gar vom „Jahrzehnt der Metalle“.Show more
CFO-InterviewSteffen Hoffmann, Aurubis
von Carsten Steevens

Novartis steigert Gewinn – Neue Arzneien gleichen Entresto-Einbußen aus

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis im dritten Quartal um je 7% gesteigert. Gut liefen die Geschäfte vor allem mit einem Multiple-Sklerose-Mittel und einem Krebs-Medikament. Noch in diesem Jahr soll der Bau von fünf US-Werken beginnen. Show more
Pharmaindustrie
Ohne Halbleiter aus China droht Bosch Stillstand in der Fertigung.

Wo Europa wirklich souveräner werden muss

Europa hat sich bei der Entkopplung von China allzu bereitwillig zum Erfüllungsgehilfen der USA gemacht, ohne die Abhängigkeit bei Schlüsselindustrien reduziert zu haben. Das rächt sich in vielen Branchen.Show more
LeitartikelChip-Krise
von Heidi Rohde
Dr. Thomas Siwik, Geschäftsführer bei Credarate

„Brüssel sollte mutiger kürzen“

Mit dem VSME, einem Berichtsstandard mit reduzierten Anforderungen, soll Mittelständlern das Finanz- und Nachhaltigkeits-Reporting erleichtert werden. Thomas Siwik begrüßt die Initiative, ist aber überzeugt, dass die Pflichten noch deutlich weiter verringert werden sollten.Show more
GesprächThomas Siwik, Credarate Solutions
von Detlef Fechtner
Alles auf Automatisierung: Der Einsatz von Bots soll dem Finanzsektor hohe Einsparungen ermöglichen.

KI-Agenten stoßen im Finanzsektor auf Widerstände

KI soll den Finanzsektor revolutionieren. Doch während Krypto-Firmen und einige Großbanken den Einsatz der Technologie vorantreiben, herrschen bei anderen Institutionen bedeutende Hemmnisse.Show more
Im BlickfeldHemmung bei neuen Anwendungen
von Alex Wehnert

ESG Pro

Meinung

Am 20. Oktober ist TKMS, die Marinesparte von Thyssenkrupp, an der Börse aufgetaucht.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Entfesselung

10/28/2025
Mit dem gelungenen Spin-off hat die Marinesparte von Thyssenkrupp, TKMS, die finanziellen Fesseln abgestreift, auch wenn Thyssenkrupp das Heft in der Hand behält.Show more
LeitartikelTKMS
von Annette Becker
So lebensnah sieht der neue wissbegierige Student und Doktortitelanwärter der Shanghai Theater Academy aus.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

KI-Studiengenie greift nach Doktortitel

10/27/2025
In China wird ein humanoider Roboter auf Bildungstrip geschickt. Er soll ein komplettes Studium an der Shanghai Theater Academy mit Aussicht auf PhD-Abschluss durchlaufen. Show more
Notiert inSchanghai
von Norbert Hellmann
Toyota trotzte dem starken erhöhten US-Einfuhrzoll mit unerwartet großem Absatzwachstum.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Hybrid läuft und läuft und läuft

10/27/2025
Trotz des stark erhöhten US-Einfuhrzolls wächst der Absatz von Toyota in den USA stärker als der Gesamtmarkt. Der Grund ist Toyotas Fokus auf den „normalen“ Autokäufer. Show more
KommentarStarker Toyota-Absatz in den USA
von Martin Fritz
Der argentinische Präsident Javier Milei kann seinen radikalen Reformkurs fortsetzen.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Milei-Sieg wird Aktienmärkte antreiben

10/27/2025
Der libertäre Javier Milei hat einen überraschend deutlichen Wahlsieg eingefahren. Der Rückenwind für seinen Reformkurs dürfte auch den Aktienmärkten neuen Schwung geben.Show more
Wahlen in Argentinien
von Tobias Möllers

Banken

Devin McGranahan ist President und Chief Executive Officer von Western Union.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Western Union und Moneygram integrieren Stablecoins

10/28/2025
Die Dinosaurier der Auslandsüberweisungen vollziehen die Transformation ins App-Zeitalter. Western Union startet ein Pilotprojekt zur Integration von Stablecoins, und Moneygram ist da in Kolumbien schon einen Schritt weiter.Show more
Modernisierter Auslandszahlungsverkehr
von Björn Godenrath
L&G-Logo nach rechts gedreht

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

L&G nimmt Ford Pensionslasten von 4,6 Mrd. Pfund ab

10/27/2025
L&G übernimmt britische Pensionsverbindlichkeiten von 4,6 Mrd. Pfund des Autobauers Ford. Solche Deals sind auch für Finanzinvestoren interessant.Show more
Betriebliche Altersvorsorge
von Andreas Hippin
Kris Marszalek ist Gründer und CEO von Crypto.com.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Mini-Banklizenzen auf dem Vormarsch

10/27/2025
US-Krypto-Firmen können sich immer besser in den Regulierungskanon einfinden. Die Startups beantragen derzeit vor allem Lizenzen für die Verbindung von Custody und Staking, was neue Perspektiven eröffnet.Show more
Krypto-Firmen beantragen Erlaubnisse beim OCC
von Björn Godenrath
HSBC orientiert sich nach Fernost. Doch die Skandale der Vergangenheit sind noch nicht angearbeitet.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Madoff-Skandal holt HSBC ein

10/27/2025
HSBC stellt 1,1 Mrd. Dollar für Folgen des Zusammenbruchs des Schneeballsystems von Bernard Madoff zurück. Die juristische Aufarbeitung läuft noch.Show more
Vor den Quartalszahlen
von Andreas Hippin

Konjunktur

US-Präsident Trump und Japans Premierministerin Takaichi halten ihr neues Abkommen über kritische Rohstoffe in Tokio hoch.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Trump schließt in Asien Abkommen für kritische Rohstoffe

10/28/2025
China setzt den Westen mit Exportkontrollen für kritische Rohstoffe unter Druck. Präsident Trump will dieses Erpressungspotenzial durch eigene Deals vermindern – und setzt auf Japan.Show more
Vor Treffen mit Xi Jinping
von Martin Fritz
Die Kosten für fossile Energieträger steigen unter anderem durch die CO2-Bepreisung stark an.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Klimaschutz braucht Planbarkeit

10/27/2025
Klimaschutz verlangt Investitionen von Unternehmen. Doch dafür machen sie sich unabhängig von volatilen CO2-Preisen und können vom grünen Wachstum profitieren.Show more
COP30 in Belém
von Nina Bub
Container mit USA- und China-Fahne auf einem LKW, im Hintergrund gestapelte Container.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Investoren preisen USA-China-Deal ein

10/27/2025
Mit deutlichen Kursgewinnen haben die globalen Aktienmärkte die Einigung zwischen den USA und China im Handelsstreit gefeiert. Show more
Deutliches Entspannungssignal
von Peter De Thier und Werner Rüppel
Am Montag hat eine neue KI-Expertenkommission in Berlin ihre Arbeit aufgenommen.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Das Rennen um KI ist noch nicht aufgegeben

10/27/2025
In Berlin hat eine neue Expertenkommission ihre Arbeit aufgenommen, welche die Chancen der deutschen Wirtschaft im KI-Bereich ausloten soll. Ergebnisse sollen schon bald vorliegen.Show more
Neue Expertenkommission am Start
von Andreas Heitker

Unternehmen

Mit einem satten Sprung im operativen Ergebnis endet für Ceconomy die Eigenständigkeit.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Ceconomy erreicht Jahresziele

10/28/2025
Ceconomy hat die Ziele für das im September abgelaufene Geschäftsjahr erreicht. Mit 380 Mill. Euro landete das bereinigte operative Ergebnis sogar leicht über dem Zielwert. Noch läuft die Annahmefrist für das Übernahmeangebot von JD.com, doch der Deal ist so gut wie in trockenen Tüchern. Show more
Vor der Übernahme
von Annette Becker
Sieht Potenzial für Wachstum in den USA: Aurubis-Finanzvorstand Steffen Hoffmann

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Aurubis setzt auf Expansion in Nordamerika

10/27/2025
Nach dem Start der ersten US-Multimetall-Recyclinganlage im September setzt Aurubis auf Expansion in den USA. Wachstum durch Zukäufe sehen nicht auf der Agenda, wie Finanzchef Steffen Hoffmann im Interview sagt.Show more
Metall-Boom
von Carsten Steevens
Ein Produktionswerk von Novartis in Stein, Schweiz.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Novartis wagt 12-Mrd.-Dollar-Einkauf

10/27/2025
Der Schweizer Pharmakonzern verleibt sich für 12 Mrd. Dollar die US-Biotechfirma Avidity ein. Das Unternehmen ist dringend auf Zukäufe angewiesen. Show more
Pharmaindustrie
von Dani Zulauf
"Vista ist der Goldstandard für Softwareinvestitionen und operative Exzellenz“, glaubt Pedro Bados, CEO und Mitgründer von Nexthink.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Texanischer Tech-Finanzinvestor Vista kauft Schweizer Softwarefirma Nexthink für 3 Mrd. Dollar

10/27/2025
Bei Nexthink wechselt der Mehrheitseigentümer: Vista Equity Partners übernimmt die Schweizer Softwarefirma, bewertet mit 3 Mrd. Dollar, von Permira und den Gründern.Show more
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Kapitalmärkte

Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Zwischenwahlen für sich entschieden.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Mileis Wahlsieg sorgt für Rally an den Märkten

10/28/2025
Bei den Zwischenwahlen in Argentinien hat die Partei des libertären Präsidenten Javier Milei einen überraschend deutlichen Sieg eingefahren. An den Finanzmärkten kam das gut an. Show more
Wahlen in Argentinien
von Tobias Möllers
Ein Börsenhändler im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Dax startet schwächer in den Tag

10/28/2025
Der deutsche Leitindex muss am Morgen Abschläge hinnehmen. Einen regelrechten Absturz gibt es bei Suss Microtec.Show more
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren.

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Handelseinigung beflügelt internationale Aktienbörsen

10/27/2025
Die Einigung zwischen den USA und China hat die internationalen Aktienmärkte beflügelt. Die Chancen auf eine Jahresschlussrally steigen.Show more
Aktienmärkte
von Werner Rüppel
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Dax legt trotz vorläufiger Einigung zwischen den USA und China kaum zu

10/27/2025
Die Akteure am deutschen Aktienmarkt zeigen sich von der vorläufigen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China wenig beeindruckt.Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Personen

"AAA"

Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.

Start
Lesezeichen
ePaper