Meinung
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Das alternde Japan steckt im Migrationsdilemma
 10/31/2025 
Japans Wirtschaft braucht dringend ausländische Arbeitskräfte, aber Politik und Gesellschaft lehnen die notwendige Zuwanderung ab.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Atempause nach dem Würgegriff
 10/30/2025 
Das große Präsidententreffen bringt Schadensbegrenzung. Allerdings nur bei Problemen, die es vor Trumps Antritt so nicht gab.meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Airbus fliegt in neue Dimension
 10/30/2025 
Airbus wächst unter CEO Guillaume Faury strukturell in eine neue Dimension. Dafür sorgt die steigende Nachfrage im Rüstungsgeschäft.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Unerlässliches Signal der Fed
 10/30/2025 
Die Fed bricht die Markterwartung einer quasi ausgemachten Zinssenkung im Dezember. Alles andere wäre auch fatal gewesen. meinung-analyse
Banken
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Banken wollen Nachhaltigkeitsziele nicht abschwächen
 10/31/2025 
Die privaten Banken sehen laut einem neuen Positionspapier des BdB keine Veranlassung, Abstriche bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu machen. Dies sei auch eine ökonomische Frage, heißt es.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB fordert der Commerzbank etwas weniger ab
 10/30/2025 
Die EZB senkt die Eigenmittelanforderung der Commerzbank, was der Bank mehr Spielraum für Dividenden und Aktienrückkäufe bietet.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hohe Erwartungen an die Commerzbank
 10/30/2025 
Analysten trauen der Commerzbank einiges zu. Laut Konsensschätzung halten sie es für möglich, dass sie im dritten Quartal 2025 ein stärkeres Ertragswachstum verbucht hat als die Deutsche Bank.banken-finanzen
finanzmarktkalender
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BBVA verteilt Kapital an Aktionäre
 10/30/2025 
Nach dem Scheitern der Sabadell-Übernahme blickt BBVA-Chef Omar Genç nach vorne. Das Überschusskapital 2025 will er für neue Aktienrückkäufe ausgeben.banken-finanzen
Konjunktur
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Einzelhändler setzen etwas mehr um
 10/31/2025 
Die deutschen Einzelhändler steigern kurz vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft ihre Umsätze minimal. Destatis meldet für September ein nominales Plus von 0,1%, preisbereinigt sind es 0,2%.konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Unternehmen zeigen sich verunsichert
 10/31/2025 
Wegen der geopolitischen Unsicherheit und den ausbleibenden Reformen steigt die Unsicherheit bei Unternehmen in Deutschland. Das Ifo-Institut ermittelt den zweithöchsten Stand seit der Corona-Pandemie.konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB schiebt Wachstum im Euroraum an
 10/30/2025 
Trotz der US-Importzölle und der anhaltenden Unsicherheit hat die Euro-Wirtschaft im Sommer doppelt so stark zugelegt wie erwartet. Dies dürfte auch der lockeren Geldpolitik der EZB geschuldet sein, die die Investitionstätigkeit angeregt hat. Die Inflationsdaten hingegen fallen gemischt aus. konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rohstoffagentur sieht deutsche Rüstungspläne in Gefahr
 10/30/2025 
Durch die Exportbeschränkungen Chinas für Seltene Erden wird Deutschlands Verteidigungsindustrie ausgebremst. Die Grünen fordern die Bundesregierung zum Handeln in der Chip-Krise auf. konjunktur-politik
Unternehmen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Thunfischmarke Princes schwimmt in London an die Börse
 10/31/2025 
Beim Börsengang der Princes Group in London startet die Aktie am unteren Ende der Preisspanne. Es ist das größte britische IPO seit vier Jahren mit 400 Mill. Pfund Emissionserlös.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Audi kappt Gewinnprognose
 10/31/2025 
Audi leidet stark unter den US-Zöllen. Anders als etwa BMW verfügt der Autobauer nicht über ein eigenes Werk in den USA. Zudem muss in Sachen Elektromobilität zurückgerudert werden. Die Gewinnmarge soll im laufenden Jahr nur noch zwischen 4 und 6% liegen.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bayer muss 185 Mill. Dollar für PCB-Schäden zahlen
 10/30/2025 
Bayer muss 185 Millionen Dollar Schadenersatz für mutmaßliche PCB-Verseuchung in einer Schule zahlen, entschied der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hellofresh mit Umsatzrückgang
 10/30/2025 
Hellofresh verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang um 13,5 %. Trotz operativer Herausforderungen bleibt das Jahresziel unverändert.unternehmen-branchen
Kapitalmärkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax fällt zeitweise unter 24.000 Punkte
 10/31/2025 
Der Dax ist am Freitag zeitweise unter die Marke von 24.000 Punkte gefallen. Es belasten weiterhin die politischen Unsicherheiten und der Handelsstreit zwischen den USA und China. Zu der jüngsten Einigung gebe es noch zu wenig Details, hieß es.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax gibt zum Auftakt leicht nach, Nikkei springt auf Rekordhoch
 10/31/2025 
Während der Nikkei am Freitag ein weiteres Rekordhoch markiert hat, ist der Dax zurückhaltend in den Handel gestartet.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Airbus im Aufwind, T-Aktie wird nach unten durchgereicht
 10/30/2025 
Nach guten Zahlen legen Airbus zu. Hingegen fällt die Aktie der Deutschen Telekom auf den tiefsten Stand seit einem Jahr.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Werden Infrastruktur-Investments der nächste Megatrend?
 10/30/2025 
Das Interesse an Investments in die Infrastruktur nimmt zu. Für Anleger gibt es drei Möglichkeiten, am neuen Boom-Thema zu partizipieren.closing-bell
kapitalmaerkte
Personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Jaroni übernimmt von Grimm den Chefsessel der Stahlsparte
 10/31/2025 
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp bekommt mit Marie Jaroni zum 1. November eine neue Vorstandschefin. Die 41-Jährige ist die vierte CEO von Thyssenkrupp Steel seit 2019.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neuaufstellung des Deutsche Bahn-Vorstands steht
 10/30/2025 
Der Aufsichtsrat der Bahn hat grünes Licht für einen großen Umbau des Vorstands gegeben. Die Kontrolleure beriefen drei neue Vorstände. Zwei Vorstände gehen.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sparda-Bank Baden-Württemberg hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
 10/30/2025 
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat einen neuen Chefkontrolleur. Rolf Hellmann rückt an die Spitze des Aufsichtsrats der größten Sparda-Bank.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Mittelbrandenburgische Sparkasse befördert Christoph Dietrich
 10/30/2025 
Der Vorstand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) ist wieder komplett: Christoph Dietrich, der bei den Potsdamern schon seine Banklehre absolviert hatte, übernimmt das Firmenkundenressort.personen
"AAA"
Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
 Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
 Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.