
Startup-Verband und BDI fordern schnelle Lösungen durch den Digitalgipfel
Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Zum Beispiel sollen öffentliche Stellen Anwendungen aus europäischer Hand künftig bevorzugen dürfen.
Gewinnmitnahmen ante portas
Nach neun Monaten zeichnet sich ab, dass 2025 ein Rekordjahr für die europäischen Banken ist. Nach dem Höhenflug an der Börse sind nun aber Gewinnmitnahmen zu erwarten.
„Unwägbarkeiten sind immer noch groß"
Thomas sieht noch keine klare Richtung im Markt für Automatisierungstechnik. Der Finanzvorstand erklärt im Interview, der Konzern habe in dem Geschäft alle Hebel in die Hand genommen. Und er spricht über die Staffelübergabe an seine Nachfolgerin.
Virtuelle Hauptversammlungen kämpfen mit Technikproblemen
Die virtuelle Hauptversammlung hat sich seit der Corona-Pandemie zu einem Standardformat entwickelt. In der laufenden Saison gab es allerdings bei fast einem Drittel der Übertragungen technische Probleme, zeigt eine Auswertung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.
Ellison droht Schiffbruch im KI-Sturm
Der Wind im KI-Hype dreht schnell. Oracle wurde im September noch von Anlegern gefeiert. Im jüngsten Monat ist die Aktie aber um 30% abgestürzt.










































